Giant Reign E+ 0 im Test: Trail-Regent in allen Lagen

Zuerst kurz 600W, beim Antritt im Flachen, dann dümpelt es bei ca. 350W dahin. Dabei hab ich bei den weiteren Steigungen härter getreten.
Bei knapp über 3km war die erste Abschaltung.
Wooo....600 Watt machen mich neidisch, mein neue Motor geht nur bis max. 520 Watt. Der erste ging sogar bis 680 Watt und ich war der Meinung das der besonders aktiv war..quasi ein Werkxmotor x'D
 

Anzeige

Re: Giant Reign E+ 0 im Test: Trail-Regent in allen Lagen
Keine Ahnung, wie weit man den Angaben trauen kann.
Aber subjektiv stimmt es zusammen: Die ersten paar Minuten geht der Motor gut, lässt aber schnell nach.
 
Nach mehr als 7 Wochen Aufenthalt beim Freundlichen ohne wirklich ein Ergebnis Seitens Giant zu finden, außer leer Versprechungen am laufenden Band wurde das Reign nun Schlussendlich ausgetauscht. Meine Frau hat sich gefreut, hat nun ein neues E-Bike da ich mir schon vor Wochen ein ordentliches E-Bike geholt habe.
Kann nur so viel Sagen - ein Giant ist es keines mehr geworden, zu Fehlerbehaftet das Ding und außer unbegründeten Anschuldigungen von Giant ist von deren Seiten kein Service zu erwarten. Übrig bleibt der Händler, welcher in meinem Fall das Angebot zum Austausch gemacht hat.

Somit nun mit Deutschem Motor unterwegs und seit Wochen mehr als zufrieden!
 
ui ui ui ich bin grade neu beim Thema Giant Reign und weiss gar nicht was ich davon halten soll...
habe mir das E +0 bestellt das nächste Woche kommt, bin mal gespannt ob es auch fehlerbehaftet ist, grade das Motorhema macht mir ein bisschen Angst.
 
23er Modell mit dem 800er Akku?

Wenn ja, wäre interessant, ob was am Gerücht dran ist, dass die spätere Motorengeneration besser funktioniert.
 
Einzig was mich stört ist mein Ergo 3 Controller. Bei dem Bedarf es mehr Druck als anfangs um die Modis zu wählen.
Lästig wenn man sich bei einen Klick nicht verlassen kann das was passiert.
Kostet 50€ das Ding☹️
 
ui ui ui ich bin grade neu beim Thema Giant Reign und weiss gar nicht was ich davon halten soll...
habe mir das E +0 bestellt das nächste Woche kommt, bin mal gespannt ob es auch fehlerbehaftet ist, grade das Motorhema macht mir ein bisschen Angst.
Ich habe mein Reign +3 seit letztem Oktober und bisher auch keinerlei Probleme ... nur so als kleiner Mutmacher. ;-)
 
Hallo community,
Ich habe das Reign E +0 und bin mit den SRAM Code RSC Bremsen überhaupt nicht zufrieden.
Die 220mm vordere Bremsscheibe verzieht sich dauernd nach 400HM bergab. Quietschen, eiern, lautes Ruppeln.
Friends haben alle XT - keinerlei Probleme!!
Organic Bremsbeläge bringen auch keine Besserung!
Hat jemand einen Tipp für mich?
 
Hi!
Wenn du keine neue Bremse machen willst, würde ich an deiner Stelle die 220 er Galferscheibe montieren u die trickstuff Standard-Belge probieren. Mit Galferbelegen kenne ich mich nicht aus. ich habe nur gehört, dass sie sehr bissig sind, daher da auch nicht unbedingt die aggressiven Belege nehmen.
 
Zurück
Oben