Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Für mich gibt es erst mal kein neues E. Ich bin zufrieden mit dem Spectral an sich, werde allerdings aufgrund aktueller Erfahrungen kritische E Komponenten auf Ersatz legen, wenn sie günstig zu erwerben sind.
Akkus hat man ja genug, aber der Rest kann nicht schaden. So kann ich hoffentlich noch 3-4 Jahre mit dem Bike verbringen, sofern ein Rahmendefekt uns nicht vorzeitig trennt.
Als Nächstes ist ein Rennrad fällig , da wäre Canyon genau wie bei einem Bio ENDURO wieder engere Wahl. Generell schaue ich einfach auf Preisleistung wie überall.
Ich habe zwar ein gutes Auskommen, verdiene aber wiederum nicht so gut , als dass ich fünfstellige Beträge für einzelne Bikes ausgeben möchte. Zubehör, Kleidung Verschleiß, Bikepark und Biketrips kosten ja auch. Und Frau und Kinder wollen auch bespast werden.
was willstn da auf Lager legen? Den Motor? Selbst den uralten Shimano * E8000 Motor gibts noch zum Sau füttern im netz neu zu kaufen.
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Da man aus der Kowelenzer Gegend ist, wird Canyon immer ein Thema bleiben.

Wenn das Akku Problem mich ziemlich aufregt,

- Zeit
- kostenloses Upgrade für 720Wh Akku
- verschiedene Bearbeitungen des gleichen Fall

sage ich aus eigener Erfahrung, da der Weg auch kurz nach Kowelenz ist, wenn man den Chat, den ersten Kontakt überstanden hat und in den nächsten Level kommt, wird man bisher immer kulant behandelt und eine Lösung wird angeboten.

Bei weit entfernten Händlern ist das leider nicht so. Da will man erst den Schaden vor Ort begutachte bevor es weiter geht. Egal ob Fotos oder anderes mit gesendet wurde.

Klar gibt es jetzt auch Bikes die für den Preis eines SpectralON im Angebot abverkauft werden.
Da mach ich mir Gedanken wenn das Amflow 50% heruntergesetzt wird ;-)

Hoffe wir kommen alle zu einem guten Ende und können bei bestem Wetter dann mit den Schluchtenmopeds aus Kowelenz die Welt erkunden.

...nicht erst wieder bei Sauwetter....

Schönen Tag Euch.
sehe ich anders; komme auch aus KO.
Aufgrund des unterirdischen Service bin ich vor vielen Jahren weg von Canyon. Andere Hersteller (zuletzt Propain) machen das um Welten besser.
Jetzt wollte ich beim eBike Canyon mal wieder eine Chance geben, da ja mittlerweile laut Presse der Service deutlich verbessert wurde.
Die Realität sieht hier beim Akkuthema leider ganz anders aus und somit bleibt das Spectral:ON das letzte Canyon für mich.
Egal wie gut das P/L-Verhältnis ist, wenn der Rest Schrott ist, nützt mir auch die Nähe zum Laden nix.
 
Mein nächstes gibt sehr wahrscheinlich wieder ein Canyon, ich finde wie sie das Akkuproblem finanziell gelöst haben i.O., da habe ich schon andere Sachen gesehen. Über den Informationsaustausch kann man sich streiten x'D
Ist aber nur meine Meinung und hat auch nur damit zu tun, wie ich mit dem Dilemma umgegangen bin. Für andere evtl. nicht übertragbar.
 
sehe ich anders; komme auch aus KO.
Aufgrund des unterirdischen Service bin ich vor vielen Jahren weg von Canyon. Andere Hersteller (zuletzt Propain) machen das um Welten besser.
Jetzt wollte ich beim eBike Canyon mal wieder eine Chance geben, da ja mittlerweile laut Presse der Service deutlich verbessert wurde.
Die Realität sieht hier beim Akkuthema leider ganz anders aus und somit bleibt das Spectral:ON das letzte Canyon für mich.
Egal wie gut das P/L-Verhältnis ist, wenn der Rest Schrott ist, nützt mir auch die Nähe zum Laden nix.

Danke für den Hinweis auf Propain.

Was macht Propain um Welten besser?

Problem taucht am Spectral auf, per Chat mitgeteilt, in Gewährleistung, geht das beschädigte Teil kostenlos raus.
Wem man es selbst beheben kann, ist es doch gut was Canyon da macht.

Bei Problemen die ich nicht selber beheben konnte, war es bei meinem vorherigen Spectral so, dass ich es hingebracht habe mit Werkstatttermin und es wurde mir meistens eine sehr kulante Lösung angeboten.

Beispiel: Dichtung an der Sattelstütze hat sich geweitet, komplett neuer Rahmen und Anbauteile bei Canyon kostenlos gewechselt. Werkstattaufenthalt 2 Tage.

Das fand ich bisher Hammer.
Und der Rahmen wurde 2mal getauscht.....

Ein Händler ( nicht Online ) hat da bei mir leider noch nie so kulant oder schnell gehandelt.

Danke Dir für ein paar Beispiele.
 
Sorry, ja meinte die Transmission. Danke Dir für die Antwort.
Verstehe ich es richtig das du schon eine ganz normale GX an der elektronischen Schaltung von SRAM * ausprobiert hast?
Danke dir für die Info.
Redest du von der Transmission T-Type Schaltung oder vom Vorgänger AXS *?

Bei der normalen AXS * passen die gleichen Kassetten wie bei den manuellen Schaltungen. Egal ob GX 1275 / X01 1295 / XX1 1299 /

Bei Transmission nur die mit der Kennung T-Type.
 
Danke Dir @Joehigashi80 ,

ich habe folgende Ausstattung am Bike:
jetzt wollte ich mal wissen ob man vielleicht auch eine einfache GX-Kassette da fahren kann und ob es vielleicht einer mal ausprobiert hat.

Man darf bestimmt nur die mit der Kennung T-Type fahren, wollte nur mal wissen ob einer das schon mal ausgetestet hat.

Danke Euch.
 
Ich habe von Canyon die Nachricht bekommen das mein Akku nicht vor August ausgeliefert werden wird. Allerdings soll ich für jeden Monat ab dem 31.03. eine Entschädigung bekommen. Einen 900Wh Akku habe ich nicht angeboten bekommen.
Hat so ne Mail noch jemand von euch bekommen?!
 
Ich habe von Canyon die Nachricht bekommen das mein Akku nicht vor August ausgeliefert werden wird. Allerdings soll ich für jeden Monat ab dem 31.03. eine Entschädigung bekommen. Einen 900Wh Akku habe ich nicht angeboten bekommen.
Hat so ne Mail noch jemand von euch bekommen?!
Wie man deinen älteren Beiträgen entnehmen kann, fährst du Rahmengröße S. Da passt nur der 720er Akku rein.
 
Problem taucht am Spectral auf, per Chat mitgeteilt, in Gewährleistung, geht das beschädigte Teil kostenlos raus.
Wem man es selbst beheben kann, ist es doch gut was Canyon da macht.
Hab die gleichen Erfahrung gemacht... getauscht auf Garantie schon den Steuerlager und das EM800 Display...Fotos gemacht-Chat kontaktiert-Fotos geschickt-am gleichen Tag wurden die Teile von Canyon versendet... Ohne zu rumeiern habe ich die Teile innerhalb von 3Tagen zuhaue gehabt...Allerdings habe ich selbst die Teile immer aus und eingebaut...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück