Gute Reifen für ein E-MTB?

war gestern bei Schnee und Eis unterwegs. :)Reifen * vo. Conti. Baron 2,4, hi. Conti. Trail King 2.4.
Für mich immer noch die beste Wahl im Wintern und Sommer.
Im Bikepark kommt dann hi.auch ein Baron drauf.
 
ist doch ok! ;-)
in der Matsch- und Schneesaison MM UltraSoft vorne und Soft hinten und den Rest des Jahres MM Soft vorne und Eddy hinten! ..... perfekte Kombi für jede Jahreszeit :)
Ist genau die richtige Kombi für Winter und Sommer, der Magic Mary * bringt mir Vorne eine sicheres Gefühl auf den Matsch und Wurzel-Trails:).
Und ich hab schon alle Reifenmarken und Profile durch:cool:
 
Ich kann mir für die hiesigen Wälder, Sand, Matsch, Laub, Schotter, keine Felsen, nichts besseres vorstellen als die auf meinem Rad in Erstausstattung vorhandenen NobbyNic. Zeigen bisher keine Schwächen.
 
Hallo,

ich möchte mich hier auch einklinken. Auf meinem Spectral:On wird der hintere DHR2 bald zu tauschen sein und ich bin am überlegen, mit was ich ihn ersetzen soll.
Ich würde gerne etwas Grip gegen niedrigeren Rollwiderstand eintauschen.
Ich fahre im Sommer fast ausschließlich im Trockenen, Waldboden und gebaute Strecken im Bikepark.

Ich hätte auch den Hans Dampf * 2019 im Blick gehabt. Entspricht bei Schwalbe * 2.6 in etwa Maxxis * 2.8?

Was würde sonst noch so passen? Der Maxxis * DHF vielleicht?
Ich habe auf der Homepage gesehen, dass Maxxis * keine 2.8 mehr anbietet? Das breiteste sind 2.6 WT.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir noch Empfehlungen geben würdet. Aber bitte keine Contis.

Schönen Abend!
FragGyver

Edit: Ich habe die Maxxis * 2.8er gerade gefunden, habe nicht bei den Fatbikes geguckt
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück