Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir waren auch keine Dabei. Zu der Nuss. Es gibt was zum Drucken. Aus ABS sollte das reichen 1-2 mal auf und zu. Wenn du einen Kumpel hast, der nen 3d Drucker hat, hat der dir das in 2 Stunden gedruckt.Also bei mir waren keine dabei . Ne also bitte keine bastel lösung , ich habe keine Werkstatt oder ähnliches![]()
Während ich das bere getippt habe, hab ich Mal schnell ne passende Nuss mit maximaler Wandstärke konstruiert. Das Suchen auf thingiverse hat mir zu lange gedauert. Werd ich in ABS drucken und ausprobieren, wenn es funzt kannste die haben gegen eine kleine Spende und nur Paketversand.Hat einer von euch mit der fox 36 Elite Mal die Luftseite offen gehabt bezüglich der Tokens, Also welche Tokens dort verbaut sind? Wollte ein paar bestellen , habe aber bei bikecomponents eine Bewertung zu den Tokens gesehen das die normalen 36 ( orange ) dort nicht passen sondern die grünen für die 34und welches Werkzeug könnt ihr da empfehlen? Also das Originale für 40-50 € würde ich tatsächlich ungern kaufen für die 1-2 Mal öffnen und schließen .
I'm Moment läuft der Drucker hierfür...Anhang anzeigen 54093
Die Empfehlung kam von dir.... Glaub ich. Ich drucke es in TPU da gab es ein paar kleine Hickups. Wenn ich das gefixt hab gerne. Wenn das passt kommt noch ein Deckel aus TPU drüber, der mit2 strammen TPU bändern gesichert wird.Wie ich sehe, hast Du eine sehr erlesene Auswahl getroffen, zu der ich nur gratulieren kann.
Falls Du bereit bist die STL-Datei zu teilen, dann melde ich schon mal Interesse an. Das würde zufällig sehr gut zu meinen Tools passen...
Hat einer von euch mit der fox 36 Elite Mal die Luftseite offen gehabt bezüglich der Tokens, Also welche Tokens dort verbaut sind? Wollte ein paar bestellen , habe aber bei bikecomponents eine Bewertung zu den Tokens gesehen das die normalen 36 ( orange ) dort nicht passen sondern die grünen für die 34und welches Werkzeug könnt ihr da empfehlen? Also das Originale für 40-50 € würde ich tatsächlich ungern kaufen für die 1-2 Mal öffnen und schließen .
Super , danke für die InfoMoin,
Du brauchst die Grünen. Orange kommt in eine normale 36.
warum grün? Da es sich um eine Ebike Gabel handelt, hat sie tauchrohre mit einer dickeren wand. Das heißt außen ist es eine 36 aber innen ist das eine 34er Gabel.
Bei der Rythm werden lila Token verbaut.
Würde mir auch eine Nuss im Baumarkt kaufen und dann einfach abpfeifen lassen. Macht jeder Metal Betrieb in einer Minute und für ne Tasse Kaffee.
Dann hast du auch für die Ewigkeit etwas was du nutzen kannst. Die Nuss von Fox finde ich zu teuer.
Rock shox gibt immer Token bei der Gabel dabei. Fox macht das grundsätzlich nicht. Finde ich persönlich auch sehr schade, weil man ja immer mal welche benötigt um sein Fahrwerk einzustellen. Und die Dinger kosten ja leider echt zu viel für nen blödes Stück Plastik…
Ist ja verrückt was ihr da alles mit den 3D Druckern machtBei mir waren auch keine Dabei. Zu der Nuss. Es gibt was zum Drucken. Aus ABS sollte das reichen 1-2 mal auf und zu. Wenn du einen Kumpel hast, der nen 3d Drucker hat, hat der dir das in 2 Stunden gedruckt.
Während ich das bere getippt habe, hab ich Mal schnell ne passende Nuss mit maximaler Wandstärke konstruiert. Das Suchen auf thingiverse hat mir zu lange gedauert. Werd ich in ABS drucken und ausprobieren, wenn es funzt kannste die haben gegen eine kleine Spende und nur Paketversand. Anhang anzeigen 54092
Nö, mach ich für mich, aber wenn das Design steht, sag ich dem Drucker nur "drucken" und komme dann um es vom Druckbett zu holen. Und zwar so lange und so häufig wie ich will. Nutze ich viel für genau solche Sachen. Wenn das Teil nach 4 Nutzungen durch ist, drucke ich es neu. Fertig. Materialeinsatz und Strom ist unter nem Euro. Die Nuss ist schnell konstruiert. Die Box für das Werkzeug ist schon ne andere Nummer. Da sind dann schon Stunden drin. Ohne Anpassungen und Testdrucke.Wobei du das Teil jetzt nicht extra für mich drucken musst !
Dein Werkzeugkoffer sieht schon geil aus muss ich sagen.Nö, mach ich für mich, aber wenn das Design steht, sag ich dem Drucker nur "drucken" und komme dann um es vom Druckbett zu holen. Und zwar so lange und so häufig wie ich will. Nutze ich viel für genau solche Sachen. Wenn das Teil nach 4 Nutzungen durch ist, drucke ich es neu. Fertig. Materialeinsatz und Strom ist unter nem Euro. Die Nuss ist schnell konstruiert. Die Box für das Werkzeug ist schon ne andere Nummer. Da sind dann schon Stunden drin. Ohne Anpassungen und Testdrucke.
Genau. Wird nur 16 bis 20 mm hoch aus flexiblem Material. Ein flaches Teil bekommt man besser in und aus dem Rucksack als was dickes. TPU ist gummiartig so daß das Teil nicht bricht wenn es gestaucht und gequetscht wird.Dein Werkzeugkoffer sieht schon geil aus muss ich sagen.
Was hast Du denn damit vor? Soll das Teil dann mit in deinen Rucksack oder was hast Du damit vor?
Ich wünsche mir ein leichtes Tool für den Rucksack, womit man die Entlüftungsschraube der Fox 38 raus- und reinschrauben kann. Also eine 13er Nuss mit Griffteil, wenn man so will.
Im Bikepark Willingen müssen die vorderen Dirtboards runter, sonst gehen die im Lift kaputt und nicht immer habe ich vorher dran gedacht. Dies zur Erklärung.
Anhang anzeigen 54110
Ist aber mehr ein "nice to have", also mach Dir keine Arbeit.
Beste Grüße
KalleAnka
Der ist komplizierter, weil ich kein passenden Flaschenhalter hab und unten die Schrauben im richtigen Winkel zu der Oberen Schraube stehen müssen. Hab mir schon Gewindestangen zugeschnitten um die Winkel zu vermessen, aber oben das scheint kein M4 Gewinde zu sein..Jetzt kannst bald hauptberuflich drucken , der fidlock Adapter ist hoffentlich auch schon in Arbeit![]()
Ich frickel halt gerne und wenn man kreativ ist fallen einem alle möglichen Lösungen für nen 3d Drucker ein.Der ist genau so verrückt (positiv gemeint) wie Du
Stimmt, da muss man die ja immer abmachen. Das ist echt kacke an dem Liftsystem...Ich wünsche mir ein leichtes Tool für den Rucksack, womit man die Entlüftungsschraube der Fox 38 raus- und reinschrauben kann. Also eine 13er Nuss mit Griffteil, wenn man so will.
Im Bikepark Willingen müssen die vorderen Dirtboards runter, sonst gehen die im Lift kaputt und nicht immer habe ich vorher dran gedacht. Dies zur Erklärung.
Anhang anzeigen 54110
Ist aber mehr ein "nice to have", also mach Dir keine Arbeit.
Beste Grüße
KalleAnka
So was ist schnell gemacht. 13er Nuss mit oben Flügelmutter Ohren. Sitzen die Schrauben sehr fest?
Ich hab's endlich gefunden. Mit 5Nm werden die Dinger angezogen. Wenn die nicht angegammelt sind, sollte also das Lösen einfach sein.Sitzen die Schrauben sehr fest?
Schlimmer als das Abschrauben an sich sind ja diese Unterlegscheiben, die dann statt dem Dirtboard wieder dran müssen. Wer weiß schon, wo er die hingetan hat oder hat die gar dabei? Einzeln zu kaufen gibt's die meines Wissen nach auch nicht.Stimmt, da muss man die ja immer abmachen. Das ist echt kacke an dem Liftsystem...