Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2022 und zeigt ein, mit smarte Updates, verbessertes Reign E+. Das bekannte E-Enduro bekommt einen aktualisierten SyncDrive Pro-Motor, mehr Akku mit bis zu 750 Wh und rollt nun auf gemixten Laufrädern – auch als Mulley-Wheels bekannt. Wir haben alle Informationen zum neuen Giant Reign E+ MY2022.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
 
Wenn es das leider Übliche der Baureihen 2019 - 2023 ist, dann ist es kein Rahmen- sondern ein Lackriss, weil an einer Schweißstelle zweier fester Alubauteile der (fest verbundene!) nachträgliche/zusätzliche Auftrag zum Kaschieren der Schweißnähte (sollte halt wie Carbon aussehen) zu starr ist. Jeder Rahmen, egal aus welchem Material und wie starr, macht bei der Nutzung leichte Bewegungen, Alu und Schweißnähte können das ab, die Kaschier-Auftragsmasse nicht.
So habe ich es zumindest aus der Diskussion herausgelesen.
D.h. auch, dass die Modelle vor 2019 (sichtbare Schweißnähte) und ab Mj. 2023 (keine SChweißnahtkaschierung, sondern aufgesetzte Kunststoffparts) nicht betroffen sind.

Von einem tatsächlichen Rahmenbruch bei Giant habe ich nie gehört oder gelesen. Nicht umsonst haben die die wohl höchste Zuladung aller großen Marken (156 kg).
 
Wenn es das leider Übliche der Baureihen 2019 - 2023 ist, dann ist es kein Rahmen- sondern ein Lackriss, weil an einer Schweißstelle zweier fester Alubauteile der (fest verbundene!) nachträgliche/zusätzliche Auftrag zum Kaschieren der Schweißnähte (sollte halt wie Carbon aussehen) zu starr ist. Jeder Rahmen, egal aus welchem Material und wie starr, macht bei der Nutzung leichte Bewegungen, Alu und Schweißnähte können das ab, die Kaschier-Auftragsmasse nicht.
So habe ich es zumindest aus der Diskussion herausgelesen.
D.h. auch, dass die Modelle vor 2019 (sichtbare Schweißnähte) und ab Mj. 2023 (keine SChweißnahtkaschierung, sondern aufgesetzte Kunststoffparts) nicht betroffen sind.

Von einem tatsächlichen Rahmenbruch bei Giant habe ich nie gehört oder gelesen. Nicht umsonst haben die die wohl höchste Zuladung aller großen Marken (156 kg).
Hi Harzburg...danke Dir. Hast Du einen Tipp, wie ich beides sicher unterscheiden kann? Weil...wenn es so ist, wie Du schreibst, würde ich mir die Rekla und den ganzen Umbau sparen...
 
endlich mal jemand, der sich getraut hat, nachzuforschen 👍👍. Unglaublich..

Zum Glück habe ich meinen Rahmen tauschen lassen..
wo war bei Dir der Riss?

Und wie lange hat bei Dir die Bearbeitung gedauert? Die ersten 6 Wochen hörte von Giant gar nix...dann habe ich mit Fristsetzung und Verbraucherschutz reagiert...dann gings ganz schnell...und jetzt darf ich noch weitere 2 bis 3 Monate auf die Austauschrahmen warten...

Keinerlei Ausdruck von Bedauern etc., keinerlei Kulanz...
 
Das ist wirklich interessant, davon habe ich noch nie etwas gehört. Könntest Du bitte ein Pic einstellen? Dann könnte man ev. anhand deines Rissverlaufs (der mich wirklich sehr interessiert) sehen, welche Bereiche betroffen sind und daraus ev. Rückschlüsse darauf schließen, ob an anderen Bikes nur ein Lack- oder tatsächlich ein Aluschaden vorliegt.
 
Das ist wirklich interessant, davon habe ich noch nie etwas gehört. Könntest Du bitte ein Pic einstellen? Dann könnte man ev. anhand deines Rissverlaufs (der mich wirklich sehr interessiert) sehen, welche Bereiche betroffen sind und daraus ev. Rückschlüsse darauf schließen, ob an anderen Bikes nur ein Lack- oder tatsächlich ein Aluschaden vorliegt.
 

Anhänge

  • 20250425_122200.jpg
    20250425_122200.jpg
    349,2 KB · Aufrufe: 67
  • 20250425_122151.jpg
    20250425_122151.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 75
wo war bei Dir der Riss?

Und wie lange hat bei Dir die Bearbeitung gedauert? Die ersten 6 Wochen hörte von Giant gar nix...dann habe ich mit Fristsetzung und Verbraucherschutz reagiert...dann gings ganz schnell...und jetzt darf ich noch weitere 2 bis 3 Monate auf die Austauschrahmen warten...

Keinerlei Ausdruck von Bedauern etc., keinerlei Kulanz...
bei mir sah es ähnlich aus.
Fotos sind auch hier im Verlauf ein paar Seiten vorher..
Habe erst mit dem Händler ein paar Tage per Mail rumdiskutiert.
Ende September wurde es akzeptiert, ich bin dann noch gefahren, da es abgeblich nur der Füller sein sollte, Anfang Dezember wurde es abgeholt und am 24.12. wieder gebracht.
Es hat nichts gekostet, wsh. da ich bis Oktober noch Garantie hatte..
Also knapp 3 Monate..
 
wo war bei Dir der Riss?

Und wie lange hat bei Dir die Bearbeitung gedauert? Die ersten 6 Wochen hörte von Giant gar nix...dann habe ich mit Fristsetzung und Verbraucherschutz reagiert...dann gings ganz schnell...und jetzt darf ich noch weitere 2 bis 3 Monate auf die Austauschrahmen warten...

Keinerlei Ausdruck von Bedauern etc., keinerlei Kulanz...
bei mir sah es ähnlich aus.
Fotos sind auch hier im Verlauf ein paar Seiten vorher..
Habe erst mit dem Händler ein paar Tage per Mail rumdiskutiert.
Ende September wurde es akzeptiert, ich bin dann noch gefahren, da es abgeblich nur der Füller sein sollte, Anfang Dezember wurde es abgeholt und am 24.12. wieder gebracht.
Es hat nichts gekostet, wsh. da ich bis Oktober noch Garantie hatte..
Also knapp 3 Monate..

Bei den Fotos sieht man aber nicht, das was abgeschliffen wurde und der Riss tatsächlich im Alu ist..
Ich hatte damals von innen (Akku) geschaut, aber nichts gesehen. Trotzdem und wegen der Sicherheit wollte ich den Rahmenwechsel da der lebenslängliche Garantie hat..
 
Bei den Fotos sieht man aber nicht, das was abgeschliffen wurde und der Riss tatsächlich im Alu ist..
Das war auch mein erster Gedanke, trotzdem danke für die Pics. Selbst wenn es nur der Füller sein sollte, also letztlich ein optischer Fehler, sollte so etwas nicht passieren, ich hätte das auch reklamiert.
Aus Interesse: War das Reign schon die Mullet-Version? Ich habe so eins seit 2024 und springe damit ständig und das mit (mit Kleidung und Rucksack, bin auch nicht der Kleinste) 120 kg Eigengewicht. Bei mir zeigt sich da zum Glück nichts an dieser Stelle. Vielleicht haben die irgendwann mal den Herstellungsprozess/die Materialien geändert?
 
Hi...ja sry...ich bin bis Ende nächster Woche unterwegs und habe euch ein altes Foto geschickt...kommt dann noch ein Update.

Zum Gewicht...meine Freundin wiegt ca. 60kg und fährt damit maximal S1 Trails...und das sehr vorsichtig...
 
Hi, da sind die ersten Bilder vom neuen reign. Bin mal gespannt was das wird und ob auch ein neues Trance zeitnah kommt. Yamaha hat jetzt ja auch einen light Motor im Angebot.
 

Anhänge

  • R26.jpg
    R26.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 45
  • R27.jpg
    R27.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 45
  • R30.jpg
    R30.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 39
  • R28.jpg
    R28.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 39
Ich finde, dass das echt mega aussieht ... mich spricht es an.
Und da ich mit meinem 2022er Reign+3 bisher echt von Problemen verschont bin - hoffe, dies bleibt so - käme ein Nachfolger durchaus in Betracht. Ende Oktober 2025 läuft mein Leasing aus und dann sehen wir weiter.

Einen Punkt, den ich zwar nicht gravierend finde, den ich aber auch erwähnen möchte, ist, dass ich gerade dabei bin, ein Knacken zu bekämpfen. Ich bin mir fast sicher, dass es der Hinterbau ist und bin gerade dabei, alle Lager zu reinigen.
 
Zurück