Mantranaut
Bekanntes Mitglied
Nachdem mein Heckler CC seit ich es habe (knapp 2 Jahre) ohne Ende und immer wieder neue Probleme macht, habe ich mich zu einem ungewöhnlichen Schritt entschlossen. Frei nach dem Motto aller Ferrari- und Ducati-Owner habe ich Santa nicht den Rücken gekehrt, sondern einfach noch ein zweites Santa gekauft – damit immer eines einsatzfähig ist 
Da ich den VPP Hinterbau sehr mag, nicht unendlich viel Geld ausgeben wollte fürs Zweit-e-Bike (mit dem Pendel-S-Ped sogar dritte) und mich auch für eher "parkige" Einsätze die 170mm und das Mullet-Setup reizen (mein Heckler ist Full-29"), ist es ein "altes" Bullit geworden.
Ich konnte noch ein "neues, altes" Bullit in M aus 2024, aber schon mit dem EP801 für 4.300€ erbeuten. Leider nur R-Built. Oder auch zum Glück, denn nun kann/muss ich es Stück für Stück aufrüsten. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, welche Komponenten ich erst mal lassen soll.
Geändert wird sofort:
Das würde ich erst mal lassen (oder was meint ihr?):
Hat jemand Einwände oder Ideen dazu?
Für den Plunder, der beim R-Build drauf ist, werden kaum die Portokosten bei Kleinanzeigen rausspringen ;-)
Hier sind die Specs des R-Build vom 24er:
https://www.santacruzbicycles.com/de-de/pages/product-support/bullit-3-my24
Da ich den VPP Hinterbau sehr mag, nicht unendlich viel Geld ausgeben wollte fürs Zweit-e-Bike (mit dem Pendel-S-Ped sogar dritte) und mich auch für eher "parkige" Einsätze die 170mm und das Mullet-Setup reizen (mein Heckler ist Full-29"), ist es ein "altes" Bullit geworden.
Ich konnte noch ein "neues, altes" Bullit in M aus 2024, aber schon mit dem EP801 für 4.300€ erbeuten. Leider nur R-Built. Oder auch zum Glück, denn nun kann/muss ich es Stück für Stück aufrüsten. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, welche Komponenten ich erst mal lassen soll.
Geändert wird sofort:
- Gabel:
RockShox ZEB Base > RockShox ZEB Ultimate (rot!) (ca. 850€)
Auf dem Heckler fahre ich ne 38 Fox Factory Grip2. Die mag ich nicht sehr, da mich die Einstellungen in den Wahnsinn treiben, sie trotz Service und Tuning sehr laut arbeitet und ich wahrscheinlich nicht schnell genug fahre, um ihre finalen Vorzüge zu spüren. Viele Freunde haben die ZEB und ich werde die ausprobieren. Der ZEB Base traue ich mal gar nichts zu und verkauf sie lieber gleich ungebraucht. - Bremse:
Sram DB8 + Avid Centerline Scheiben (220/200) > Hayes Dominion A4 + TRP RS05E Scheiben (200/200) (ca. 450€)
(fahre ich auf dem Heckler auch, über jeden Zweifel erhaben) - Schaltung:
Sram NX Eagle > Sram Eagle 90 Transmission (ca. 400€)
(auch die hat sich auf dem Heckler bewährt, nachdem ich die elektronische AXS dort entfernt habe.
Das würde ich erst mal lassen (oder was meint ihr?):
- Dämpfer:
RockShox Super Deluxe Select, mal ausprobieren. - Sattelstütze:
SDG Tellis Dropper ??? wenn sie tut? - Laufräder:
Naben Sram MTH und Felgen WTB ST i30 sagen mir überhaupt nichts. Absolute Billigteile, aber vielleicht halten sie ja ne Zeit lang? Hat die jemand drauf? Glaub, ich wiege sie mal, wenn ich eh die Schaltung umbaue und die Reifen auf Tubeless. - Lenker, Vorbau, Steuersatz, Kurbeln, alles Billigzeug aber vielleicht tuts ja auch. Hoffe dass Santa hier nicht unbedingt totalen Schrott verbaut hat.
Hat jemand Einwände oder Ideen dazu?
Für den Plunder, der beim R-Build drauf ist, werden kaum die Portokosten bei Kleinanzeigen rausspringen ;-)
Hier sind die Specs des R-Build vom 24er:
https://www.santacruzbicycles.com/de-de/pages/product-support/bullit-3-my24
Zuletzt bearbeitet: