Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Ich denke Rahmengröße, Coil/Air, RSV Radsatz., das sind so die nennenswerten Unterschiede.

Mein Levo Comp Alloy fand ich schon sackschwer, bisserl leichter wär sehr willkommen.

BTW hat jemand Erfahrungen mit alternativen Dämpfern? Passt ein Vivid oder Fox X2 platzmässig rein?
 
Kann vielleicht jemand der Bullit Besitzer mal schauen ob zwischen Kurbelarm und Kettenstrebe ein 8mm Inbus passt?

Danke schön im Voraus;-)
clearance-2.jpg
 
🙏 danke sehr

Das reicht, dann kann man Pedalarme mit Leistungsmessung verbauen um die Eigenleistung zu ermitteln.

Inpeak rüstet Pedalarme damit aus, sofern der Platz da ist
 
Ich bin letzten Winter die Kombi MM SS Super Trail und BB S Super Trail am Enduro ohne Motor gefahren und die waren schon sehr gut bei Mistwetter. Zumindest besser als Maxxis im Winterund Conti mit Enduro Karkasse und softer Gummimischung.
 
Ich wollte mir eigentlich was Neues gönnen und habe irgendwie gehofft, dass SC mit DJI kooperiert. Das neue Vala spricht mich nicht an und irgendwie habe ich jetzt den Vogel im Kopf, mein Bullit nen bisschen upzugraden. Neuer Motor, evtl. McGyver Akku und lackieren überlege ich noch, da mein Lack sich über die Jahre trotz viel Schutzfolie einiges an Macken eingefangen hat.

Hat jemand einen Vergleich von EP800 zu EP801 beim Bullit? Im Vergleich zu Bosch und Brose hat mich der EP800 nie überzeugt. Der EP801 soll ja nicht nur besser funktionieren, sondern auch effizienter sein. Hat hier vllt jemand Erfahrungswerte?
 
Hast du eine Artikelnummer oder so? Das klingt nache einem Teil fürs Hochregallager ;)
Hersteller-Nr.: IEWSS301L1400

Falls es noch weitere Ersatzteile gibt, bei denen man froh ist, wenn man die zuhause hat, bitte her damit!
Nen Schaltauge würde ich noch empfehlen -> EAN 710845840135

Ansonsten vermutlich sehr individuell. Das sind zumindest die Teile, die einem ein Wochenende oder Urlaub versauen können. Wobei man vermutlich das Universal-Schaltauge in diversen Bikeregionen gut beziehen kann. Ein zweiter Akku ist mMn auch noch sinnvoll, wenn man länger unterwegs ist.
 
Das Schaltauge ist ja ein UHD - das bekommt man zur Not, aber ich habe eh immer ein Ersatzschaltauge da.

Was auch immer gut ist: Ersatzspreichen. Da muss ich mal die Längen für die Reserve Laufräder herausfinden, es sei denn, dass weiß jemand hier. Tubelessklebeband und Dichtmilch hat man ja eh zuhause. Ventile auch ;)

Schaltzug ist ja wegen AXS obsolet, an einem zweiten Akku für die Schaltung überlege ich auch gerade.

Ich bin noch recht neu in der Elektroabteilung, daher weiß ich noch nicht so recht was da für Bauteile schneller kaputt gehen. Bei Bikes ohne Motor ist es etwas einfacher.
 
Das Schaltauge ist ja ein UHD - das bekommt man zur Not, aber ich habe eh immer ein Ersatzschaltauge da.

Was auch immer gut ist: Ersatzspreichen. Da muss ich mal die Längen für die Reserve Laufräder herausfinden, es sei denn, dass weiß jemand hier. Tubelessklebeband und Dichtmilch hat man ja eh zuhause. Ventile auch ;)

Schaltzug ist ja wegen AXS obsolet, an einem zweiten Akku für die Schaltung überlege ich auch gerade.

Ich bin noch recht neu in der Elektroabteilung, daher weiß ich noch nicht so recht was da für Bauteile schneller kaputt gehen. Bei Bikes ohne Motor ist es etwas einfacher.
Du kannst natürlich über die App vor jeder Tour od. evtl. sogar besser, nach der Tour. schauen wie der AKKU Stand ist. Da ich faul bin u. der AKKU nicht so teuer habe ich ein 2. immer dabei falls überraschender weise ( hält ja doch recht lang) immer ein 2ter Einsatz bereiten dabei habe.
 
Zurück