Also wenn man sich aktuelle Bikes mal ansieht dann stehen da oft sehr ähnliche Maße.
Größe M: Reach 45, Stack um 62, Sitzrohr 42-45, Oberrohr um die 60, Steuerrohr 10-11, Kettenstreben um die 45.
Man könnte grade meinen die Rahmen werden mit geringen Abweichungen beim gleicher Hersteller gefertigt.
Und bei Probefahrten stellt sich das auch so dar. Ganz davon ab daß Vergleiche eh nur selten am gleichen Tag drin sind.
Alles sehr ähnlich. Nur geringfügige Unterschiede vorhanden.
Ich habe mein Bike vor dem Kauf nicht gefahren, die Geo ist aber sehr ähnlich zu anderen Bikes auf denen ich gesessen bin. Und genau so fährt es auch.
Würde einer dieser Hersteller mal auf eigene und deshalb bessere Fertigung in Spanien, Portugal, Europa, Kalifornien oder whereever hinweisen.. Ist aber nicht so. Einzig
Orbea baut die Alurahmen selbst, ich glaube in Spanien oder Portugal. Alles andere kommt wie auch Cube, Focus, Bulls usw. aus Asien.
Wo ist der Benefit? Nur der Name von Scott, GT, Santa Cruz.. Der hat sich seit den 90ern oder etwas später etabliert.
Für den normalen Kunden bleibt doch nur eins: was ist dran am Bike und wieviel muss ich dafür zahlen.