eMTB-News.de

Eurobike 2017
Marin E-Bikes – zwei E-Hardtails für den Trailspaß

Vollständigen Artikel lesen …

Marin Trail Nail E – kurz & knapp

Mit dem Nail Trail E hat Marin jetzt auch E-Bikes am Start. Den Anfang bilden zwei E-Hardtails die auf der Basis des beliebten motorlosen Nail Trail aufbauen und den gleichen Fahrspaß garantieren. Moderne Geometriewerte, hübscher Rahmen mit Boost-Standart, ein kraftvoller kultivierter Shimano Steps E8000-Motor, massive SRAM Code R Bremsen mit großen 200 mm Bremsscheiben, SRAM EX1, Dropperpost und stabile Laufräder – das alles spricht für das Trail Nail E. Ob in 29″ oder 25,5″+, beide Modelle sehen stimmig aus und dürften schnelle eine große Fanbase haben.

# Marin (10 von 16)
# Marin (13 von 16)
# Marin (8 von 16)
# Marin (11 von 16)
# Marin (7 von 16)
# Marin (6 von 16)
# Marin (3 von 16)
# Marin (2 von 16)
# Marin (4 von 16)
# Marin (16 von 16)
# Marin (1 von 16)

Marin Trail Nail E – Keyfacts

 

Marin Trail Nail E 29

# Dürfen wir vorstellen - Marin Nail Trail E 29, mit großen 29"-Rädern
# Das Nail Trail E 29 sieht echt schnittig aus

Marin Trail Nail E 27.5

# Das Marin Nail Trail E 27 - mit dicken Plusreifen in 27,5"
# Marin Nail Trail E 27 mit dicken WTB Plusreifen

Meinung @eMTB-News.de

Marin schlägt mit den zwei Modellen des Nail Trail E den richtigen Weg ein. Beide E-Hardtails sehen ansprechend aus, wirken hochwertig verarbeitet und haben im Grundsetup alles an Bord, was man sich von einem modernen E-Mountainbike erwartet. Was die zwei eMTBs in der Praxis können, müssen einige Testfahrten zeigen. Auf den ersten Blick gefallen uns beide E-Bikes schon recht gut.

Wie findet ihr die beiden Modelle vom Marin Trail Nail E?


Weitere Informationen

Webseite: www.marinbikes.com

Text & Redaktion: Rico Haase | eMTB-News.de

Bilder: Thomas Fritsch

Alle Artikel zur Eurobike 2017

Die mobile Version verlassen