Entwicklung & Tuning des Cube Stereo Hybrid ONE77 – Erfahrungen, Umbauten, Geometrie, Fahrverhalten

Anzeige

Re: Entwicklung & Tuning des Cube Stereo Hybrid ONE77 – Erfahrungen, Umbauten, Geometrie, Fahrverhalten
Also das Bike macht wirklich Spaß im Gelände.
Aber was mich echt stört ist die Länger der Kurbel. Öfters setze ich damit auf.
Bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig als auf die hier schon beschriebene 155mm Variante zu wechseln.
 
Habe mir das Cube Stereo Hybrid one 77 SLX zugelegt, verschieden Bikes gefahren, Radon hybrid, Merida eone sixty , Stevens E Inception ED 8.7.2 welches eine Laufruhe hat und doch sehr handlich ist, das sollte es eigentlich werden mit der Zeb Gabel und dem Bosch Gen.4, letzten Endes hat der Preis entschieden, XT Ausstattung, gute Radkombi,Gabel und Dämpfer doch etwas einfacher, aber neue Generation Bosch Motor, 800WH Carbon, und nun? Rad zusammengebaut Dämpfer eingestellt und los. Ich bin absolut begeistert, ich kann nichts von Kippeligkeit bemerken (was im Velomotion Test beschrieben wird), das Fahrrad geht super über die Trails, handlich und laufstabil in Größe M (nicht ganz so laufstabil wie das Stevens, dafür etwas handlicher). Für den Preis unschlagbar günstig und in der Ausstattung ebenfalls unschlagbar! Ich würde es wieder bestellen. Ein kleiner Kritikpunkt der mehrfach beschrieben wurde, ist das man schon mal mit den Pedalen aufsetzt.
Die Pedalarme werden in Zukunft durch etwas kürzere ersetzt. Vielleicht noch eine 170iger Dropperpost und eine andere Bremscheibe, HS2 in 220 ? Hatte auf dem letzten Bike eine Shigura montiert, Magura Performancebeläge und MDR C Scheibe in 203, unglaublicher Biss mit gewaltiger Bremskraft, schon fast zu viel des Guten.

Meine Empfehlung wenn das nötige Kleingeld fehlt: Kauft das Cube One77 in SLX!!
(Klar gibt es wahrscheinlich bessere Bikes, aber die kosten auch das doppelte)
 
Hat jemand schon mal die Gabel getravelt auf 180mm?
Durch die 10mm mehr Federweg steigt die Front, der Lenkwinkel reduziert sich etwas und der Radstand wächst ein wenig was etwas mehr für Laufruhe sorgen könnte ...
 
Fahre auch das Bike, aber in der AT Ausführung. 220mm H2S Scheibe vorne, 200mm hinten, an der XT Bremse, mit den Shimano resin, wenns noch etwas stärker sein soll, die Grünen Galfer Beläge rein.....Zur Gabel, mir reichen die 170mm völlig aus. Einzig den Fox X2 Luftdämpfer hab ich gegen den neuen Fox DHX2 Coil getauscht.
 
Fahre auch das Bike, aber in der AT Ausführung. 220mm H2S Scheibe vorne, 200mm hinten, an der XT Bremse, mit den Shimano resin, wenns noch etwas stärker sein soll, die Grünen Galfer Beläge rein.....Zur Gabel, mir reichen die 170mm völlig aus. Einzig den Fox X2 Luftdämpfer hab ich gegen den neuen Fox DHX2 Coil getauscht.
Servus,
Wie fährt sich das one77 mit Coil? Mir wurde nämlich von Cube mitgeteilt, dass die Kinematik nicht für Coil ausgelegt sei. Ich vermute daher mal das der Hinterbau relativ linear ist.
An meinem Commencal Meta V5 SX hab ich ein ähnliches Problem, hier wurde mir das Gleiche erzählt und leider hatten sie recht. Mir ist mit Coil sehr oft passiert, dass ich durchgeschlagen bin. Hab dann auf den Vivid Air gewechselt und hatte keine Probleme mehr.
Deshalb würde mich deine Erfahrung mit Coil am one77 sehr interessieren.
 
Servus,
Wie fährt sich das one77 mit Coil? Mir wurde nämlich von Cube mitgeteilt, dass die Kinematik nicht für Coil ausgelegt sei. Ich vermute daher mal das der Hinterbau relativ linear ist.
An meinem Commencal Meta V5 SX hab ich ein ähnliches Problem, hier wurde mir das Gleiche erzählt und leider hatten sie recht. Mir ist mit Coil sehr oft passiert, dass ich durchgeschlagen bin. Hab dann auf den Vivid Air gewechselt und hatte keine Probleme mehr.
Deshalb würde mich deine Erfahrung mit Coil am one77 sehr interessieren.
Ich fasse zusammen:
Du bist schon einmal auf die Schnauze gefallen weil du die Aussage des Herstellers ignoriert hast und denkst jetzt drüber nach noch mal genau das gleiche zu tun🤦‍♂️
 
Ich fasse zusammen:
Du bist schon einmal auf die Schnauze gefallen weil du die Aussage des Herstellers ignoriert hast und denkst jetzt drüber nach noch mal genau das gleiche zu tun🤦‍♂️
Ich hatte mir den Rahmen selbst aufgebaut. Hatte vor viele Parts vom alten Bike zu übernehmen, unter anderem auch den Super Deluxe Coil. Habe dann aber direkt gemerkt, dass es nicht funktioniert und darauf hin mit dem Hersteller gesprochen.

Da ich Coil sehr gerne fahre, hab ich jetzt beim Cube vorher nachgefragt 😉

Trotzdem würde mich die Erfahrung eines Users der auf Coil umgebaut hat interessieren. Was ist daran verwerflich?
 
Aus dem AMS Hybrid 177 Video von Ride Better Bikes:
1764075389156.png


Würde sagen, beim Stereo wird ein Coil nur bedingt funktionieren. Vor allem am Ende ... eventuell kann man mit HBO bisschen gegensteuern, aber da wird das Heck ordentlich durchsacken.
 
Wie fährt sich das one77 mit Coil? Mir wurde nämlich von Cube mitgeteilt, dass die Kinematik nicht für Coil ausgelegt sei. Ich vermute daher mal das der Hinterbau relativ linear ist.
Weiß es nicht. Aber die Kinematik der 160er wurde über die Jahre immer progressiver. Das letzte 160 ab MJ 2022 war sehr gut für Coil geeignet. Ob sie davon wieder weg sind?

Ah, da kam die Grafik von @h_beale nach. Das sieht vom AMS ähnlich aus wie vom 160 von 2020.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interressiert nicht was auf Papier steht, noch nie.........Bin schon am angeblich Linearen Ekano1 den Coil gefahren. Jetzt am One77 auch. Der neue Fox hat bei mir noch nicht durchgeschlagen, fahre ihn mit 550er SLS Feder bei ca. 97kg Fahrfertig ca 27% SAG. Da ich auch nicht der Springer ansich bin, reicht der Fox mir aus. Spricht halt deutlich Sensitiver an wie der X2. Jeder hat andere Vorlieben, anderen Fahrstil. Für mich ist der Coil die beste Variante.
 
Hallo zusammen

Ich habe eine konkrete Frage zum Lenkervorbau. Dieser ist mir leider etwas zu kurz, gerne möchte ich einen längeren und evtl. auch etwas höheren Lenkervorbau. Welche passen hier? Ich habe schon einiges geforscht aber keine Antwort gefunden, insbesondere in diesem Trapez-Design gibt es fast nichts, einer von Cube ist 10mm länger, das ist mir aber leider etwas zu wenig. Es müssten schon mind. 3cm sein. Kann ich auch einfach auf rund umbauen?

Kann mir hier jemand aushelfen? Ich möchte nicht zwingend den Lenker wechseln.


Vielen Dank und ich wünsche einen angenehmen Tag.
 
Da gibt es noch mehr von.
Anhang anzeigen 93538


@Willer
Ist das dein Commencial? Dann wird das Cube mit Coil kaum besser funktionieren?
Sehr interessant, danke!
Bei mir handelt es sich zwar um die Biobike Variante, kann mir aber vorstellen das die Rahmenplatform beim Ebike ähnlich designt wurde 👍🏻

Habe auch nicht mehr vor den Dämpfer zu wechseln. Bin mit dem X2 in Verbindung mit einem Ochain sehr zufrieden mit der Performance.
 
Hallo zusammen

Ich habe eine konkrete Frage zum Lenkervorbau. Dieser ist mir leider etwas zu kurz, gerne möchte ich einen längeren und evtl. auch etwas höheren Lenkervorbau. Welche passen hier? Ich habe schon einiges geforscht aber keine Antwort gefunden, insbesondere in diesem Trapez-Design gibt es fast nichts, einer von Cube ist 10mm länger, das ist mir aber leider etwas zu wenig. Es müssten schon mind. 3cm sein. Kann ich auch einfach auf rund umbauen?

Kann mir hier jemand aushelfen? Ich möchte nicht zwingend den Lenker wechseln.


Vielen Dank und ich wünsche einen angenehmen Tag.

Bei 3cm längerem Vorbau hört es sich an als ob die falsche Rahmengröße gekauft wurde 🤷

Und grundsätzlich wohl auch das falsche bike…
 
Zurück