Cube AMS One 44 Hybrid

Hat hier schon mal jemand ein Bike in Größe S auf 27,5 Räder gestellt ( wäre ja die einzig sinnvolle Umrüstung für kleine Fahrer-innen). Od hat jemand die Möglichkeit. Kann man in der Theorie schon konkret sagen wie sich das
dann darstellt? Überstandhöhe ?!. Wenn ich die bisherigen Kommentare zu dem Thema ( LRS von 29 auf 27,5) gelesen habe ?! ca. 2cm tiefer ? notfalls Entschuldigung falls ich hier wieder was vertausche.
 
Hat hier schon mal jemand ein Bike in Größe S auf 27,5 Räder gestellt ( wäre ja die einzig sinnvolle Umrüstung für kleine Fahrer-innen)
Mir ist dazu nichts bekannt.
Machen kann man das. Aber neben der etwas geringeren Unterstützung, mit der man evtl. leben kann, kommt das Tretlager ja auch tiefer. Dürften sicher 2-3cm sein. Auf Trails macht das kaum Sinn. Weiss grad nicht mehr was du so fährst, aber ich setze so schon ab und an mit den Pedalen auf wo ich mit dem 160er von 2020 nie Kontakt hatte.
 
Aktuell fahre ich ja ein SC Heckler aus 2020 in S mit 27,5 Rädern u. 155er Kurbeln. Und damit setzte ich hier u. da auch mal auf, falls du das meinst?!
 
Hat von Euch schon einmal jemand von Euch die komplette Bremse bei dem Bike getauscht. Mit geht es vor allem darum, ob sich die hintere Leitung frei bewegen lässt. Oder ob diese Bremsleitung irgendwie am Motor mit Kabelbinder, etc. fixiert ist. Gerne würde ich mir dem Motorausbau ersparen und mit einer Hilfsleitung arbeiten.
Die Bremsleitung war bei meinen beiden AMS Hybrid nicht fixiert und lässt sich somit mittels einer Hilfsleitung (+ SRAM Leitungsverbinder rot) durchziehen.
Motorausbau ist übrigens kein Hexenwerk: Kette aushängen, Abdeckung + vordere Motorschraube entfernen, hintere leicht lösen und Motor bis zum Anschlag nach hinten schwenken. Kurbeln und KB können dabei dran bleiben.
 
Meine Buchsen für die Motorlagerung wurden vor ca 1,5 Monaten getauscht und mehrmals alle Verschraubungen nochmal nachgezogen. Insgesamt hatte ich das Bike viermal vor unserem Herbsturlaub beim Händler gehabt und jetzt ist erstmal Ruhe und kein Knacken mehr vorhanden. War vorgestern am Gardasee bei einer Tour mit 2200Hm unterwegs, also mit sehr viel Eigenleistung berghoch und es ist die fast 70km auch ruhig geblieben. Ich hoffe, es bleibt so :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück