ich habe das Gefühl dass die neuere Generation an E Bikes in Bezug Schaltung wesentlich empfindlicher geworden ist
mit der 10fach XT am Trek bin ich 5J. ohne Probleme durchs Geläde gefahren
mit dem neuen Levo hatte ich in 1 Jahr schon 2 Schaltungen defekt (1x Feder am Schaltwerk def. und 1x ein Ast mit komplett abgerissener Schaltung und verbogenem
Schaltauge)
der Motor hat halt jetzt wesentlich mehr bumms (bei mir 65 auf 90NM) die Schaltkäfige werden länger damit man mehr Bandbreite hat und auch Ritzel mit 52Z noch gehen (damit ist aber auch leichter ein Bodenkontakt möglich) und die Teile werden immer leichter gebaut (und verm. tlw. auch weniger hochwertig)
als Notfallset hab ich Kabelbinder mit (konnte damit bei gebrochener Schaltfeder das so stabilisieren das ich mit einem Gang fahren konnte) und ein
Multitool mit Kettennieter und einige Verschlüsse sind auch immer dabei
Lg Tirolbiker63
PS: allerdings lässt sich mit der neueren Generation auch extremeres Gelände befahren
