aufe_und_obe
Mitglied
Hallo, nach anfänglichen Problemen bin ich seit gestern Besitzer eines Cube Stereo 160 Race grey n' green, zusätzlich zu meinen Biobikes https://www.cube.eu/2019/e-bikes/mo...ereo-hybrid-160-race-500-275-greyngreen-2019/
Nun tut sich für mich das nächste Problem auf
Bin heute nach dem Fahrwerk einstellen(der Mechaniker beim Händler war tatsächlich nicht fähig dazu und anlernen wollte ich ihn nicht
eine kurze Hausrunde gefahren, in einem verblockten Teil der Strecke ist mir dann prompt der Motorschutz aufgegangen....
-vom "Motorschutz" Entwässerungsloch nach hinten Richtung Hinterreifen ist da orginal eine Trennung oder hab ich mir hier gleich mal die Abdeckung gebrochen? Da dieser eventuelle Riss mittig und gerade durchgeht könnte es auch so gewollt sein.
-Gibts eine robuste Alternative zu der windigen Plastik Abdeckung?
Für mich bleibt jetzt erstmal die Frage was sich Cube bei diesem windigen Konstrukt an einem Enduro gedacht hat und ich mir als Kunde hierfür gleich mal eine Optimierung suchen muss.
Nun tut sich für mich das nächste Problem auf
Bin heute nach dem Fahrwerk einstellen(der Mechaniker beim Händler war tatsächlich nicht fähig dazu und anlernen wollte ich ihn nicht
-vom "Motorschutz" Entwässerungsloch nach hinten Richtung Hinterreifen ist da orginal eine Trennung oder hab ich mir hier gleich mal die Abdeckung gebrochen? Da dieser eventuelle Riss mittig und gerade durchgeht könnte es auch so gewollt sein.
-Gibts eine robuste Alternative zu der windigen Plastik Abdeckung?
Für mich bleibt jetzt erstmal die Frage was sich Cube bei diesem windigen Konstrukt an einem Enduro gedacht hat und ich mir als Kunde hierfür gleich mal eine Optimierung suchen muss.