Cube AMS One 44 Hybrid

Hallo beetle60!
Danke für Deinen hilfreichen Tipps! So habe ich mich auch getraut, den Motor zwecks Bremsentausch auszubauen. Hast Du zufällig die Anzugsmomente der beiden Motorbefestigungsschrauben zur Hand? Die Doku von CUBE hat ja nicht ganz das Niveau von Specialized ;-)
Gerne ! Nein, die Anzugsmomente habe ich auch nicht parat, ich verwende allerdings auch Titanschrauben mit selbstgefertigten Alu-Muttern zur Motorbefestigung (spart ca. 50g). Diese haben im Gegensatz zu den Original-Schrauben kein Feingewinde. Funktioniert jetzt seit fast einem Jahr ohne Probleme (auch kein Knacken), habe nicht mal Loctite verwendet.

Die Anzugsmomente der Originalschrauben sind aber eher unkritisch, da Schraube + Mutter aus Stahl und keine Carbon-Hohlkörper (wie Lenker oder Sattelstütze) geklemmt werden.
 
bin jetzt die ersten 100km mit dem TM gefahren.
kein knacken, nichts. fährt sich richtig geil.
Hab jedoch die dropper post gegen eine rockshox * asx getauscht und die vordere bremse gegen eine
sram * ultimate.
gefällt mir gut so das aufgeräumte cockpit.
tolles rad.
Wieviel Platz ist denn da im Rahmen? Ich finde keine Informationen dazu, und würde gerne eine OneUp mit 180mm in einen M Rahmen verbauen.
 
Schönes Wetter - nächstes Problem!

Bei einer größeren Tour gestern fing der Motor plötzlich an die Unterstützungskraft pulsartig hin und her zu regeln, bis er dann teilweise 2-5 Sekunden gar keine Unterstützung mehr geliefert hat. Das ganze ist so in allen Modi passiert, jedoch häufiger, wenn es ganz steil wurde (18%) und das Tempo dementsprechend niedrig war.

Das Display blieb dabei völlig unbeeindruckt, will heißen es hat weder geflackert, ist ausgegangen oder hat die berühmten orangenen LEDs bei Fehler angezeigt - nichts davon.

Hatte jemand von euch schonmal ein ähnliches Problem und wie habt ihr es gelöst bekommen?
 
Habs nochmal genauer versucht zu analysieren. Die Aussetzer treten vor allem an steilen Rampen, wo der Motor richtig ackern muss und ich im ersten Gang fahre.

Dachte zuerst es hängt mit zu geringer Kadenz zusammen, aber selbst bei 70+ kommen die Aussetzer vor.

Sobald das Gelände flacher wird und der Druck am Pedal weniger sind auch die Aussetzer weg.

Thoughts?!?

Händler ist erstmal keine Option, da zu weit weg und ich nicht auf das Rad schon wieder auf Wochen verzichten will.
 
Hier mal etwas für die Statistik.

War heute bei Michelstadt auf der Mi1und Umgebung unterwegs.
SLX fahrfertig mit Power More knapp 18kg. Ich in voller Ausrüstung mit Rucksack usw. knappe 70kg.
Der Akkustand war 71%. Dann den vollen Power More angesteckt. Das ergab 83%.

Gefahren bin ich schließlich 41km, und wenn ich die Höhenlinien der Karte addiere 1020Hm und hatte noch einen Restakkustand von 25%.

Off 9km
Eco 2km
Tour+ 4km
Emtb 22km
Turbo 3km

Eco hab ich etwas verringert. Die anderen Stufen angehoben.

Screenshot_20250427-204502.png
 
Habs nochmal genauer versucht zu analysieren. Die Aussetzer treten vor allem an steilen Rampen, wo der Motor richtig ackern muss und ich im ersten Gang fahre.

Dachte zuerst es hängt mit zu geringer Kadenz zusammen, aber selbst bei 70+ kommen die Aussetzer vor.

Sobald das Gelände flacher wird und der Druck am Pedal weniger sind auch die Aussetzer weg.

Thoughts?!?

Händler ist erstmal keine Option, da zu weit weg und ich nicht auf das Rad schon wieder auf Wochen verzichten will.
Update: das Problem scheint mit dem letzten Software Update verschwunden zu sein.
 
Nach 30 Jahren Amateur Radsport, strukturiertem Training, vielen guten Platzierungen im MTB Marathon und auf der Straße, hat das Vater werden auch im Sport vieles verändert. Ausgelöst durch den Mangel an Freizeit, habe ich die Liebe für‘s Laufen entdeckt. Radfahren ist aktuell überwiegend Familienfreizeit und da ich den Singletrailer ziehe, während meine Frau sportlich eBike fährt, habe ich mir nun auch leichte Unterstützung geholt. Heute war ich auf der ersten Fahrt solo unterwegs und hatte meinen Spaß. 16,5 kg fahrfertig mit Anhängerkupplung und XL Rahmen fahren sich schon richtig sportlich, wenn man Bio mit Anhänger gewohnt ist. :) Grüße aus Bad Endbach

 
Hallo Toby, sehr schönes Rad das SLT. 16,5kg )(inXL) ist echt ne Ansage. Unser Junior hat ja Glück gehabt und ein Super TM gebraucht günstig bekommen, das hat mit der traillastigeren Ausstattung 18,9kg fahrfertig (ein paar kleinere Änderungen inkl.) in XL (damit leicher als mein TM in L). Gewichtstechnisch hat Cube beim AMS Hybrid wirklich ordentlich vorgelegt.

Evtl. sehen wir uns mal auf dem Flowtrail bei Euch.
LG
 
In den anderen Threads hab ich die Bilder auch schon teilweise drin, der Vollständigkeit halber hier auch noch mal inkl. Vorstellung.

Das Fahrrad in Ausstattung SLT wurde vom Arbeitgeber gekauft, kein Leasing.
10% Rabatt beim Händler (hatte 30km auf der Uhr)
20% Vorsteuerabzug
Davon auf 5 Jahre die AfA vom Brutto Lohn abgezogen als Sachbezug, plus Versicherung.
Kommt also netto ungefähr auf den halben Preis.
Bei Barkauf hätte ich eine gröbere Verstimmung der "Regierung" herbei geführt, vermutlich mit Konsequenzen.

Bin letzten Sonntag auch schnell die erste Runde gefahren.
In der Ebene fährt es sich wirklich sehr angenehm. Wenn ich da überhaupt den Motor aktiviere, merke ich kaum das Überschreiten der 25kmh.

Momentan ist nur mein alter Sattel * montiert, da werde ich mir noch was anders holen.
Bei der Bremsscheibe vorne werde ich sehen, ob sie für meine Abfahrten reicht. Am alten Bike hatte ich eine 203er Scheibe, weil die 180er hat deutlich überhitzt.

Frage an die anderen Besitzer: welche Bremsbeläge * nehmt ihr als Ersatz? Jemand Erfahrungen mit Sinter Belägen?

Und welche Luftdrücke fährt ihr so?
Bin da mit den Carbon Laufrädern noch etwas vorsichtig.

Als Ersatzreifen hab ich mir mal den Schwalbe * Rick XC bestellt...
 

Anhänge

  • PXL_20250509_145555860.MP.jpg
    PXL_20250509_145555860.MP.jpg
    748,5 KB · Aufrufe: 33
  • PXL_20250509_145603355.MP.jpg
    PXL_20250509_145603355.MP.jpg
    252,8 KB · Aufrufe: 34
  • PXL_20250509_145612070.MP.jpg
    PXL_20250509_145612070.MP.jpg
    348,9 KB · Aufrufe: 29
  • PXL_20250511_154134742.MP.jpg
    PXL_20250511_154134742.MP.jpg
    822,8 KB · Aufrufe: 28
  • PXL_20250511_155028349.MP.jpg
    PXL_20250511_155028349.MP.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 29


Schreibe deine Antwort....
Zurück