FORBIDDEN Druid Core und Lite - Erfahrungsaustausch / Umbauten / Tipps & Tricks

Ich bin nach der letzten Tour nimmer aufs Bike gekommen wegen Arbeit wie immer (auf Trails jedenfalls).. Dieses Wochenende liegt bei uns im Taunus nun gut Schnee, es sind teilweise auf dem Berg -5 bis -10 Grad und einige Teile eisbedingt kaum fahrbar. …

Gut zu wissen. Wollte mich eigentlich heute Mittag auf den Weg machen und zur Waldtraud hoch kurbeln um dann weiter zumindest auf den Altkönig. War mir aber hier in Frankfurt schon zu kalt.
 

Anzeige

Re: FORBIDDEN Druid Core und Lite - Erfahrungsaustausch / Umbauten / Tipps & Tricks
Dieses Wochenende liegt bei uns im Taunus nun gut Schnee
Hier bei mir auch und ich hätte Lust den Avinox mal im Schnee zu probieren. Da merkt man auch sofort, wie gut die Motorsteuerung ist (oder eben nicht).

mit Intend nun doch noch ne Flash geordert.
👍 nicht schlecht.
Ich bilde mir ausserdem ein, dass man in starken off-camber Abschnitten hin und wieder ein leichtes Ziehen in Richtung Hang merkt.
Kann ich trotz „nur“ Hero nicht bestätigen. Hängt aber sicher von mehreren Faktoren ab. Hangneigung, Gewicht, Reifen
Sonst hab ich nur mit den Unterstützungsstufen etwas rumgedoktort. Eco habe ich nun ein für mich gut passendes Setup,
Kannst Du mal die Einstellungen senden, wenn Du sie so hast, wie Du sie als gut empfindest. Interessiert mich 🙂
 
Hier bei mir auch und ich hätte Lust den Avinox mal im Schnee zu probieren. Da merkt man auch sofort, wie gut die Motorsteuerung ist (oder eben nicht).


👍 nicht schlecht.

Kann ich trotz „nur“ Hero nicht bestätigen. Hängt aber sicher von mehreren Faktoren ab. Hangneigung, Gewicht, Reifen

Kannst Du mal die Einstellungen senden, wenn Du sie so hast, wie Du sie als gut empfindest. Interessiert mich 🙂
Ich "bilde" es mir auch bestimmt nur ein. Habe auch gehadert mit ner weiteren Intend Anschaffung, aber am Ende gehen dafür wieder ein paar Sachen gebraucht raus ausm Lager :) fürs Gewissen! Bin bei meinen Biobikes sehr mit beiden zufrieden und sehe da keine NEuanschaffung in absehbarer Zeit kommen. Ergo Lager leer machen, alte Gabel raushauen. Die Edge wandert zwischen Enduro und Trailbike hin und her. Mein 2021er Dreadnought fahre ich aktuell nur noch in Bikeparks, beim Shuttlen usw. für 95% der Trails reicht als Bio das Druid.
Leider sind die Zeiten vorbei, in denen man sich aus Kleinanzeigen RCZ Bikeshop usw gute Bikes bauen und mit Gewinn bei Kleinanzeigen an den Mann bringen konnte. Da konnte man sich schön hoch traden :D
 
@sprousaTM @Epinephrin

Was machen die Erfahrungen auf dem Trail?
Ich bin ra(d)los, meins wartet noch in der Werkstatt auf mich 🥲.
Moin das mit der Werkstatt ist natürlich kacke.

Habe gestern ne kurze Runde mit meinem Sohn gedreht

Immer noch ungewohnt, aber an einer Stelle hat es mir ordentlich Sicherheit gegeben.

Aber
Vorderrad ist mir nicht nur auf Laub, sondern auch der Straße blockiert.
War ich echt überrascht.

Muss sich alles einspielen

Kann dich aber trösten
Muss auch nochmal zur Werkstatt.
Erst ging der Hebel der Dropper auf einmal sehr schwer und dann ist der Zug raus und dabei total ausgefranzt und hat sich halbiert...
 
Hier im Ruhrgebiet hat es gestern nur für paar Schneeflocken gereicht.

Dafür sind wir ordentlich nass geworden
Regen und Hagel im wechsel.

An die Einstellungen des Motors muss ich noch mal ran, damit ich mich nicht total an die power gewöhne...
In trail und Turbo kann man ja zusehen wie der Akku leer geht. 😅
Und dann gibt es ja auch noch den Boost Knopf...

Habe aber auch gemerkt, dass ich bei steilen Straßen merklich langsamer rolle mit der Bereifung.

Wird wohl ne Mischung aus Turbo und Rollwiederstand sein.
 
Nabend
Habe mal das Display ausgebaut um eine Lampe anzuschließen.

Ich frage mich wer das da zusammengebaut


Kabel viel zu kurz
Ist direkt vom Display abgegangen und schaut mich frech aus den untiefen an.
Und will sich nicht packen lasswn bis jetzt

Also solang wie die Bilder von der Verkabelung bei nem Amflow ausm Netz ist es nicht bei mir

Wird spannend
Könnte ko....
IMG_20251124_204110.jpg
 
... Nach langen fingern und fluchen das Teil erwischt und rausziehen können mit nem Ruck..
Dachte schon ich habe es am andren Ende am Motor abgezogen so wie mir das entgegen kam

Lampe läuft


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde, spiele mit dem Gedanken des CorE in T1, wobei auch nicht viel übrig bleiben würde.
Bisher bin ich ein Dreadnought gefahren und das E-Bike soll es ersetzen.

170mm an der Front machen Sinn, oder doch die 160mm lassen?

Momentan schwebt mir folgender Aufbau vor:

-Druid CorE T1 in L (Electric Teal)
-Gabel auf 170mm
-Gabel und Dämpfer Tuning von mst (haben meine beiden aktuellen Räder auch)
-EDC-V2 Tool im Steuersatz
-Rock Shox Reverb AXS 210mm
-X0 Kette
-Lenker 77Designz
-Vorbau 77Designz 35mm
-Ergon SM Enduro Comp Stealth Sattel
-Ergon GE1 Evo Slim Griffe
-Mudhugger Evo bolt-on
-Schwalbe Tubeless-Kit und schwarze Ventile
-VR: Schwalbe Magic Mary Radial 29x2.5 Gravity Ultra Soft
-HR: Schwalbe Albert Radial 27.5x2.5 Gravity Soft
-Bremse eig „Downgrade“ auf Maven Silver, weil schwarz 😅 mag silber nicht
 
Wüsste nicht, wieso ich mir das T1 kaufen würde, um dann praktisch alles auszutauschen. :) Ist es nicht preiswerter die kleinste Version zu kaufen?
Die ZEB Select+ ist ja bis auf Buttercups und Buchsenoverlap ne Ultimate. Kann mir nicht vorstellen, dass mit Tuning das den großen Unterschied macht. Beim dämpfer ähnlich, wenn er eh getuned wird. Mehr Buchsenoverlap heisst bei schlechter Kalibrierung schlechteres Ansprechverhalten. Wäre nicht das erste Mal bei RockShox :D Hatte 2 ZEBs mit weniger gut kalibrierten Buchsen. Die gingen einfach nicht gut! Aber MST ist fein, der Kollege hat auf jeden Fall Ahnung und hat mir eine Fox36 schonmal sehr geil abgestimmt und nen Dämpfer speziell fürs V1 Dreadnought getuned, da er auch mal eins hatte.
Die Laufräder am T1 finde ich persönlich auch net ganz so geil, aber bin einfach kein crankbrothers Laufräder Freund.
Das T1 kostet regulär 2900€ mehr als das T3. Ich wette, für das Geld bekommt man locker deine Upgrades und das Tuning noch rein, Antrieb auf AXS umgebaut und nen feinen Laufradsatz. Hast immer noch die Teile über, die man abbaut.
 
Wüsste nicht, wieso ich mir das T1 kaufen würde, um dann praktisch alles auszutauschen. :) Ist es nicht preiswerter die kleinste Version zu kaufen?
Die ZEB Select+ ist ja bis auf Buttercups und Buchsenoverlap ne Ultimate. Kann mir nicht vorstellen, dass mit Tuning das den großen Unterschied macht. Beim dämpfer ähnlich, wenn er eh getuned wird. Mehr Buchsenoverlap heisst bei schlechter Kalibrierung schlechteres Ansprechverhalten. Wäre nicht das erste Mal bei RockShox :D Hatte 2 ZEBs mit weniger gut kalibrierten Buchsen. Die gingen einfach nicht gut! Aber MST ist fein, der Kollege hat auf jeden Fall Ahnung und hat mir eine Fox36 schonmal sehr geil abgestimmt und nen Dämpfer speziell fürs V1 Dreadnought getuned, da er auch mal eins hatte.
Die Laufräder am T1 finde ich persönlich auch net ganz so geil, aber bin einfach kein crankbrothers Laufräder Freund.
Das T1 kostet regulär 2900€ mehr als das T3. Ich wette, für das Geld bekommt man locker deine Upgrades und das Tuning noch rein, Antrieb auf AXS umgebaut und nen feinen Laufradsatz. Hast immer noch die Teile über, die man abbaut.
Sehe ich exakt gleich.
 
Zurück