Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Den einzigen Tipp den ich noch hätte, auch das Profil 2 auszuprobieren.
Ach ja, hätte ich beinahe vergessen. Sich mit der Einstellung der Unterstützungsstufen auseinander zu setzen und ein wenig rum zu probieren, was sich wie verändert, das macht schon vom Start weg Sinn. Da lässt sich das Fahrverhalten des Ep801 feintunen wie bei keinem anderen E-Bike-Motor.
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Hallo zusammen,
hab mir diese Woche nun auf ein CF8 im Sale gekauft. Soll Ende der Woche schon ankommen :winkytongue:
Da ich gerne bastel, gibts irgendwelche Must-Have Upgrades bzw. irgendwelche spezifischen Tipps zur Fahrwerkeinstellung? Passendes Schutzblech für die Fox 36 habe ich gleich mitbestellt.
Es gibt nur eine Sache, die man gleich am Anfang macht: Folieren!!!
Der Lack ist Recht kratzempfindlich und es splittern auch gerne Stücke ab.
Also Seitenteile Gabel, alle seitlichen Rahmenteile mit Schwinge und Wippe.
Kratzer die erst mal drin sind sind drin :'(
 
Ich würde erstmal in Ruhe mein Fahrwerk abstimmen und dann einige hundert Kilometer fahren. Ob der Sattel und die Griffe passen, wird sich relativ schnell herausstellen. Ob Du mit dem Rest klar kommst, merkst Du dann im Laufe der Zeit. Kann gut sein, dass du damit rundum zufrieden bist.
Ja da hast du recht. Sattel kommt auf jeden Fall mein Standard Sattel drauf mit dem ich zurecht kommen. Griffe schau ich mal. Hast du Tipps zur Fahrwerksabstimmung? Gibt irgendwelche Standardeinstellungen für die Fox 36 und den Fox Float X Performance?
 
Es gibt nur eine Sache, die man gleich am Anfang macht: Folieren!!!
Der Lack ist Recht kratzempfindlich und es splittern auch gerne Stücke ab.
Also Seitenteile Gabel, alle seitlichen Rahmenteile mit Schwinge und Wippe.
Kratzer die erst mal drin sind sind drin :'(
Ja das werde ich auf jeden Fall machen, Folie von unleazhed ist schon unterwegs.
 

Anhänge

  • 20240703_204116.jpg
    20240703_204116.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr, dass ich ausgebuht werde….frage ich trotzdem:
- welche Kurbelschraube(n) braucht man für die an Spectral On montierten Shimano Kurbeln ( warum auch immer, bekomme mit geriffeltem Rand welche vorgeschlagen, wobei meine keine Riffelung haben)
Falls jemand Bezeichnung bzw. ein Link dafür hat, wäre ich dankbar…
und zweite Frage, wie macht ihr es beim Kettenblatt De-/Montieren….wie halt ihr gegen beim Losschrauben bzw beim Festziehen?

Danke und seid nicht zu streng 🫣
 
Auf die Gefahr, dass ich ausgebuht werde….frage ich trotzdem:
- welche Kurbelschraube(n) braucht man für die an Spectral On montierten Shimano Kurbeln ( warum auch immer, bekomme mit geriffeltem Rand welche vorgeschlagen, wobei meine keine Riffelung haben)
Falls jemand Bezeichnung bzw. ein Link dafür hat, wäre ich dankbar…
und zweite Frage, wie macht ihr es beim Kettenblatt De-/Montieren….wie halt ihr gegen beim Losschrauben bzw beim Festziehen?

Danke und seid nicht zu streng 🫣
Statt der originalen Schrauben habe ich Edelstahl-Schrauben mit Innensechskant verwendet.
Zum Lösen der Kettenblattmutter Kette drauflassen und Hinterrad festhalten oder Bremse ziehen.
 
Gerne. Die Originalschrauben haben eine nicht entfernbare Unterlegscheibe. Eine passende Scheibe habe ich nicht gefunden. Ich montiere die Edelstahlschrauben ohne Scheibe aber mit Montagepaste.
 
Auf die Gefahr, dass ich ausgebuht werde….frage ich trotzdem:
- welche Kurbelschraube(n) braucht man für die an Spectral On montierten Shimano Kurbeln ( warum auch immer, bekomme mit geriffeltem Rand welche vorgeschlagen, wobei meine keine Riffelung haben)
Falls jemand Bezeichnung bzw. ein Link dafür hat, wäre ich dankbar…
und zweite Frage, wie macht ihr es beim Kettenblatt De-/Montieren….wie halt ihr gegen beim Losschrauben bzw beim Festziehen?

Danke und seid nicht zu streng 🫣
Meinst Du vielleicht diese? Sonst mach mal ein Foto.
https://www.bike-components.de/de/w...V1p1oCR1ebQAOEAQYCCABEgIevPD_BwE&o=1000177291
 
Hi zusammen,
mein Spectral:ON CF8 ist diese Woche gekommen, heute bin ich endlich dazu gekommen alles auszupacken und das Bike grundlegend aufzubauen.
Eigentlich wollte ich mein Fidlock System weiter verwenden, habe allerdings erst beim Aufbau bemerkt das ausschließlich der Flaschenhalter von Canyon passt. Hat hier schon jemand ne Lösung für dieses Problem? Vielleicht was aus dem 3D Drucker?
 
Zurück