Bosch Performance CX 4.gen - furchtbar schwer im Leerlauf bei ausgeschaltetem Akku zu treten

Wer von den älteren Usern ist hier früher Marzocchi mit ETA gefahren.
War auf gerader Strecke, wenn ETA aktiviert wurde, fast zu vergleichen mit eBike ohne Unterstützung.
Man ist gefühlt auf gerader Strecke 10% Steigung oder mit gezogener Bremse gefahren, dabei war nur das Gewicht verlagert, also mehr Gewicht auf dem Vorderrad.
ETA ist gefühlt das gleiche, wie wenn die Unterstützung vom Motor plötzlich weg ist.
Bin mehrere Jahre Marzocchi gefahren.
Kann ich aber nicht nachvollziehen.
Ausserdem aktiviert man ETA nur bergauf und für den Wiegetritt um mehr Energie ans Hinterrad zu bringen.
Aber wer kann heut schon Wiegetritt fahren?
 
Was wiegt an dem Rad denn 33 Kilo?
Ist ja brutal, hätte ich nie erwartet.
11 Kilo mehr als mein Hobel :biggrin:

Natürlich geht da ohne Motor nichts, dann noch schön breite puschen drauf und dann Teil fühlt sich ohne Motor an als würde man permanent bergauf fahren.
 
Zurück