FiftyPlus
Bekanntes Mitglied
Dipl.-Ing.? Auf- und abschrauben ist was anderes als fest- bzw. anziehen. Bei letzterem liegt der Lockring bündig am Kettenblatt auf.Das ist doch klar, dass das erst gilt, wenn das Gewinde unter Spannung steht. Sobald das Gewinde unter Spannung steht, bildet sich ein wellenförmiges Kraftmuster aus auf den Gewinderingen (des Lockrings). Das Gewinde wird selbst mehr oder weniger wellenförmig. Wird dann weiter gedreht, gibt es eine Kraftkomponente (durch die Achsabschnitte mit Gewinde), die nicht mehr nur senkrecht auf das Gewinde wirkt.
Nebenbei ist es pfiffig entwickelt worden, das Material am Lockring schwächer als das der Achse auszulegen. Und es gibt unterschiedliche Arten von Aluminium.
Zuletzt bearbeitet: