Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Ich hatte heute einen kleinen Crash, seither kann ich den Lenker nach links bedeutend weniger weit einlenken wie nach rechts.
Rad und Lenker selbst sind gerade.
Hat jemand eine kurze Anleitung was ich auseinanderschrauben muss damit ich dies wieder zentrieren kann?
Nichts ist zu schrauben. Mit sanfter Gewalt am Lenker alles wieder zurück drücken und gut ist. Und ja, ich bin mir sicher und habe es auch schon gemacht.
 
Zum Thema Sattelstütze. Ich hab für den Spectral On AL mir eine andere Lösung zum Knarzen überlegt. Da ich dort richtig Problem mit Knarzen hatte, da nur punktuelle Klemmung, habe ich Spacer aufgebohrt auf D31mm und als Stütze zwischen Sattelstütze-Kragen und den Rahmen eingebaut. Bike-Fett in die Klemmung und seitdem Ruhe. Zwar ist dadurch die Sattelstütze fest in einer auf mich eingestellter Position...aber es fährt ja keiner außer mich mit dem Bike.
IMG_20220901_200841.jpg
 
Hallo Leute,

ich fahre seit ein paar Wochen das Spectral On CF7 (alte Version) und bin damit happy. Die Geometrie taugt mir sehr. Ich bin 1,89cm groß, 95kg schwer und habe mich nach Probefahrt in Koblenz für Größe L entschieden.

Ich würde gerne ein paar Upgrades vornehmen lassen, um damit noch mehr Spaß zu haben. Eure Meinung dazu würde mich interessieren. Vor allem, ob es so passt wie ich es mir vorstelle.

1. Schalthebel Deore -> Deore XT (wegen besserer Haptik, unproblematisch)

2. Bremse Deore -> Deore XT (wegen besserer Haptik und Optik, sollte ebenfalls unproblematisch sein), bin gerne bereit den Aufpreis zur SLX zu zahlen

3. Bremsscheiben Shimano SM-RT30 / EM300 Steps -> Galfer Bike Wave Fixed vorne 223mm /hinten 203mm 2mm Stärke; Frage dazu: Kennt jemand für hinten einen gescheite Lösung für den Speed Sensor? Oder sollte ich lieber eine andere Shimano Scheibe nehmen?

4. Bremsbeläge Shimano -> Galfer Grün vorne / lila hintenc (ich denke wohl ebenfalls unproblematisch)

5. Tubeless Umbau mit Milkit System; Frage dazu: Stimmt es, dass in den RaceFace Felgen am CF7 schon Tubeless Band vorhanden ist?

6. Eventuell nächstes Jahr Wechsel auf Lyrik Ultimate & Super Deluxe Ultimate

Wenn dies alles geändert wird, habe ich mein Traumbike. Gerade zu Punkt 3 interessieren mich Vorschläge und Anregungen, dazu vorab bereits ein herzliches Dankeschön.
 
@MwA83

Zu Punkt 3 damit sollte es klappen: https://www.bike-mailorder.de/trickstuff-e-bike-magnet

Zu Punkt 5 Tubeless Band war bei nem Kumpel schon vorhanden. Wir hatten nur das Problem, dass die Felgen asymetrisch waren und die Tubeless Ventile nicht schön ausgesehen haben ohne etwas zum unterlegen. Da brauchst du am besten noch sowas hier: https://www.mtbiker.at/shop/reifen-...scheibe-fur-tubeless-ventilmutter-137691.html (hab auf die schnelle keinen deutschen shop mit link gefunden). Wir haben einfach die hier genommen .. war nicht perfekt aber erfüllt seinen Zweck: https://r2-bike.com/DT-SWISS-Ventil-Unterlagscheibe-fuer-asymmetrische-Felgen

hoffe das hilft etwas.
 
Die 22er Lyrik kann man auch günstig bei MST tunen lassen.
Als Dämpferalternative gibt es von DVO den Topaz günstig bei Fahrrad.de zu kaufen.
 
@san82
Danke dir!

Dann muss ich mal schauen, ob dieser Magnet noch passt, wenn ich zusätzlich noch mit Adapter von Center Lock auf 6Loch arbeiten muss. Vielleicht wird dieser Aufbau dann schon zu breit. Einfach mal ausprobieren. Ansonsten eben hinten Shimano Scheibe.

Danke für den Hinweis mit den Unterlegscheiben! Darüber habe ich gar nicht nachgedacht. Die werde ich bestellen.

@Oshiki
Danke für die Anregung! Schaue mir deren Seite mal an.

@sauerlaender_75
Danke auch dir!

1. Denke ich eben auch.
2. Ich finde die Haptik der XT Hebel einfach noch besser. Die Optik eben auch. Die Bremsleistung soll sich ja ohnehin nicht zwischen Deore/SLX/XT/XTR unterscheiden.
3. Aber mit Adapter sollten diese Scheiben doch zumindest vorne funktionieren.
4. Ich möchte erstmal Galfer Belege fahren und werde, wenn diese runter sind, mal gegen Shimano testen.
 
Oder hinten auf eine Magura MDR-P wechseln. Dafür gibt es einen passenden Magneten.
Alternativ kann man mit 2K Kleber auch einen Magneten auf die Scheibe kleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oshiki
Top, das sind gute Nachrichten.


Ich habe eben 8 Stück der Race Face Tubeless Unterlegscheiben bei mtbiker.de bestellt, damit es sich mit dem Versand, der immerhin 7€ beträgt, lohnt. Zwei Stück würde ich mir als Reserve halten wollten. 4 Stück würde ich abgeben. Für 1,50€ das Stück, also mit kleiner Versandbeteiligung, plus Versandkosten per Brief. Versand vom Händler an mich sollte aber ca. 1 Woche dauern. Bei Interesse gerne per PM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem knarzende Sattelstütze:
Staub und Dreck kann ich jetzt auch ausschließen. Der Überzieher hat nichts gebracht. Nach ca. 1h ging der Spaß wieder los. Zwar noch leise, aber leider hörbar und nervig.
Wenn es wieder lauter wird, teste ich noch die neue Dynamics Montagepaste Pro, danach werde ich es zum Servicepartner bringen.

Wäre folgendes noch ein Ansatz:
- Andere Sattelstütze
- Hub der Stütze verkürzen (Aber die Stütze wird sowieso nur in den oberen ca. 10..12 cm gehalten)
- Teflonband um den unteren Teil der Stütze wickeln (Aber ob das hereinpasst, weiß ich noch nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem knarzende Sattelstütze:
Staub und Dreck kann ich jetzt auch ausschließen. Der Überzieher hat nichts gebracht. Nach ca. 1h ging der Spaß wieder los. Zwar noch leise, aber leider hörbar und nervig.
Wenn es wieder lauter wird, teste ich noch die neue Dynamics Montagepaste Pro, danach werde ich es zum Servicepartner bringen.

Wäre folgendes noch ein Ansatz:
- Andere Sattelstütze
- Hub der Stütze verkürzen (Aber die Stütze wird sowieso nur in den oberen ca. 10..12 cm gehalten)
- Teflonband um den unteren Teil der Stütze wickeln (Aber ob das hereinpasst, weiß ich noch nicht)
Du hast noch nen Punkt vergessen.
- Mit Kopfhörern fahren :coldsweat:

Kannst du den Sattel als Ursache ausschließen?
War bei mir nämlich jetzt so.
Es hat nicht wieder die Stütze geknarzt sondern der Sattel..
 
Nein, nicht zu 100 %. Habe den Sattel ebenfalls noch einmal abgebaut uns alles sauber gemacht.
Der Sattel ist quasi neu, er hat erst ca. 50..60 km drauf.

Nachher werde ich noch die Rails mit PTFE Kettenspray behandeln.

Vielleicht bin ich einfach zu schwer.
 
Falls jemand Interesse an einem FOX X2 Performance Elite (wie Factory nur in schwarz) mit 65mm Hub für das Spectral On hat, kann er sich gerne bei mir melden.
Dämpfer wurde 2 Tage von mir gefahren. Davor wurde er aus einem Neurad von einem Freund demontiert.
Ich bau wieder auf Serie um.
Dämpfer funktioniert mega geil, aber das Rad wird mir damit zu viel Enduro. Genau das wollte ich dann doch nicht haben, weil dafür habe ich ein Enduro :D

Also, wer Bock hat einfach melden :)
 
Da kann ich im Moment sehr gut nachfühlen. Solche Geräusche versauen einem den Spaß mit dem Bike.
Vielleicht ist jetzt Zeit, das Bike nach Koblenz zu schicken. Vielleicht findet Canyon das Problem.

Ich persönlich überlege mir ein Alu Levo anzuschaffen.
 
Zurück