Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

So ein Quatsch. Was hat die Gabel bitte mit der trailkategorisierung zu tun? Gibt genug trails oder Lines die steifigkeit positiv bemerkbar machen aber kein s3 oder s2 sind.
Wenn das Fahrergewicht entspchend hoch ist, ist eine 38er durchaus sinnvoll.

Das Einsatzgebiet spielt natürlich auch mit rein. Für CC Touren braucht’s keine 160mm.
Davon unabhängig gibt es bspw ab 170mm fast keine 35er mehr.
Word.
Ich drehe es sogar um:
Wer krass verblockte Trails fährt, braucht eine Gabel, die mehr flext.
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Noch eine blöde Frage: Wenn ich eine RS ZEB oder Lyrik einbaue: Passt dann das Vorderrad und die Bremsaufnahme meiner Fox Rhythem noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammengefasst sprechen sich fast alle für die Lyrik aus, aber es gibt auch eine Stimme, die das Köpergewicht als Argument für die ZEB anspricht.

Puh! Ihr seid alle klasse mit Euren Meinungen und Tipps. Es bleibt schwierig, aber ihr habt mich schon einmal auf den Weg gebracht. Danke! 😊

Ergänzung: Wenn ich einen Vergleich lese, dann ist die Lyrik wohl trotz meines Gewichts die richtige Gabel. Allerdings ist der Test von 2020.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mehrere mit Lyrik oder Yari im Bereich 100kg und die habe keinerlei Probleme mit der
Steifigkeit. Hatte ich früher bei meiner Lyrik auch nicht.
Ich bin auch bei ca. 95kg fahrfertig, fahre eine ZEB Ultimate und finde die ZEB
schon fast zu steif. Mit weichem ZIPP Moto Laufrad war es besser. Die Lyrik
gibt es aber nicht in 190mm, also ist es eine Intend Flasch geworden.

Die beiden Fox 38, die ich bisher gefahren bin, waren mir zu unsensibel, steif und überdämpft
für meinen Fahrstil. Man muß sich da nichts vormachen. Die 38 ist eine Gabel zu ultimativen Ballern.
Wer also mit großen Sprüngen und mit 50km/h Vollgas in ein Wurzel- oder Steinfeld ballern nichts zu tun hat,
ist mit der 38 falsch beraten. Sieht aber immerhin gut aus und macht optisch schneller.
 
Ich kenne mehrere mit Lyrik oder Yari im Bereich 100kg und die habe keinerlei Probleme mit der
Steifigkeit. Hatte ich früher bei meiner Lyrik auch nicht.
Ich bin auch bei ca. 95kg fahrfertig, fahre eine ZEB Ultimate und finde die ZEB
schon fast zu steif. Mit weichem ZIPP Moto Laufrad war es besser. Die Lyrik
gibt es aber nicht in 190mm, also ist es eine Intend Flasch geworden.

Die beiden Fox 38, die ich bisher gefahren bin, waren mir zu unsensibel, steif und überdämpft
für meinen Fahrstil. Man muß sich da nichts vormachen. Die 38 ist eine Gabel zu ultimativen Ballern.
Wer also mit großen Sprüngen und mit 50km/h Vollgas in ein Wurzel- oder Steinfeld ballern nichts zu tun hat,
ist mit der 38 falsch beraten. Sieht aber immerhin gut aus und macht optisch schneller.
Das mit der 38er ist halt so auch nicht richtig. Wenn man >170mm Federweg braucht/will hat man eh fast keine Wahl mehr. Und die charger 3 zeb funktioniert schon auch gut wenns rumpelt.
 
Wer also mit großen Sprüngen und mit 50km/h Vollgas in ein Wurzel- oder Steinfeld ballern nichts zu tun hat,
ist mit der 38 falsch beraten. Sieht aber immerhin gut aus und macht optisch schneller.
Ich weiß nicht, vielleicht bin ich unsensibel. Aber ich komme mit meiner Fox 38 sehr gut klar, zwei Token raus und ich nutze den Federweg auch ohne mit 50 Sachen durch ein Steinfeld zu ballern. Sprünge sind natürlich dabei, aber auch keine Monsterdinger. Das gleiche gilt für meine ZEB. Ich würde beide jederzeit wieder kaufen.
 
So, ich habe mich entschieden und diese gekauft. Erschien mir ein guter Preis zu sein. :)
https://rtf-bikeparts.de/products/r...el-29-160mm-grun-green?variant=44865543373064

Gibt es noch Tipps bzgl. Einbau in das Spectral on?
Habe zwar schon Gabeln ein- und ausgebaut, aber keinen Gabelschaft gekürzt oder die Aheadkralle eingeschlagen, geschweige denn die Gabelkrone entfernt und wieder aufgesetzt. :coldsweat:

Vielen Dank also nochmal für Eure großartige Hilfe!!! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mich entschieden und diese gekauft. Erschien mir ein guter Preis zu sein. :)
https://rtf-bikeparts.de/products/r...el-29-160mm-grun-green?variant=44865543373064

Gibt es noch Tipps bzgl. Einbau in das Spectral on?
Habe zwar schon Gabeln ein- und ausgebaut, aber keinen Gabelschaft gekürzt oder die Aheadkralle eingeschlagen, geschweige denn die Gabelkrone entfernt und wieder aufgesetzt. :coldsweat:

Vielen Dank also nochmal für Eure großartige Hilfe!!! :)
Gibt einen ganz wichtigen Tipp. Lass den alten Gabelkonus wo er ist und kauf Dir bei Acros einen neuen mit 150 Grad. Dann passt der maximale Lenkwinkel besser und außerdem sitzt der alte Konus fest wie die Hölle.
 
Sehr guter Hinweis!!!!
Kannst Du mir einen Link zum benötigten Konus nennen? Ich will nicht den falschen bestellen. :-/

Wie bekommt man den eigentlich drauf? Muss man ein Spezialwerkzeug haben? Welches würdest Du nutzen?

Feagen über Fragen…
 
Moin, ich plane im Mai einen Alpencross mit meinem Spectral ON und ich würde gern wissen wie viel schneller das 6A Ladegerät im Vergleich zum Standard 4A ist. Lohnt sich die Anschaffung? Habe nur einen 700er Akku und muss zwischendurch laden. Danke
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück