Erfahrungsbericht Cube Nuroad Hybrid C:62 Race 400X und Bosch SX

Das wäre natürlich eine Möglichkeit, abhängig davon ob ich die Verbindungsstelle (wahrscheinlich würde ich die Kabel zusammenlöten) einigermaßen unsichtbar und geschützt platzieren kann.

Leider steht mein Rad noch immer beim Händler und wartet darauf fertig aufgebaut zu werden...
Zieh das Kabel zurück ins Obberrohr zur Bedieneinheit und verbinde es dort. Sollte so gehen ansonsten maximal den Vorbau lösen.
 
Zufälligerweise habe ich heute eins einbauen lassen. Es gibt zwar keine eigene Halterung für das Modul, jedoch passt es mit etwas Lenkerband o.ä. perfekt von unten ins Sattelrohr rein und klappert dadurch auch nicht, das schaut dann etwa so aus:Anhang anzeigen 73754

Sonst habe ich heute auch ein paar andere Sachen einbauen lassen u.a. den ShockStop Vorbau von Redshift (im 30° Winkel) + ergonomische Top-Grips, Verkabelung + 1-Arm-Halter für den Smartphone-Grip, die gefederte LT Sattelstütze by.Schulz und noch Schutzbleche vorne und hinten.

Anhang anzeigen 73755

Anhang anzeigen 73757

Anhang anzeigen 73759

Anhang anzeigen 73760
Ich wollte mal nachfragen, ob du beim Einbau des Connect Moduls auch den Motor mit Abdeckung unterbekommen hast. Ich habe gehört, dass es laut Cube keine offizielle Freigabe für das Hybrid Nuraod mit dem Connect Modul gibt. Vielleicht liegt es ja an den Platzverhältnissen? Ach ja, und funktioniert die GPS-Verbindung bei dir einwandfrei?
 
Zurück