Gebrauchtes Bike: Kette/Kassette oder Freilauf rutschen durch

Was willst du mit dem Bike fahren?
Also zum rumgondeln hier und da reicht das schon
Solls was ernsthaftes Richtung Mountainbiking sein, ist das mit Sicherheit nicht die beste Wahl

Flow-Trails, kein Bike Park. Realistisch betrachtet hauptsächlich Touren. In jedem Fall nichts, wofür man zwingend ein besonderes Bike braucht. Das könnte man auch alles mit einem 600 € Bio-Hardtail abspulen - dessen bin ich mir bewusst. Im Urlaub sind dann aber zu viele Höhenmeter zu machen und meine Freundin hat Asthma, die hat also sowieso ein E-Bike.

Scheitert es in deinen Augen an der Geo? Wegen der sehr aufrechten Sitzpositiom und dem „kompakten“ Aufbau?
 
In jedem Fall nichts, wofür man zwingend ein besonderes Bike braucht.
Dann ist es auch fast egal, welches bike du kaufst
Einz was gefällt oder günstig ist oder beides, Geo ist vernachlässigbar, weil sowieso nicht passend
Zum Touren ist ein bike mit geringem Reach und hohem Stack von Vorteil, kann man aber mit entsprechendem Vorbau nachhelfen
Ein Mullet Bike ist zwar auch nicht optimal, aber auch kein Beinbruch
 
Flow-Trails, kein Bike Park. Realistisch betrachtet hauptsächlich Touren. In jedem Fall nichts, wofür man zwingend ein besonderes Bike braucht. Das könnte man auch alles mit einem 600 € Bio-Hardtail abspulen - dessen bin ich mir bewusst. Im Urlaub sind dann aber zu viele Höhenmeter zu machen und meine Freundin hat Asthma, die hat also sowieso ein E-Bike.

Scheitert es in deinen Augen an der Geo? Wegen der sehr aufrechten Sitzpositiom und dem „kompakten“ Aufbau?
Für Touren kann die etwas aufrechtere Geo sogar von Vorteil sein.

Was ich noch bedenken würde ist, das ein Hersteller wie Kettler vielleicht eher Händler hat die hauptsächlich Strassenräder an Rentner aushändigen. Das die helfen und auch was machen können wenn mal was ist jenseits DIY denke ich schon.
 
Zurück