Hab nochmal bei komoot nachgelesen, also fimberpass muss man wohl doch tragen
Ganz ohne Schieben und Tragen wirst du nicht durchkommen.
Selbst bei uns im Sauerland gibt es einige Ecken wo du scheiben oder tragen musst.
Also Stand heute wenn alle Faktoren passen, ginge es am 18.7. ab Garmisch los:
- Zimmerbuchungen noch nicht gemacht
- Rücktransport muss noch gebucht werden. Bisher noch keine Ahnung wer da anbietet.
- Und...... wir müssen die 2. Coronaimpfung ca. 10 Tage vorher gut verkraften.
- 5 Tage radeln. Strecke steht und läßt Varianten zu
- Home-Training mit Südtiroler Vernatsch im Rahmen eines "Teammeetings" wurde auch schon durchgeführt

Na dann viel Spaß ;-)
Ich habe die Unterkünfte über Komoot geplant - habe da die Premium Version.
Die hat eine Mehrtagesplaner der echt gut funktioniert.
Meine ganz Familie hatte im Januar Corona - deswegen hat bei uns eine Impfung gereicht.
Für den Rücktransport gibt es diverse Anbieter.
Alternativ gibt es Fahrdienste.
Die fahren dein Auto von Garmisch zum Hotel am Ende der Tour.
Noch ein Tipp:
Die Tour in eine gpx Datei importieren, in Google Earth laden und abfliegen lassen.
Das mach schon im voraus Bock und steigert die Vorfreude ;-)
Hier noch mein Thread im gelben Forum:
Wir planen für August 2020 einen Alpenx ab Oberstdorf zu fahren. Im ersten Anlauf hatten wir die Heckmair Route ins Auge gefasst. Jetzt bin ich etwas unsicher geworden, wegen der Schiebe- und Tragepassagen. Der passo di campo soll da der Knackpunkt sein. Auch die letzte Etappe von Pieve di...
www.mtb-news.de
Es müssen ja nicht immer die Alpen sein.
Wir sind vom 04.07 bis zum 11.07.2021 in Zwieslerwaldhaus im Naturpark BayWald direkt am Falkenstein.
Ggf. verlängern wir dort um ein paar Tage.
Oder fahren noch ein paar Tage wo anders hin.
Der Harz inkl. Brocken würde mich z.B. mal reizen.
Oder der Schwarzwald mit dem Feldberg.
Da sind wir relativ flexibel.