Entwicklung & Tuning des Cube Stereo Hybrid ONE77 – Erfahrungen, Umbauten, Geometrie, Fahrverhalten

Anzeige

Re: Entwicklung & Tuning des Cube Stereo Hybrid ONE77 – Erfahrungen, Umbauten, Geometrie, Fahrverhalten
Ja, sehr. Verarbeitung geht gut, Zuschnitte sind sehr genau und die Folie ist robust.

Der Preis ist halt nicht ohne, aber gerechtfertigt.
Wichtig ist: Zeit nehmen und nicht hudeln. Ich habe rund 4 Stunden gebraucht. War aber auch meine erste Rad-Folierung.
 
Das hängt von der Rahmenform ab. Ich habe kein one77, daher wenig repräsentativ.

Allerdings habe ich die Folierung in der Wohnung und ohne Demontage gemacht.
Das war schon an manchen Stellen sehr herausfordernd.

Ich empfehle wirklich die Räder zu entfernen und einen Montageständer zu nutzen.

Ich habe die Standard Version genommen, die deckt alles ab, was mir wichtig ist.
 
Hi, ich hab auch die Easy-Frame-Folie in der Extended version drauf und bin bisher sehr zufrieden. Die Montage ist allerdings recht zeitintensiv und friemelig, wenn man es ordentlich verkleben möchte. Wie Nagah schreibt, sollten zumindest die Räder demontiert werden und ein Montageständer genutzt werden.
 
Servus.
Hat schon jemand von euch das Kiox 400c verbaut?
Der Einbau geht ja schnell und einfach von der Hand, aber muss ich es evtl. auch noch freischalten lassen oder passt das so?

Grüße
Schau mal :
 

Anhänge

  • IMG_8126.jpeg
    IMG_8126.jpeg
    247,2 KB · Aufrufe: 27
Hallo, welche Kurbeln könnt Ihr empfehlen. Mir sind die 165er zu lang. Gibt es einen Unterschied zwischen Gen4 und Gen5? mein HPC One77 AT Mj 25 hat Serienmäßig 165er dran
 
Welche Stärke hat Ride Wrap? Auf deren Seite schreiben sie etwas von 9mm, was ich mir gar nicht vorstellen kann.
Nein, keine 9 mm – eher 0,2–0,3 mm. Seit März 2025 drauf, schützt top vor Steinschlägen, Kratzern und Scheuerstellen. Vorteile: selbstheilend bei feinen Kratzern, quasi unsichtbar, leicht zu reinigen und hält den Rahmen wie neu. Für mich absolut lohnenswert.
 
Hallo, welche Kurbeln könnt Ihr empfehlen. Mir sind die 165er zu lang. Gibt es einen Unterschied zwischen Gen4 und Gen5? mein HPC One77 AT Mj 25 hat Serienmäßig 165er dran
Beitrag im Thema 'Entwicklung & Tuning des Cube Stereo Hybrid ONE77 – Erfahrungen, Umbauten, Geometrie, Fahrverhalten'
https://www.emtb-news.de/forum/thre...ten-geometrie-fahrverhalten.18610/post-380777

Ich fahre Miranda Delta ISIS 155 mm Kurbeln mit Q:16, was einem deutlich schmaleren Q-Factor entspricht als der Bosch-Standard. Das passt perfekt zu meinem Einsatzzweck (Fuß über der Achse, technisches Gelände).
 
Zurück