Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Da muss ich dich enttäuschen , bei einem Sturz hat sich bei mir der Gabelkonus verdreht.
Mit einem berherzten Ruck am Lenker war er dann wieder in Position.
Das kann ich mir, als jemand der schon mal versucht hat, einen Acros BlockLock Konus zu entfernen, beim besten Willen nicht vorstellen. Es verdreht sich immer nur das Oberteil vom BlockLock im Rahmen.
Und ganz nebenbei bemerkt, ist ein „beherzter Ruck“ zum Wiederherstellen der Ursprungsposition unnötig, ein vorsichtiger kontinuierlicher Zug reicht absolut aus.
 
Servus,

hatte jemand schon mal den Fehler W205?

Was habt Ihr da unternommen?

Danke Euch.
Das hier schonmal gemacht?

IMG_4459.png


Ist kein Fehler, sondern eine Warnung.

Wie der entsteht, keine Ahnung.
 
Das kann ich mir, als jemand der schon mal versucht hat, einen Acros BlockLock Konus zu entfernen, beim besten Willen nicht vorstellen. Es verdreht sich immer nur das Oberteil vom BlockLock im Rahmen.
Und ganz nebenbei bemerkt, ist ein „beherzter Ruck“ zum Wiederherstellen der Ursprungsposition unnötig, ein vorsichtiger kontinuierlicher Zug reicht absolut aus.
Blieb es beim Versuch oder hast du es geschafft ?
 
Ich habe das schon zigmal gemacht und es hat immer funktioniert. Schon mein damaliges Rotwild RX.750 hatte so einen BlockLock Steuersatz, das Bike meiner Frau auch. Und jetzt halt das Canyon. Nach so gut wie jedem Sturz ist der verdreht.
Ich denke wir reden einander vorbei, ich meinte das enfernen des Konuses.
Das kann ich mir, als jemand der schon mal versucht hat, einen Acros BlockLock Konus zu entfernen
du anscheinend
Es verdreht sich immer nur das Oberteil vom BlockLock im Rahmen.
das Oberteil. :p
 
Ich denke wir reden einander vorbei, ich meinte das enfernen des Konuses.
du anscheinend das Oberteil. :p
Ja, 1a aneinander vorbeigeredet ;-).
Nein, ich habe mich am Konus bei der Originalgabel versucht, nach gefühlt 2 Stunden aufgegeben und einen neuen bestellt. Den hat mir ein Bike-Buddy aufgeschlagen, da ist mir die Spucke weggeblieben. Nur soviel, mit einem Plastikrohr brauchst Du nicht antreten.
Kurz drauf hat die Gabelkrone geknackt und nach der Reparatur war schon wieder ein neuer Konus fällig. Diesmal 150° und selbst aufgeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich mir, als jemand der schon mal versucht hat, einen Acros BlockLock Konus zu entfernen, beim besten Willen nicht vorstellen. Es verdreht sich immer nur das Oberteil vom BlockLock im Rahmen.
Und ganz nebenbei bemerkt, ist ein „beherzter Ruck“ zum Wiederherstellen der Ursprungsposition unnötig, ein vorsichtiger kontinuierlicher Zug reicht absolut aus.

Bitte schön
 

Anhänge

  • IMG_5488.jpeg
    IMG_5488.jpeg
    571,7 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_5487.jpeg
    IMG_5487.jpeg
    674,6 KB · Aufrufe: 65
In etwa das gleiche Thema, nur ohne "welches Teil verdreht sich denn nun" hatten wir ja bereits in 2022, so grob auf Seite 22.

Mit etwas Geschick und zumindest beim Entfernen auch mit richtigen Werkzeug, ist das schon möglich.
Vergleiche mit meinem damaligen Beitrag:

 
Zurück