Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und dann könntest du wieder mit WD40 "schmieren" und die Kette hält trotzdem. So zumindest meine Erfahrung. Es braucht tatsächlich kein Oel.
Steht ja auch drauf - reinigt und schützt...damit kann man die Kette eher reinigen als ordentlich schmieren. Dafür ist WD40 zu flüchtig.
Da sollte es schon ein normales Kettenöl sein - je nach Bedingung trocken (schmiert nicht so lange, zieht dafür kaum Dreck an, eher für trockene Bedingungen) oder feucht (hält länger, zieht Staub etc. an, für nasse Bedingungen).
Ich reinige die Kette, trage Kettenöl mit einer Tropfflasche (das Öl landet damit auch nur wo es hinsoll) auf und zieht die Kette danach durch einen Lappen..fertig![]()
also das rasseln hab ich nur wenn nach der Standardreinigung mit Lappen noch Sand zwischen den Gliedern ist. Reinige dann die Kette mit dem Kettenreinigungsgerät was mit WD 40 gefüllt ist. Danach wieder gut Ölen und vorbei ist es mit dem rasseln.Welche Geräusche haltet ihr für normal für die Kette? Bei der Erstauslieferung war meine unhörbar leise. Nun nach Reinigungen und Ölen mit DrWack F100 Spray rasselt sie schon hörbar. Frage mich da natürlich ob die Schmierung ok ist...