Santa Cruz Heckler CC MX E-Bike im Test: Elektrischer Wirbelwind auf allen Trails

Anzeige

Re: Santa Cruz Heckler CC MX E-Bike im Test: Elektrischer Wirbelwind auf allen Trails
Wenn ihr einen Bosch Gen5 oder DJI mal gefahren seid, kommt die Ernüchterung 😂
Das stimmt wohl ,da gebe ich Dir Recht ist schon eine andere Liga bin beide schon gefahren von den Kollegen bzw.den neuen Brose im Spezi .Mein Heckler 9 hat jetzt 8000 km nach 18 Monaten runter und den 2 Motor beides mal zuviel Lagerspiel im Kurbelbereich .Und dann kommt der Darfon Akku Versuch mal einen neuen zubekommen garnicht so einfach .Schade das der Motor nicht mit einem Haus eigenem Shimano Akku betrieben wird.Mein nächstes wird definitiv kein Santa mehr.
 
Wenn ihr einen Bosch Gen5 oder DJI mal gefahren seid, kommt die Ernüchterung 😂

Bin ich gefahren...der DJI ist tatsächlich gut. Der Bosch hat mich nicht so sehr begeistert - irgendwie "stampfig" vom Fahrgefühlt her und optisch wirklich ein Graus - was nen hässlicher Klotz das ist. Der DJI baut wirklich schön schlank und pfeffert schon richtig Power raus. Aber ich fahr eher die Forstwege hoch um im Downhill Spaß zu haben...daher sehe ich das mehr an Power (und auch Verbrauch) als nicht so wirklich relevant an. Denke sogar eher, dass als nächstes eMTB eher sowas wie ein TQ mit 60NM Motor interessant werden könnte. Das neue Propain macht da vieles richtig.

So oder so hol ich mir ein neues eBike wenn es folgendes kann:

- Schnellladen muss es können (Das hat Bosch ja auch wieder verpennt - DJI und Spezialiced haben es)
- Akku modular erweiterbar im selben Unterrohr und entnehmenbar ==> So wie beim TQ jetzt wo man unterschiedliche größen ins selbe Unterrohr packen kann.
- Solid State Akkus verwendet werden, weil höhere Energiedichte, leichter und sicherer ==> BFANG hat da ja schon was am Start und eine große Marke soll auch schon im Boot sein.
- Bezahlbar unter 22kg aufbaubar

Bin gespannt, ob Santa Fazua aus dem Sortiment schmeißt, weil einfach zu anfällig und da auch der TQ oder Bosch SX kommt....Transition und Pivot haben das ja schon gemacht....

Bleibt spannend :) Heckler SL mit TQ sogar seeeehr spanned ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr einen Bosch Gen5 oder DJI mal gefahren seid, kommt die Ernüchterung 😂

Bosch bin ich gefahren und finde den um nichts besser als den Shimano. Und wie schon geschrieben, optisch ein grauslicher Klotz.

Den DJI bin ich nicht gefahren. Hätte aber auch kein Interesse an einem so starken Motor. Fahre meinen Shimano zu 90% mit 42Nm, ab und an mit 56Nm und "meinen" Turbomodus mit 70 Nm so gut wie nie.
 
Bosch bin ich gefahren und finde den um nichts besser als den Shimano. Und wie schon geschrieben, optisch ein grauslicher Klotz.

Den DJI bin ich nicht gefahren. Hätte aber auch kein Interesse an einem so starken Motor. Fahre meinen Shimano zu 90% mit 42Nm, ab und an mit 56Nm und "meinen" Turbomodus mit 70 Nm so gut wie nie.
Naja, haben ist besser als brauchen. Mann ist ja nicht gezwungen immer 100% abzurufen. Für mich mit meinen zarten 100kg nackt sind 70Nm (Speci meiner Frau) manchmal zu wenig. Bin schon mal AmFlow probegefahren. Der Motor ist Klasse, das Bike an sich hat mich nicht abgeholt. Daher schaue ich nach anderen Möglichkeiten die auch mein Portemonnaie nicht extrem belasten sollen.
Zur Zeit werden einige (für mich) interessante Bikes Abverkauf, allerdings sehr häufig mit 801-er Motoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück