Entwicklung & Tuning des Cube Stereo Hybrid ONE77 – Erfahrungen, Umbauten, Geometrie, Fahrverhalten

Motor Abdeckung sind angekommen. Jetzt fehlt nur die Optimierungen 😉.
Ich habe noch nicht genug Erfahrung mit e-bike Motoren drating, alle Erfahrungen diesbezüglich sind willkommen.
Hast du Probleme bei der Motorkühlung beobachtet ? Anzeichen für Reduzierung der Leistung ? mir ist bisher nichts aufgefallen, wobei ich selten im Turbo Modus fahre , geschweige denn einen ganzen Berg im Turbomodus hochfahre....
 

Anzeige

Re: Entwicklung & Tuning des Cube Stereo Hybrid ONE77 – Erfahrungen, Umbauten, Geometrie, Fahrverhalten
Hallo
Hat jemand auch schon das Problem, das das Rad beim Treten mit Kraft klappert?
Gefühlt immer an der selben Stelle.
Wenn der Motor aus ist, besteht das Problem weiterhin.
Gruß
 
Hat jemand auch schon das Problem, das das Rad beim Treten mit Kraft klappert?
Gefühlt immer an der selben Stelle.
Wenn es ein Knacken ist, dann könnte es sich um die Macke des Bosch Gen5 handeln:
 
Welchen Druck bei welchen Sag und welchen Gewicht fahrt ihr im Dämpfer (X2)?
Ich wiege fahrfertig ca. 95 kg (inkl. Camelbak etc.) und fahre den Fox Float X2 Factory (230x65 mm) mit folgenden Einstellungen:
  • Luftdruck: 203 psi → ergibt bei mir ca. 33 % Sag (21,5 mm Einfederung)
  • High-Speed Compression (HSC): 6 Klicks raus
  • Low-Speed Compression (LSC): 13 Klicks raus
  • High-Speed Rebound (HSR): 4 Klicks raus
  • Low-Speed Rebound (LSR): 3 Klicks raus
  • 2-Pos-Hebel: Immer offen
  • Fahrwerksausnutzung: Ca. 90 % Federweg bei aggressiver Fahrweise
 
Zurück