Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Ich habe eine Frage zum Dämpfer am CF8:
Da gibt es ja drei Einstellungen. Ich habe das Gefühl, dass es keinen Unterschied gibt zwischen den Stufen. Wie ist das bei Euch? - Antworten bitte nur von Erfahrungen mit dem CF8. Grundsätzlich weiß ich von anderen Bikes recht genau wie sich die verschiedenen Stufen auswirken (sollten).
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Ich habe eine Frage zum Dämpfer am CF8:
Da gibt es ja drei Einstellungen. Ich habe das Gefühl, dass es keinen Unterschied gibt zwischen den Stufen. Wie ist das bei Euch? - Antworten bitte nur von Erfahrungen mit dem CF8. Grundsätzlich weiß ich genau wie sich die verschiedenen Stufen auswirken (sollten).
meinst du das CF8 2022 oder 2023? Bei meinem 2023er CF8 gibt es wenn ich nicht völlig doof bin am Dämpfer nur Open und Lock und die Einstellung merkt man extrem deutlich.
 
Ja klar, eben irgendwann und ich wollte darauf hinweisen, dass man die auch prüfen sollte. Prüfst Du denn die Motoschrauben lfter? Ich würde sie nur beim Kettenblattwechsel prüfen wollen oder eben wenn es knackt.
Nein, ehrlich gesagt zum ersten Mal, nachdem hier Probleme damit gemeldet wurden. Und dann habe ich ja den Motor umgebaut, danach natürlich auch. Werde ich aber bei denen, wo man ohne Kettenblattdemontage dran kommt, zukünftig regelmäßig ca. alle 1000km machen. Wenn dann allerdings was locker sein sollte, nehme ich sie mir natürlich alle vor.
 
Ich habe eine Frage zum Dämpfer am CF8:
Da gibt es ja drei Einstellungen. Ich habe das Gefühl, dass es keinen Unterschied gibt zwischen den Stufen. Wie ist das bei Euch? - Antworten bitte nur von Erfahrungen mit dem CF8. Grundsätzlich weiß ich von anderen Bikes recht genau wie sich die verschiedenen Stufen auswirken (sollten).
Du solltest zumindest zwischen komplett offen und zu einen spürbaren Unterschied merken. Wenn nicht, kann es sein dass dein Dämpfer mal einen Service benötigt.
Habe den gleichen Dämpfer.
 
Grüße aus Kaupanger. Eine RICHTIG geile Ecke um das ebike mal wieder ran zu nehmen. Und es funktioniert traumhaft, hoch wie runter. Nur die niedrige skidplate ist mir nach wie vor ein Dorn im Auge. Auf buckligen Wanderwegen muß man wirklich aufpassen bei steilen Stufen..
 

Anhänge

  • IMG_20230727_160919.jpg
    IMG_20230727_160919.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 252
Zuletzt bearbeitet:
90 Grad winkel mit 2 Gewinde inserts und einer eingepressten Unterlegscheibe... Brauche es nicht, sonst hätte ich schon was konstruiert.
Kannst eventuell aus dem Konkurrenzgeist heraus für die Forum-Kollegen was zum günstigeren Preis konstruieren/ anfertigen. Wahrscheinlich wird es hier in Forum ne positive Resonanz finden.
weißt ja, Konkurrenz belebt das Geschäft 🧐
😜😜😜
 
Hi, hatte irgend jemand das Unterrohr noch zusätzlich abgeklebt? Ich finde unten sind Steine die dagegen knallen schon echt extrem laut .. von daher bin ich am überlegen was eine sinnvolle simple Lösung ist. Entweder bischen Slapper-Tape oder reicht auch ne zweite Schicht Folie .. hat da jemand Erfahrungen?
 
Zurück