Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?

Welche waren das? Die Zwischenlösung oder die ganz neuen?
Die Zwischenlösung hat bei mir auch erst funktioniert, nachdem mein Händler die Buchsen mit Teflonband verstärkt hat.
Die Buchsen selbst hatten ohne Band im Rahmen „Spiel“.
Wenn sich die Buchsen im Rahmen bewegen, kann es die Geräusche geben.
Seit 450 km habe ich mit der Teflonvariante Ruhe.
Die ganz neuen sollen sich laut Bosch aufspreizen und damit Fertigungstoleranzen ausgleichen.
 

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?
Hey,

ich bin mittlerweile auch wieder etwas zum fahren gekommen, aber nach nur weiteren knapp 100km ist das Knacken zurück… allerdings vom Ton her etwas leiser und höher als beim ersten Mal.

Ob ich beim Tausch V1 oder V1.5 Buchsen bekommen hatte kann ich aber nicht sagen. So oder so liegt die Hoffnung auf V2 (ohne historischen Bezug :shutmouth:) Bis dahin werd ich mir wohl auch etwas Teflonband besorgen müssen…

Off Topic: Hilft zwar nicht gegen nervende Geräusche, sieht aber sehr schick aus:

IMG_3608.jpeg
 
Hey,

Ridewill sind Italiener, wenn ich das richtig sehe ist der Link oben auch nur einer für den Versand nach UK, deswegen der Preis auch ohne MwSt.
Bestellt man bei Ridewill nach DE kostet das 400c 199€ + knapp 10€ Versand (aus Italien).

https://www.ridewill.com/p/de/bosch-12835-upgrade-kit-system-controller-kiox-400c-oem/1758547/

Einen Gutscheincode kenn ich nicht, bestellt hab ich das 400c dort trotzdem. Kam innerhalb einer Woche an und tut wie es soll.

Siehe auch meinen Beitrag hier: https://www.emtb-news.de/forum/thre...-177-modelljahr-2025.18995/page-2#post-384482
 
Ich habe auch UK gelesen… geht doch zu eurem Händler (Support the locals) zumal der sowieso den Fehler zurücksetzen muss.
Meiner hat die Displays bestellt und rechnet Anfang September damit 👍
 
Ich habe auch UK gelesen… geht doch zu eurem Händler (Support the locals) zumal der sowieso den Fehler zurücksetzen muss.
Meiner hat die Displays bestellt und rechnet Anfang September damit 👍

Sonst jederzeit gerne, aber wenn es nicht zeitnah lieferbar ist, woanders aber schon, dann bin ich nicht geduldig genug dafür :shutmouth:

Sowohl meine SC Werkstatt als auch ein Cube Händler konnten / wollten mir noch keins verkaufen und haben auf den Verkaufsstart im September verwiesen. Mir scheint es so, dass alle anderen bisher verfügbaren Displays ja Cube OEM Kits sind, entweder gleich als Kit verkauft oder eben aufgetrennt in Angebot für Display und Rahmen.

Einen Fehler auswerfen tut er ja nicht direkt, zumindest nicht sichtbar. Der soll wohl nur per Diagnosetool auslesbar sein. Funktionieren tut aber alles normal, von dem her für mich zweitrangig und beim nächsten Service abzufrühstücken 👍
 
Hi Ihr,

ich reihe mich mit meinem Bullit 4 nach nur 10km "einrollen" auch mit dem Knacken hier ein. Die vordere Buchse dreht sich auch langsam im Rahmen. Meinen Händler hatte ich auf das Phänomen angesprochen, da wusste man von nichts und meinte nur, dass ja schon einige Valas im Kundenstamm laufen und keine Probleme bestehen. Ich werde morgen dann mal auf obige Antwort von SC hinweisen und bleibe gespannt. Ich verstehe es doch richtig, dass sich da die Teilenummer aus den SC Explosionszeichnungen gar nicht ändert/geändert hat, oder?

Die Frage nach den diversen Bike-Tests mit dem Bosch der neuen Generation wurde hier ja bereits gestellt. So viele Tests auf YT und Bosch wird doch die eigenen Produkte sicherlich auch testen bevor in die Serienproduktion gegangen wird, ist mir ein Rätsel warum der Endkunde sich reihenweise damit auseinandersetzen muss. Für mich bisher sehr enttäuschend, ein SC muss man sich schon leisten wollen/können und dann wird das New-Bike-Day-Erlebnis so getrübt.

Das Quietschen beim Nachlaufen des Kettenblatts habe ich auch. Hier frage ich mich erneut, ob heute überhaupt noch jemand Produkte im Betrieb testet. Talkum, Silikonspray etc. das wird das Thema sicherlich nur temporär lösen. Nervt einfach nur.
 
Ich verstehe es doch richtig, dass sich da die Teilenummer aus den SC Explosionszeichnungen gar nicht ändert/geändert hat, oder?
Das kann ich dir leider nicht beantworten, das habe ich nie gefragt.

Das Quietschen(...) habe ich auch. (...) Talkum, Silikonspray etc. das wird das Thema sicherlich nur temporär lösen. Nervt einfach nur.
Du kannst die Scheibe auch entfernen, sie ist nur optional. Das ist sicher eine dauerhafte Lösung (die mein Händler direkt beim Kauf schon durchgeführt hat) ;)
 
Die Frage nach den diversen Bike-Tests mit dem Bosch der neuen Generation wurde hier ja bereits gestellt. So viele Tests auf YT und Bosch wird doch die eigenen Produkte sicherlich auch testen bevor in die Serienproduktion gegangen wird, ist mir ein Rätsel warum der Endkunde sich reihenweise damit auseinandersetzen muss.
Ich glaube, es ist eine Kombi aus Fertigungstoleranzen beim Hersteller und dazu nicht passenden Teilen vom Lieferanten.
Dass das dann nicht auffällt oder doch und trotzdem ausgeliefert wird, kenne ich aus dem Automotive Bereich. Da nimmt man diese Rekationsfälle in Kauf… besser als ein Rückruf oder eine SOP Verschiebung.
Schlimm finde ich diese ganzen Tests und Tester, die das dann auch nicht merken oder doch, aber nichts sagen..
Kann man nicht drauf vertrauen.
Gibt ein paar wirklich Gute, Unabhängige, aber viele andere sind meiner Meinung nach bezahlt oder werden sonstwie zu einem positiven Tests bewegt.
Ich drücke die Daumen, dass Dein Händler eine Lösung findet. Wenn sich die Buchse bewegen lässt, deutet dass auf höhere Toleranz im Rahmen. War bei mir auch so.
Buchse mit teflonband verstärkt rein gedrückt und gut wars…zumindest seit mehr als 600 km…
 
Zurück