Waldbrandgefahr in Deutschland: Wie sieht es bei dir im Wald aus?

Tiefstes Niederbayern, es hat hier fast 4 Wochen geregnet, zum Teil geschüttet.
Der Waldboden ist immer noch nass, wenn man einen Brand also nicht bewusst provoziert, sehe ich hier keine Gefahr.
Diese Panikmache hat ARD und ZDF Niveau.
 
Das einzig Beständige ist nunmehr der Wandel.

Wir in Unterfranken hatten in den letzten 3 Monaten alles, von staubigster Trockenheit bis zu Schlammschlacht.

Sportlichster Job: Bauer

Als Biker finde ich das Jahr bisher ganz OK. Auch der Wald sieht ganz gut aus nach dem kräftigen Regen-Intermezzo vor einer Weile.

Freue mich auf die Tigermücke, die schon anklopft und viele neue Nahtod-Erfahrungen bringt. Endlich warm genug.
 
Eure Kommentare sind ja nachvollziehbar. Ich halte es trotzdem für richtig und wichtig, dazu zu sensibilisieren, da immer noch zu viele unachtsam mit Glut und Feuer umgehen. Selbst wenn man die Leute, die z.B. gerade die Kippe wegschnippen wollen, darauf anspricht.
 
Wird berichtet, ist es "Panikmache". Wird nicht berichtet, wurde "nicht gut informiert".
(...)
Der Waldboden ist immer noch nass, wenn man einen Brand also nicht bewusst provoziert, sehe ich hier keine Gefahr.
Diese Panikmache hat ARD und ZDF Niveau.
Welche Panikmache siehst Du denn in ARD und ZDF? Ich sehe nur Medienberichte, die sich auf die Einstufung der dafür zuständigen Institutionen berufen und sehr serviceorientiert weitergeben, auf was man achten sollte.
Im Ruhrgebiet hat beispielsweise der Landschaftsverband die Warnstufe erhöht, nicht die Medien.

Da ich häufig genug Idioten im Wald treffe, die ihre Kippen eben NICHT mitnehmen, sondern wegwerfen, oder sogar Lagerfeuer im Wald machen, halte ich solche Informationsbeiträge auch für sinnvoll.
 
Bei uns ist alles sehr trocken. Es gibt hier direkt am Hang/Steinbruch im Ort ein paar kleine Trails. Die bin ich vor kurzem an 2 aufeinander folgenden Tagen gefahren. Den Tag drauf hat es am höchsten Punkt gebrannt, jemand hat den dort befindlichen Hochsitz angezündet.
Da ich auch aktiv im Ort in der Feuerwehr bin, war ich bei diesem Einsatz dabei. Es war extrem schwierig, Wasser an die Brandstelle zu bekommen, und wir waren mit mehreren Stadtteilfeuerwehren stundenlang im Einsatz. Nur die glückliche Situation des Wetters (Windstille) hat uns vor einem größeren Unglück bewahrt.

In diesem Sinne, bitte haltet die Augen offen und unterschätzt die Trockenheit nicht.
 
Zurück