Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Kennt Ihr dieses Gefühl, Zeitzeuge einer technischen Entwicklung zu sein? Live mitzuerleben, wie Technologie die nächste Entwicklungsstufe erklimmt? So ging es uns bei dem Event, auf dem Trek und der Antriebshersteller TQ gemeinsam das Light-E-MTB Trek Fuel EXe vorstellten. Ein krasses Teil!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Was meint Ihr? Ist das Trek Fuel EXe der Vorbote einer neuen Ära elektrischer Mountainbikes?
 

Anzeige

Re: Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!
Welchen Spalt meinst du? Den zwischen Rahmen und Steuersatz-„Abschlussplatte“?
Ich bin mir recht sicher, dass der normal ist. Kann morgen mal in den Keller gehen.
Aber qualitativ ist das Trek leider eher mau. Selten so ein schlecht verarbeitetes Bike gehabt.
Und so wie ich das noch in Erinnerung habe, war der Spalt bei mir auch. Also vor dem Gabel-Wechsel, sowie danach.





Sascha
Was war bei dir schlecht verarbeitet, was du gerne anders gehabt hättest?
 
Wie gesagt; bin relativ sicher, dass es normal ist.
Ich meine auch, wir hatten das hier schon mal thematisiert.
Aber lass mal wissen, was für eine Schwaller-Antwort sich Trek da aus den Fingern gezogen hat, wenn sie denn irgendwann mal antworten.




Sascha
Also laut trek "sollte der Spalt keine Auswirkungen auf mein Bike haben". Zur Sicherheit sollte ich jedoch bei einem Trek Fachhändler vorstellig werden.
Da aber der nächste Trek Händler in der Nähe ein LuckyBike ist ...werd ich das wohl lassen. Die Werkstatt dort soll wohl wenig Fachverständnis haben.
 
Weiß jemand ob sich das Chainring-Tool von einem normalen Innenlagerwerkzeug mit 20 Zähnen unterscheidet? Mein Innenlagerwerkzeug passt nämlich nicht drauf obwohl gleich viele Zähne/Durchmesser. Also entweder nicht kompatibel oder das Werkzeug ist nicht in der Toleranz (billig-Zeug), die Zähne sind leicht zu dick, so dass es sich nicht draufstecken lässt. Weiß da jemand was?
 
„Handelsüblich“ ist bei Steckachse nichts. Da udh vermute ich mal Steigung 1,0.

Edit für die Nachwelt:
IMG_5611.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letzte Woche ein komisches Knacken aus dem Tretlager Bereich... hat jemand die Daten mit wieviel Nm die Kurbeln festgezogen werden dürfen?
 
Ich hatte ja auch das knacken. Die Motorbolzen waren zu schwach angezogen. Möglicherweise waren es aber auch die paar Hinterbauschrauben, waren auch leicht unter Soll angezogen. Also eins von beiden war bei mir der Verursacher.
 
Zurück