Aaaaaarrrrgghggg.... Aceton.....! Wirklich nur im Notfall. Es könnte den Lack aufweichen und angreifen. Unwahrscheinlich bei 2komponentigen lacken (Lack+Härter). Gefährlich bei Wasserlacken. In China lackiert, zu 80% 2 komponentig. Besser ist Isopropanol, 99%ig. Das hinterläßt keine Rückstände und ist nicht so aggressiv. Das Zeug ist teuer geworden, aber ich hab für 5 l 11 Euro bezahlt... Vor 2 Jahren. Ich fülle es in der Kunststoffflaschen in denen Lidl Entkalker auf zitronrnsäurebasis drinn war. Zum Testen von verträglichkeit von Aceton auf diversen oberflächen, Zahnstocher nehmen und ordentlich in Aceton Zinken, rausholen und den Tropfen auf der Spitze auf eine Fläche, wenig sichtbare Oberfläche geben. 5-6 Minuten stehen lassen, dann mit einem weißen Tuch wegwischen und ordentlich rubbeln. Verfärbt sich das Tuch oder gibt es einen Kranz um den Tropfen... Finger weg.