Wie viele KM hält ein BOSCH PERFOMANCE CX 4. Generation?

Anzeige

Re: Wie viele KM hält ein BOSCH PERFOMANCE CX 4. Generation?
Eigentlich nicht, denn der Händler sucht die Schuld immer bei wem anders. Außerdem macht es dem Motor absolut nichts aus wenn man mit dem Hochdruckreiniger drüber geht. Sofern man nicht gerade voll auf die Dichtungen drauf hält.

Eben doch
Die Motoren sind nicht Wasserdicht, jedenfalls nicht komplett.
Fahren im Regen kein Problem, Hochdruckreiniger sollte man lassen.
Wirst sehr wahrscheinlich iwann den nächsten Schaden haben.
 
Ich habe seit 03.2020 den Bosch cx gen.4 im Einsatz und habe jetzt 22.070km damit gefahren. der Motor macht keine geräusche hört sich an wie am ersten Tag. Wichtig ist, dass der Motor mit einer höheren Kadenz gefahren wird, dann merkt man auch seine 85NM.
Moin,

als Musiker kann ich das nicht unkommentiert lassen,
da der Begriff Kadenz eine Akkordreihenfolge beschreibt.

@Bikeer : Du meinst vermutlich Frequenz.

Nichts fĂĽr ungut, habe die Ehre mit meinem ersten Beitrag hier!
 
Moin,

als Musiker kann ich das nicht unkommentiert lassen,
da der Begriff Kadenz eine Akkordreihenfolge beschreibt.

@Bikeer : Du meinst vermutlich Frequenz.

Nichts fĂĽr ungut, habe die Ehre mit meinem ersten Beitrag hier!
Hallo,
Umdrehung der Kurbel pro Minute ist die Trittfrequenz, die aber auch als Kadenz bezeichnet wird. Beides ist gebräuchlich und korrekt.
 
Manchmal wärs besser, Musiker würden Musik machen, anstatt hier einen auf Klugscheisser zu machen.

BTT: Wer an ein Rad, egal ob mit oder ohne Motor, mit Hochdruckreiniger drangeht, ist selber schuld, wenn Lager / Motoren etc pp leiden oder gar Defekte entstehen. Sollte einem schon der gesunde Menschenverstand sagen, der ist jedoch oftmals nur dünn gesät.
 
Man lernt ja nie aus, und das weiterhin gerne (Quelle Wikipedia):

Die Trittfrequenz, auch Kadenz (von lateinisch cadere, „fallen“),
ist beim Fahrradfahren die Drehzahl mit der die Tretkurbel betätigt wird.
 
Um mal auf die eigentliche Fragestellung des Threads zurückzukommen... man hätte es auch geschickter formulieren können, z.B. "wie lange hält/hielt EUER Bosch Performance cx-4?"
So wäre es ggf mit einem dementsprechenden Feedback der Nutzer möglich, eine gewisse Tendenz abzuleiten.
Wenn wir hier nur drüber diskitieren, welche Kadenz die beste ist oder wie man das Bike am Besten reinigt oder welche Farbe die Unterhose des Fahrers hat, werden wir den Faden hier völlig verwässern ohne ein einigermassen "belastbares" Ergebnis zu bekommen.
Mehr Leute, die Infos zu Alter und km-Leistung Ihres Bosch-Systems (CX Gen.4) preisgeben, wären hilfreicher als alle möglichen siebengescheiten Besserwisser-Posts denke ich...
Angenommen wir haben 100 Leute, die auf einem 5 Jahre alten Bike 10.000km ohne Probleme abgespult haben und im gleichen Zeitraum 5 Biker, deren Motor nach 1.000km einen Schaden hatte, wäre das ja schon einigermassen aussagekräftig...
 
Ja, es gibt Wasserschäden, ob nun wg. mangelhafter Abdichtung oder HDR Reinigung:

Insgesamt scheinen die Bosch Motoren langlebiger als Brose & Co., ich kann mit einer bescheidenen Fahrleistung aber leider keine Langstreckenerfahrung mitteilen.
 
Mein CX Gen4 hat 23.000 km in 3 Jahren und 4 Monaten abgespult. Dann konnte man Rückwärts nur noch gegen einen Widerstand antreten dh. beim rückwärts drehen der Kurbel drehte sich der ganze Antriebsstrang mit. Vermutlich ein Problem mit einem Lager. Ich habe mich für ein neues Bike entschieden.
Der gleiche Motor meiner Frau hat bisher knapp 17.000 km auf dem Buckel…
 
Kein Gen 4, aber ich muss es hier einfach mal schreiben: eine Bekannte hat so einen Tiefeinsteiger/Cityrad. Klar sind da die Belastungen geringer, als am MTB, aber sie fährt bei wirklich jedem Wetter. Und nun hat der Gen 3 nach 38.000! Kilometern aufgegeben.
 
Ich hab drei Räder mit dem Gen4 Motor im Bestand. Alle laufen bis dato völlig Problemlos.

Rad 1- das Rad meiner Frau, ein Cube Access Hybrid von 2020. Aktuell ca 5000km als Schönwetter Tourenrad gelaufen. Immer große Gänge und niedrige Kadenz.:tiredface:

Rad 2- mein Haibike SDURO Trekkingrad von 2020. Aktuell 11500km als Ganzjahres Alltagsrad und viel mit Anhänger unterwegs. Immer mit möglichst hoher Kadenz.

Rad 3- mein Haibike Fullseven MTB von 2020. Von mir gebraucht als Leasingrückläufer bei UPWAY mit 1500km in 2023 gekauft, ist bei mir jetzt 3400 Artgerechte MTB Kilometer gelaufen. Insgesamt 4900km
 
Kein Gen 4, aber ich muss es hier einfach mal schreiben: eine Bekannte hat so einen Tiefeinsteiger/Cityrad. Klar sind da die Belastungen geringer, als am MTB, aber sie fährt bei wirklich jedem Wetter. Und nun hat der Gen 3 nach 38.000! Kilometern aufgegeben.

Bekannter von mir hat auf seinem Yamaha PW-X ĂĽber 51.000KM
Läuft aktuell noch immer, keine Probleme oder defekte in der kompletten Zeit.
 
ZurĂĽck