Shimano EP8 schaltet sich sporadisch ab und wieder an

Landler

Neues Mitglied
Hallo Zusammen und aktuelle Grüße aus Kroatien (Insel Krk),
ich habe am e-MTB meiner Frau folgende Herausforderung (Bulls AM SL2, 750W Akku, Shimano EP8 Motor)
Während mehreren Fahrt ist es bei unterschiedlichen Straßenbelägen (Asphalt, Schotter, Waldboden) oder im Gelände Grober Schotter, Steine Wurzeln) zu folgenden unspezifizierbaren und reproduzierbaren Fehler gekommen.
  • das Display geht aus und die Motoruntersützung fällt aus. Nach umschalten in einen anderen Modus kommt die Unterstützung sofort wieder
  • Motor fällt komplett aus, keine Motorunterstützung, Tritt ist extrem schwer. Dann muss man anhalten und versuchen das System wieder über den Hauptschalter des Bikes zu starten, kann manchmal mehrere Versuche benötigen.
Was ich schon getestet habe:
  • Batterie sitzt stramm im Rahmen, auch Moosgummipuffer sind im Rahmen verbaut
  • Sichtprüfung aller Kabel auf Beschädigungen und lockere Anschlüsse
  • Software Update auf aktuellem Stand
Vielleicht gibt es hier noch Tipps bevor ich zum Shimano Händler meines VErtrauens gehen muss und der Motor eingeschickt werden muss.

Ich freue mich auf eure Ideen, Antworten, Vorschläge.

Oliver
 

Anzeige

Re: Shimano EP8 schaltet sich sporadisch ab und wieder an
Sorry falls ich eine falsche Akku Bezeichnung gewählt habe. Es ist auf jeden Fall Dee Originalakku aus dem Bulls Bike (es können auch 720W sein)

Oliver
 
Hallo Landler,

das ist ein bekanntes Bulls-Problem. Die elektrische Schnittstelle im Rahmen (Akkuaufnahme unten) muss ganz genau zum Akku ausgerichtet sein (parallel zur Rahmenkante), er sollte wenig bis kein Spiel in der Aufnahme haben und schon gar nicht klappern beim Fahren auf schlechten Oberflächen.
Die Kontaktzungen im Rahmen und am Akku sollten auch nicht zu "trocken" sein, Stichwort "Übergangswiderstand".
Nach einer Reinigung der Kontakte etwas elektrisch leitfähiges Polfett oder Kontaktspray in die einzelnen Bereiche der Buchse einbringen, damit sollte ein Nachbiegen der Kontakte nicht notwendig sein.

Gruß Toolman
 
Meine Freundin hat die Enduro-Variante deines Bikes. Der Akku hat 725Wh und ist von BMZ. Sie hatte das Problem auch und die Lösung war ganz genau so, wie es @toolman beschreibt. Manchmal hat auch ein Akku-Reset (im ausgebauten Zustand lang auf die Einschalttaste drücken) geholfen. Auslöser war aber auf jeden Fall der Kontakt des Akkus.

Mittlerweile hat sich bei ihr auch noch der Folien-Einschalter gelöst und es geht öfter aus und lässt sich nur noch sporadisch einschalten. Wir haben den Akku nun reklamiert und eingeschickt (Bike ist noch keine 2 Jahre alt).
 
Zurück