Neues Trek Slash+: High-Pivot Light-E-Bike fürs Grobe

Anzeige

Re: Neues Trek Slash+: High-Pivot Light-E-Bike fürs Grobe
Das Klappern ist weg! Hab mich ja über klappernde Züge aufgeregt. Hab daher gestern mal das Display abgemacht. Und sie da…. Da sieht man die Züge die klappern. hab dann Luftpolster Folie reingesteckt und heute war Ruhe! Also mein Slash + ist jetzt endlich leise. :-) bin heute übrigens 82 km im Taunus gefahren mit einigen hm und bin mit 11% zu Hause angekommen.
 
Danke. Der Trek-Link funktioniert bei mir nicht. Die Angebote habe ich auch schon gefunden - anscheinend ein kleines Update für Modelljahr 2026. Aber die HPR60 Integration ist die gleiche, die Trek auf schon für das 2025 Modelljahr beschrieben hat: ohne Kühlkörper und nur mit 300W Dauerleistung. Oder hat du etwas anderes gesehen?
Der entscheidende Unterschied ist die Abkehr von Shimano und neue Farben, leider wird das 9.7 dadurch eher noch schwächer komponentenseitig. Anscheinend wurde auch der Bashguard eingespart (soweit man das auf dem Foto erkennen kann)
 
Also bei TREK Steht zum Slash wie auch beim Fuel+ geschrieben:TQ HPR60, 60 Nm, 300 W max. Nenndauerleistung, 350 W Maximalleistung. Ob mit oder ohne Kühlrippen, keine Ahnung. Beim teuren Modell ist auch das Farbdisplay verbaut.
 
Ich habe bei mir den Trek Kettenstrebenschutt gegen VHS Tape 3.0 ausgetauscht. Das Bike ist jetzt deutlich leiser, praktisch still. Unglaublich was das für einen Unterschied macht. Kann ich nur empfehlen.
 
Servus Leute,

ich bin seit dieser Woche auch unter die Trek Slash+ Besitzer gegangen :)
Habe das super Angebot von www.mount7.de genutzt und mir ein 9.7 gegönnt. Heute war die erste Fahrt und ich habe mich auf Anhieb echt wohl darauf gefühlt.

Durch diverse Tipps aus diesem Thread war das Bike auch von Anfang an sehr leise (VHS an der Kettenstrebe und das einpacken der Displaykabel in Luftpolsterfolie waren Gold wert. Danke dafür 👍).

Mir ist am Bike aufgefallen dass die Züge Richtung Kettenstrebe ohne Stopfen o.ä. verlaufen. Ist das bei euch auch so ? Sieht auf dem ersten Blick aus als wurde was bei der Montage vergessen. Da ich nach Matschfahrten oft den Kärcher Bikereiniger nutze, wird wohl oder übel Wasser und Schmutz in die Strebe eindringen. Da werde ich mir wohl was einfallen lassen müssen ...

 
Danke für die flotte Rückmeldung 👍

Silikon wäre schon mit Kanonen auf Spatzen geschossen 😄
Ideal wären Gummistopfen mit kleinen Widerhaken, ähnlich dem Aufbau von Dübeln. Aber ob die dauerhaft halten würden und nicht durch Erschütterungen bzw sich bewegenden Zügen rausfallen 🤔

Naja, mal schauen. Vielleicht mache ich mir auch zuviel Gedanken weil das Bike noch neu ist 😅
 
Mir ist am Bike aufgefallen dass die Züge Richtung Kettenstrebe ohne Stopfen o.ä. verlaufen. Ist das bei euch auch so ? Sieht auf dem ersten Blick aus als wurde was bei der Montage vergessen. Da ich nach Matschfahrten oft den Kärcher Bikereiniger nutze, wird wohl oder übel Wasser und Schmutz in die Strebe eindringen. Da werde ich mir wohl was einfallen lassen müssen ...

Ich hab das Rad schon fast ein Jahr und wasche es auch oft mit etwas Druck - gibt kein Problem mit Wasser in den Röhrchen für die Züge, das ist ja alles Kunststoff und viel Platz ist da auch nicht
-> übrigens hat die Batteriefachabdeckung unten sehr große Löcher um Luft an den Motor zu lassen ...
 
Hello everyone,

I have also become a Trek Slash+ owner since this week:)
I took advantage of the great offer from www.mount7.de and treated myself to a 9.7. Today was my first ride, and I felt really comfortable on it right away.

Thanks to various tips from this thread, the bike was very quiet right from the start (the VHS on the chainstay and wrapping the display cables in bubble wrap were worth their weight in gold. Thanks for that 👍).

I noticed on my bike that the cables leading towards the chainstay don't have any plugs or anything similar. Is this the case with yours? At first glance, it looks like something was missed during assembly. Since I often use Kärcher bike cleaner after muddy rides, water and dirt are bound to get into the stay. I guess I'll have to come up with something...

Servus,
ich warte auch auf meine Bestellung von Mount7. Gleiche Farbe, Größe L. Sie sagten, die Lieferung würde 10 bis 14 Tage dauern. Wie viele Tage hat es bei dir gedauert? (Ich schreibe dies mit einer maschinellen Übersetzung, hoffe, es kommt nichts durcheinander :) )
 
@HunTrail :

Ich hatte Glück und habe das letzte Slash 9.7 bekommen welches direkt ab Lager verfügbar war (erkennbar an dem grünen Punkt unter der Preisangabe ). Das Bike war innerhalb von 2 Tagen bei mir :)

Bei der Angabe der Lieferzeit von 10 - 14 Tage (erkennbar am blauen Punkt unter der Preisangabe) denke ich dass das Bike in einem externen Lager oder beim Importeur steht, erst zu Mount7 geschickt werden muss und von dort zu dir kommt - daher die längere Lieferzeit.
 
Zurück