Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

Anzeige

Re: Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!
Sooo, da isses jetzt. 22,65kg in S3 mit Pedalen.
Bis auf die Bremsen (XTR), den Vorbau (Bikeyoke Barkeeper) und den Lenker (OneUp Carbon) ist es das Race Spec. Bin damit mit zufrieden. Gibt ja wie schon geschrieben noch genug Upgradepotential:cool:

Die XTR lässt sich irgendwie mit den 2mm Formula Schieben bescheiden einstellen. Habs 20min probiert, es wird einfach nicht schleiffrei -.-

PXL_20251106_155747157.jpg


OneUp Pumpe und 750er Flasche passt auch.

SO kanns morgen ins Wochenende gehen!
 

Anhänge

  • PXL_20251106_155816791.jpg
    PXL_20251106_155816791.jpg
    580,4 KB · Aufrufe: 69
  • PXL_20251106_155837800.jpg
    PXL_20251106_155837800.jpg
    915,7 KB · Aufrufe: 71
  • PXL_20251106_185951988.jpg
    PXL_20251106_185951988.jpg
    502,7 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal die erste richtige Tour, wenn auch "kurz" - 22km, 335hm.
Die Geometrie vom S3 passt mir mit 191cm/SL91 doch wirklich gut. Hatte etwas Bedenken ob es mir zu "klein" vorkommen wird oder der Sattel im gedropten Zustand zu hoch ist. Finde die 210er Stütze aber optimal so. Im Sitzen sehr angenehme Haltung. Grip bergauf ist massig vorhanden.
Bergab muss ich mich glaube ich an den recht flachen Lenkwinkel noch etwas gewöhnen. Beim Einlenken fühlt es sich noch etwas komisch an. Der Geradeauslauf ist aber sensationell, ich hatte auch noch nie ein Rad, was sich so gut freihändig fahren lies (auch wenn der Praxisnutzen davon debattierbar ist). Beim Abziehen von kleinen Kickern und so ist das Rad erstaunlich poppig. Die Schwalbe MMs sind auf dem Laubteppich heute auch mega gewesen.

Für die erste Runde bin ich wirklich sehr zufrieden. Die Lackierung find ich auch mit jedem Tag noch besser, je nach Licht gibt es einen etwas anderen, leicht lilafarbenen Schimmer. Finde die Lackierung echt besser als den Carbonlook von den teureren Modellen.

Die OneUp Stütze war komplett unauffällig, würde ich aber von einer neuen Stütze auch nicht anders erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das deine xtr Bremse auf die 1,8 Scheiben entlüftet ist laut Werk.
Falsch. Egal welche Scheibe, 1.8 oder 2.3mm. Wenn die Bremse gescheit entlüftet wurde, dann ist der Belagsabstand immer gleich zur Scheibe, wenn man die Kolben erst einmal an die Scheibe gepumpt hat. Das geht bei einer 2.3mm Scheibe schneller als bei einer 1.8mm, ändert aber nichts daran, dass die Beläge gleich weit weg sind von der Scheibe.

Es kann natürlich sein, dass die Bremse überfüllt ist und man so die Kolben nicht komplett zurückdrücken kann. Das würde aber dann auch mit zunehmenden Verschleiß der Beläge wieder normal sein.
 
Kann man hier bitte weiterhin Unno Mith Content liefern?

Bilder + Erfahrungsberichte, gerne mal auf ausführlichen Touren mit etwas mehr Tiefe zur Bergabperformance des Rades.
 
Mir gehts sehr gut, danke der Nachfrage!:cool:
Gerade von der zweiten Runde. Heute ist es deutlich nasser bei uns. Hätte jetzt deutlich weniger Traktion erwartet. Auf Wurzeln hat man es auch gemerkt aber auf dem Laubteppich nicht so wirklich.

Heute war ich alleine unterwegs, tendenziell etwas schneller und siehe da, das komische EInlenken ist komplett weg. Hatte aber auch etwas Luft aus der Gabel gelassen, macht den Lenkwinkel natürlich auch etwas steiler.

Ich kann eigentlich nur sagen, die Kiste ist für mich der Hammer. Das Teil läuft wie irre - vorallem leise bergab. Da klappert nichts, der Newmen Freilauf ist schön leise. Einfach wunderbar, bin super zufrieden.
Berghoch hört man den Motor, aber gut das stört mich nicht weiter, ist ja E-Bike fahren.

Das Fahrwerk kommt mir aktuell recht "fest" vor. Vorallem die Gabel, komme aber auch von Rockshox (evtl. erfordert das Umgewöhnung). Da muss ich noch mit den Einstellungen spielen.
Bin gespannt was abgeht wenn hier nicht überall Laub liegt und man wirklich mal Herodirt oder halt mehr Grip hat. uiuiui:firstimekiss:

Heutige Runde hat aber auch ordentlich Akku gezogen, 35 km, 779hm, 2:13h und das hat mir den Akku von 95 auf 14% in überwiegend Trail und Auto gesaugt. Das ist schon eine heftige Ansage finde ich. Nochmal deutlich weniger als ich mit dem Amflow gefahren bin. Vielleicht liegt an der "Kälte"? - 10°C

Zum Thema Bremsscheibe: Das Problem ist halt, dass die Scheibe leicht einen Schlag hat und somit entweder am Bremssattel (in dieser kleinen Nut wo die Schiebe durch läuft) oder am Belag schleift. Leider fahren die Kolben nicht (merh) beidseitig gleich aus, sodass ich mich für eins entscheiden muss. Die 2,3er TRP würden bei mir glaube ich wirklich sehr knapp werden. Ist der XT Bremssattel da irgendwie anders?
Heute ist es mir aber auch schon weniger aufgefallen, entweder das spielt sich so langsam ein oder ich weiß auch nicht.
Müsste ich wohl mal komplett zerlegen oder so, keine Ahnung.

Zum abschluss noch: Mountainbikes sind einfach nur klasse, egal ob mit oder ohne E. Könnte mit dem Unno jeden Tag fahren aktuell - hab ich ja auch gemacht seit es fahrbar ist:openedeyewink:
 
Vielleicht liegt an der "Kälte"? - 10°C
Ziemlich sicher.. schau es dir bei den E- Autos an.. wir haben in der Firma ein E- Auto und im Winter bei Minusgraden hat das halt statt 500 km Reichweite nur noch 400 km oder noch weniger .. klar die Heizung zieht ein wenig, aber diese kalten Temperaturen sind für einen Akku einfach nicht optimal..
 
Was willst du schützen? Das Rad und dessen Lager oder deinen Hintern? Beim Rad könnte es mit dem RRP noch klappen, für dich wirst du vermutlich den MudHugger Large modifizieren müssen. Glaube bei dem minimalistischen Hinterbau wird es nichts geben was einfach passt.
Danke für die Rückmeldung. Der von RRP würde mir gefallen. Der MudHugger Large ist mir ehrlich gesagt zu hässlich.
 
Es ist soweit, hab gesagt bekommen ich kann mein Bike am Donnerstag abholen.

Jetzt hab ich aber eine Frage, ich musste noch nie was an meinen Bremsen am bike machen.
Jetzt will ich die maven base auf ultimate umbauen.

Ist das so ein Leitung raus, abbauen, neue drauf bauen Leitung rein entlüften Ding oder muss ich da mehr beachten?

Ist es notwendig neue nippel einzusetzen und neue Oliven einzusetzen? Reicht nur eine neue Olive eventuell?

Muss mich entschuldigen war bisher sehr faul und hab nie was am Bike geändert.
 
Dafür muss man sich doch nicht entschuldigen!

Meinereiner rät dir, weiterhin der Faulheit zu frönen und die Änderungen in einer Werkstatt vorzunehmen zu lassen.
Bremst denn die Base nicht genug? Oder nur zu geringes BlingBling?
 
Zum Thema Bremsscheibe: Das Problem ist halt, dass die Scheibe leicht einen Schlag hat und somit entweder am Bremssattel (in dieser kleinen Nut wo die Schiebe durch läuft) oder am Belag schleift.
Wenn das Problem bekannt ist, warum dann andere Teile tauschen und hoffen, dass es in Verbindung mit dem problematischen Teil problemlos funktioniert?
 
Dafür muss man sich doch nicht entschuldigen!

Meinereiner rät dir, weiterhin der Faulheit zu frönen und die Änderungen in einer Werkstatt vorzunehmen zu lassen.
Bremst denn die Base nicht genug? Oder nur zu geringes BlingBling?
Meine Faulheit war dem mangelnden Platz geschuldet.
Jetzt hab ich den Platz und würde gerne auch selber bisle was machen. -> Sachen lernen um Gehirn frisch zu halten

Will auf die ultimate wegen den Einstellungen, hatte bisher immer die rsc Code und Guide.

Will die eigentlich nicht missen, nicht bei solch einem Bike.
 
Zurück