DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Klingt interessant. So kleine Gimmicks wie das Auto Hold am Berg sind schon ganz witzig. Free Shift hätte ich jetzt schon erwartet. Auf Early Adopter habe ich trotzdem keinen Bock. Sollen erstmal andere ihre Erfahrungen machen und in einem Jahr spricht man sich wieder.
 

In letzter Zeit hat er eher nervige Videos gemacht und ich hab schon eine Weile nicht mehr reingeschaut, aber das war wirklich mal ein informatives Video.

Natürlich war bergab entweder Musik oder er hat geredet, so dass ich wieder mal nicht hören konnte, ob der Motor jetzt klappert oder nicht 🙄.

Für den Uphill mit noch griffigeren Reifen wäre das bestimmt geil.

„Meine Nippel sind quasi am Vorbau und die Sattelnase steckt im Hintern drin“ 🤣🤣🤣

Auch das Mittelding zwischen Trail/Enduro würde mir gut passen, weil das ein Großteil meiner Fahrten ist.

🤔
 
Siehe oben (#521).

3B353448-FD27-40DB-ACCC-DA89F9F059B4.jpeg
 
😅. Ach komm, sei mutig und teste für mich
Ja, werde ich wohl tatsächlich irgendwann mal testen. Allerdings habe ich in der Nähe noch keinen Händler ausgemacht. Und dann bin ich gespannt, ob bei einer eventuellen Probefahrt mehr als Rumrollen auf dem Parkplatz drin ist.
Und dann wäre da noch die Sattelstütze, 170 bzw. 180mm (Größe L) sind mir seit ich 213mm am Canyon habe eigentlich etwas wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Motor haltbar, wovon ich ausgehe und die Zeit zeigen wird, wischt dieses Bike mit fast allem den Boden auf.

Bis man nachhaltig etwas zur Haltbarkeit sagen kann, werden auch andere Hersteller "nachrüsten" ... schön, dass die jetzt diese Konkurrenz im Nacken haben.
Was die Mehrleistung angeht ... nice to have ... aber wirklich brauchen tue ich das nicht ... bei meinem Levo sind diesbezüglich keinerlei Wünsche offen ... da würde ich bloß noch bequemer werden.

In der gezeigten "Dreambuilt" - Version (bloß unbedingt in anderer Farbauswahl, der "John Player Special - Look hat mir schon an den Formel1 Autos nicht gefallen) ist das Teil aber wirklich eine riesen Versuchung :winkytongue: ...
 
Das Ding wird einschlagen wie ne Bombe. Zumindest bei der Zielgruppe die sich Rund um das Thema beschäftigen oder wenn die Teile bei XXL oder Stadler stehen kaufen das auch Leute die vorher bei Cube oder Haibike gelandet sind.

Diese Power bergauf Geschichte gabs doch damals bei TQ auch, da wollte es keiner haben🤷🏽‍♂️
Was jetzt anders?
 
Diese Power bergauf Geschichte gabs doch damals bei TQ auch, da wollte es keiner haben🤷🏽‍♂️
Was jetzt anders?
Besser haben wie brauchen, wenn es darauf ankommt kann man es einsetzen, aber man muss es nicht, der TQ hat natürlich auch Power ohne Ende.....aber dann verstehe ich auch das es E-MTB Verbote im Wald gibt, bei der Geräuschkulisse flüchtet alles was 4 Beine hat.:sick:
 
Sicherlich, verhält sich wie mit Federweg.
Aber vor 4 Jahren wollte keiner 120Nm, nun will es gefühlt jeder🤣

Tue mir auch mal das Video von Mr. Eit an, richtig warm werde ich nicht mit ihm.
Lieber auf den Toffer warten,
der bewegt die Räder artgerechter.
 
Der tq ist groß schwer und braucht viel Akku. Und macht Lärm. Das ist wirklich SUV in Reinstform. Zu viele Nachteile.

Ich hoffe dass der dji nicht klappert. Das wäre das die perfekte Basis.
 
Bleibt zu hoffen, daß dieser Hersteller es bei den Bikes anders als bei den Drohnen macht. Deren Produktzyklen sind derart kurz, daß sie schnell als veraltet gelten.
Klar gibt es immer auch Verbesserungen, nur bracht die nicht jeder.
Was übrig bleibt ist dann ein drastischer Preisverfall.
Das wäre dann bei Bikes aber nominal doch eine ganz andere Hausnummer…….

Nur mal so gedacht 😎.
 
Zurück