Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Steckbrief Spectral:ON 2022
Möchte nur mal erinnern: das Spectral:ON 22 war bei der Vorveröffentlichung der Hammer in Gewicht/Leistung ...Full Power CFR Rh.L mit 22 kg bei 720Wh Akku mit 21700/5 Nuller-Zellen... dazu 900Wh Akku für 0,9kg mehr (CFR 23kg)...und das ganze entnehmbar... Damals hat hat kein andere Hersteller sowas Angeboten und es gab keine "light" Enduros ...
Über den Akku mache ich mir persönlich keine allzu großen sorgen... da kommt ein neuer und wird eine Zeitlang mit den "alten" gute Dienste leisten... über die Standfestigkeit des EP801 mache ich mir schon mehr Gedanken... keine Ahnung ob der die 10k überlebt...
4,5k hab ich schon (2023er Modell)
Schaumer mal…..
 
Vermutlich alle die einen günstigen Zwei- oder Dritt-Akku bzw. Ersatz-Akku haben möchten. Ich denke schon das man sowas verkaufen kann. Denn Canyon bietet keine Ersatz-Akku's an. Ist deiner mal kaputt stehst Du dumm da und musst wohl lange auf Austausch warten.

Ist auch meiner Meinung nach der größte Kritikpunkt am Fahrrad, das es keinen Ersatz-Akku im Shop gibt und die man nirgends kaufen kann.
Es wäre aber anzunehmen, dass wenn alle mit den neuen Akku beliefert sind, wird es den auch bei Canyon als Ersatz zu kaufen geben…Ich glaub nicht, dass Canyon abgezählt hat wieviele es jetzt an Kunden zu versenden sing und keinen einzigen mehr herstellen lassen hat..
 
Ebenso gibt es ja Netzteile für die EP8er nicht mehr, selbst für die aktuellen nur mit ungewisser Lieferzeit.
Wirkt wie Rudis Resterampe, wenn bei derart jungen Produkten keine Teile mehr nachkaufen kann.

Für mich sind die Koblenzer, auch aus diesen Gründen, nunmehr dauerhaft raus.
Da kannst du, falls nötig, zu Specialized Ladegerät greifen..sind wohl kompatibel
 
War heute mal bei Canyon in München,da wusste keiner was von den Problemen mit den Akkus 😏
 

Anhänge

  • IMG_8457.jpeg
    IMG_8457.jpeg
    610,2 KB · Aufrufe: 96
Vermutlich alle die einen günstigen Zwei- oder Dritt-Akku bzw. Ersatz-Akku haben möchten. Ich denke schon das man sowas verkaufen kann. Denn Canyon bietet keine Ersatz-Akku's an. Ist deiner mal kaputt stehst Du dumm da und musst wohl lange auf Austausch warten.

Ist auch meiner Meinung nach der größte Kritikpunkt am Fahrrad, das es keinen Ersatz-Akku im Shop gibt und die man nirgends kaufen kann.
Ich denke Canyon hat ordentlich Ersatz produziert. Das sie im Fall der Fälle einige Akkus austauschen könnten falls „Probleme“ nach einem Jahr auftreten würden. Ein zweiter Rückruf wäre Imagemässig schwer zu handeln.

Der Akku überdauert auf jeden Fall meine Nutzungsdauer (4 Jahre noch) für das Bike. Danach verliere ich die Lust und der neue Willhaben Reflex kommt. Ich weiß wirtschaftlich klingt das nicht….
 
So, mein 900wH Akku ist gerade eingetroffen, sieht identisch aus zum alten. Egal, jetzt warte ich noch auf die Ausfallzahlung, dann hat Canyon nach meinem Geschmack, die Situation noch recht anständig gelöst. Nicht ganz ohne Beigeschmack (Versprechungen vs. Kommunikation!). Aber nicht so, als würde ich nie wieder bei Canyon was kaufen. Die letzte Meldung mit Lieferung im Mai wurde bei mir eingehalten!

Ich werde mal verfolgen wie Santa Cruz das ganze löst :D
 
Die Diskussion mit dem “wird es noch mehr Akkus geben” macht mir etwas Sorgen… glaubt ihr alle nicht, dass das Spectral:On und Torque:On noch mal verfügbar werden? :(

…ich will noch an ein günstiges Torque:On Größe M mit EP801 kommen :P (und wäre cool wenn nicht gleich der Nachfolger kommt xD)
 
Die Diskussion mit dem “wird es noch mehr Akkus geben” macht mir etwas Sorgen… glaubt ihr alle nicht, dass das Spectral:On und Torque:On noch mal verfügbar werden? :(

…ich will noch an ein günstiges Torque:On Größe M mit EP801 kommen :P (und wäre cool wenn nicht gleich der Nachfolger kommt xD)
ich glaube fast "Glaskugel an" dass wenn die Akkus ausgeliefert sind und die letzten Bestände der aktuellen Rahmengeneration ausverkauft sind, in den nächsten Monaten ein neues Spectral CF ON und Torque ON vorgestellt wird. Entweder mit Bosch Motor und 800er Akku oder eins mit Avinox (eher nicht)

Wir werden sehen.
 
Habe heute Morgen von Canyon die Gutschriftbestätigung bekommen:

bekomme nochmal 153€ ... soll in den nächsten 7 Tagen auf dem Konto sein! Muss mal nachrechnen, war einer der 104€ / Monate bekommen sollte. Das müsste passen 31.3 - 20.5 .....

Hm, hab das Spectral:ON CF 7 seinerzeit im Sale UVP 5200€ für 4200€ gekauft, nach dem Theater seit November durfte ich offiziell nicht fahren (1/2 Jahr) habe jetzt einen neuen 900wH Akku bekommen und insgesamt 413€ an Gutschrift, was ca. nochmal 10% auf den damaligen Angebotspreis bedeutet.

Habe jetzt nochmal die Garantie seit gestern, die Ende Februar abgelaufen wäre.

Da im Winter meine Fahrten eh begrenzt waren, bin ich allem in allem zufrieden mit der Lösungsfindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrumpfschläuche sind relativ dünn.
Ist der Gedanke total daneben, den Akku damit eventuell zu überziehen ?
Vorausgesetzt er würde dann noch reinpassen etc.
 
Hier ist mittlerweile auch der versprochene Akku eingetrudelt und die Gutschrift ist auf dem Weg.
Den Akku habe ich geladen und ins Bike gesetzt. Alles funktioniert, eine Probefahrt steht noch aus, sollte ich das knappe kg Mehrgewicht auf Trails, beim Springen und im Park nicht merken, bleibt er verbaut, ansonsten nutze ich einen der Alternativen kleineren weiter und der große bleibt unberührt auf Reserve oder wird für laaaange Touren in den Alpen genutzt.
Canyon hat jedenfalls geliefert, die Kommunikation war verbesserungswürdig, aber zumindest die welche weitergefahren sind und konnten, können sich bei bestem Willen nicht mehr beschweren, ca. 10% Cashback, größerer Akku für lau und eine Garantieverlängerung.
Die S Rahmen Fahrer ohne Akku tuen mir dennoch leid. Drücke denen die Daumen, dass es zumindest noch ab Spätsommer etwas wird mit dem Akku.
 
Hier ist mittlerweile auch der versprochene Akku eingetrudelt und die Gutschrift ist auf dem Weg.
Den Akku habe ich geladen und ins Bike gesetzt. Alles funktioniert, eine Probefahrt steht noch aus, sollte ich das knappe kg Mehrgewicht auf Trails, beim Springen und im Park nicht merken, bleibt er verbaut, ansonsten nutze ich einen der Alternativen kleineren weiter und der große bleibt unberührt auf Reserve oder wird für laaaange Touren in den Alpen genutzt.
Canyon hat jedenfalls geliefert, die Kommunikation war verbesserungswürdig, aber zumindest die welche weitergefahren sind und konnten, können sich bei bestem Willen nicht mehr beschweren, ca. 10% Cashback, größerer Akku für lau und eine Garantieverlängerung.
Die S Rahmen Fahrer ohne Akku tuen mir dennoch leid. Drücke denen die Daumen, dass es zumindest noch ab Spätsommer etwas wird mit dem Akku.
Danke für Dein Mitleid :happyblush 👍
 
Zurück