Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Ich habe heute eine Zahlung von Canyon erhalten, aber weder eine Rechnung, Email, Lieferbestätigung o.ä. bekommen.

Naja, mal abwarten ob der Akku demnächst eintrudelt.

Bisher wurde ich immer per eMail informiert...
 
Sei doch nicht so ein Skeptiker.

Das wirkt nur so :)

Ich liebe MDPI... aber hat schon einen Grund wieso manche Fakultäten das Blacklisten (wollen)...

Ich hinterfrage nur gerne... sorry... weiß das ist nervig und kommt im getippten mega negativ rüber...

Deine Aussage wollte ich nie anzweifeln... mir ging es wirklich nur um die 0% und ein "Aua" Gefühl bei dem Gedanken wie der Versuchsaufbau wohl gewesen sein muss, dass über 10 Monate der Akku bei 0% Ladung am wenigsten "Schaden" genommen haben kann^^

Edit:
Kurze Canyon Bike Frage... passt beim Torque:On Größe S auch der 900Wh rein? Thanks!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Aussage wollte ich nie anzweifeln... mir ging es wirklich nur um die 0% und ein "Aua" Gefühl bei dem Gedanken wie der Versuchsaufbau wohl gewesen sein muss, dass über 10 Monate der Akku bei 0% Ladung am wenigsten "Schaden" genommen haben kann^^

Da sehe ich kein Problem. Zum einem ist eine gewisse Tiefentladung bis 2,8 V schon möglich. SOC 0% bezieht sich auf 3 V. Zum anderen kann man ja mit kaum relevanten sehr kleinen Ladestrom der Tiefentladung durch Selbstentladung entgegnen. Normalerweise schaffen es auch nur Messungen in einer öffentlichen wissenschaftlichen Publikation die validiert wurden. Man wird sich dabei schon was gedacht haben.
 
Man wird sich dabei schon was gedacht haben.

Das klingt jetzt wieder negativ aber leider leider (und nicht nur bei MDPI) heißt “man wird sich schon was gedacht haben” nicht immer, dass es gute/korrekte Annahmen sind welche den peer review Prozess bestehen…

Aber again… nicht auf dieses Paper bezogen… nur generell ist hinterfragen IMO nie verkehrt (außer in einer Beziehung vll nicht immer zielführende xD)

Danke für die Info mit den 3 V… dumme Frage aber glaube du kannst mir die easy beantworten… wäre dann dieser Strom zum aufrecht erhalten des SOC bei 3 V vergleichbar “klein” wie bei sagen wir SOC 90% (also wirklich nur die Erhaltung)? Thanks!
 
Ehrlich gesagt, habe ich selten eine unsinnigere Diskussion gelesen als die os. Ist doch nahezu komplett irrelevant.
Wer in halbwegs normalen Umständen sein Bike nutzt, für den ist es völlig egal ob der Akku bei 30 oder 80 oder 100% die Fahrpause überbrückt.
Ich lade meinen Akku auch grundsätzlich nur bis ca. 80% auf und den Rest kriegt er wenn ich weiß wie weit die Tour geht.
Das muss reichen.
 
Meine letzte Mail von Canyon ist vom 27.3.
Darin steht das meine Lieferung frühestens im Mai ist. Und ich mich für die Zahlung anmelden kann. Obwohl ich das so gemacht habe. Danach kam eine mit Ticketnummer. War das bei euch auch so ?
Der Canyon Chat von heute sagt, dass der Akku im Mai eintreffen soll, aber er hätte noch kein genaues Versanddatum. Das möchte ich am 23.05 mit Feiertag in der nächsten Woche doch mal stark anzweifeln 😂
 
Da dein Ersatzakku für diesen Monat eingeplant ist, wirst du zeitnah von unserem Versandpartner bezüglich Absprache eines Zustelltermins kontaktiert. Bedauerlicherweise können wir dir noch kein genaueres Datum mitteilen. Bla Bla Bla.
 
Na du hast es gut. $$$$$$$$$$
Canyon Spectral On CF7 Bestellung 10.2022- - regulärer Preis 5.199
........... Aktualisierung der Bestellung 11.2022- - neuer Preis 4.779 ( Rabatt 420,-)
nachträgliche Rabattierung( glaub Black Freitag..) 03.2023- neuer Preis 4.179 (Rabatt 600.-)
Gutschein ( Gutmachung für s Warten auf Akku) 12.2024- neuer Preis 3.919 ( Gutschrift 260,-)
wahrscheinliche Entschädigung 04-08.2025 ( a 104,-) - neuer Preis 3.399 (Gutschrift 520,-)

wer würde denn so ein geiles Bike nicht für < 3,5 K haben wollen? 🤷‍♀️ 🤔 🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute eine Zahlung von Canyon erhalten, aber weder eine Rechnung, Email, Lieferbestätigung o.ä. bekommen.

Naja, mal abwarten ob der Akku demnächst eintrudelt.

Bisher wurde ich immer per eMail informiert...
Vorgang geklärt ! Sie haben den Akku direkt an den Käufer meines Bikes geschickt.
Das hat ja dann doch mal geklappt (ging ursprünglich wohl nicht) ! Super Service von Canyon !

Somit ist für mich die Angelegenheit dann endgültig abgeschlossen !
 
Keine Ahnung ob es das bereits davor in der Service-Location Suche gegeben hat, Canyon bietet jedenfalls Akku-Entsorgung auch bei Partnern an (falls noch wer ne Entsorgung sucht, anstelle den anderswo zu vergeben):
1748155388198.png
 
Das mit dem „Dünnschiss“ gebe ich gerne an Dich zurück. Wenn du Dir die Mühe gemacht hättest den Thread von Anfang an zu betrachten, hättest Du sicher gemerkt, daß die meisten hier ihr Rad behalten wollen.
Und die, die Canyon in Verzug gestellt haben, konnten auch Wandeln.

Meinst Du echt, mit deinem Rumgepöbel nimmt Dich hier jemand ernst?
Aber wenn es Dir hilft, mach gerne weiter:firstimekiss:

Das mit dem „Dünnschiss“ gebe ich gerne an Dich zurück. Wenn du Dir die Mühe gemacht hättest den Thread von Anfang an zu betrachten, hättest Du sicher gemerkt, daß die meisten hier ihr Rad behalten wollen.
Und die, die Canyon in Verzug gestellt haben, konnten auch Wandeln.

Meinst Du echt, mit deinem Rumgepöbel nimmt Dich hier jemand ernst?
Aber wenn es Dir hilft, mach gerne weiter:firstimekiss:
Was bei dem Kollegen @Duke754 immer wieder auffällt, ist seine negative, abfällige und besserwisserische art (die übrigens in seiner Kommentarhistorie sehr gut belegbar ist) . Tipp an alle : ignoriert ihn einfach
 
@dino1901

Sinnvolles kannst Du hier auch nichts beitragen. Hauptsache hier irgendein Offtoptic Thema rauskramen. Wer sagt denn eigentlich das deine Geschichte stimmt und nicht nur ausgedacht ist?


Canyon hat soch gemeldet und hat angeboten mir den kompletten Kaufpreis zu erstatten

Klar für ein gebrauchtes Fahrrad. Es wird langweilig. Zeige endlich Nachweise oder lass das Offtopic Thema einfach sein. Du stellst einfach nur irgendelche Behautpungen auf, die hier keinen interessieren. Und wenn jemand das mit Argumenten anzweifelt, dann stellst Du diesen angeblich als Besserwisser da, lächerlich. Das unterstreicht höchstens nur deine Unseriösität und deutet doch eher darauf hin das diese Behauptung nicht stimmt. Ansonsten wird man in so einem Diskurs einfach sachlich seine Begründung mit Nachweisen vorlegen.
Lass gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant zu wissen wär, werden 900Wh Akkus für EP801 und EP8, oder bis jetzt nur für einen von den beiden Varianten versendet?!
Über 720-er schon genug gesagt und verständlicherweise keine neue Neuigkeiten 😅
 
Zurück