Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Die dazwischengelegten Scheiben und Dichtungen müssen exakt liegen, sonst passt das nicht. Am besten mit Fett fixieren.

Habe genau das gestern beim tauschen der Bremse gelöst gehabt.
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Ist erledigt, ich hab das Gewinde auf der Gegenseite demontiert und mit einem Kunststoffstiel eines Pinsels die Hülse positioniert. Die Bremsleitung hatte die Hülse ständig aus der Position gedrückt.
War ein kleiner Akt, beim nächsten Mal weiß ich Bescheid.
Besten Dank und einen schönen Sonntag.
 
Habe eben eine kleine runde gedreht, mein sporadisches knarzen ist endlich weg und auch beim einfedern, ist alles wie es sein soll. Schweiß und Nerven haben sich also gelohnt. Der Bereich war nicht wirklich dreckig, dafür aber staubtrocken. Bischen Lagerfett für den Bereich hat bestimmt nicht geschadet. Die Lager waren jedenfalls noch absolut leichtgängig.
 
Servus,
hat hier jemand schon Anpassungen für die verschiedenen Modi, Trail, Boost usw. also Profile verändert?

Würde jemand seine Erfahrungen mitteilen und die Einstellungen mitteilen, Danke.

Schönen Tag Euch.
 
Hallo, ich habe mir 2 Profile (Minimaler und Power) mit folgenden Einstellungen konfiguriert. Meistens bin ich im Profil 1 und Eco unterwegs. Habe aber nicht weiter rumgespielt.
 

Anhänge

  • IMG_8238.png
    IMG_8238.png
    575,8 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_8239.png
    IMG_8239.png
    574,8 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_8240.png
    IMG_8240.png
    575 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_8241.png
    IMG_8241.png
    599,1 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_8242.png
    IMG_8242.png
    595,1 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_8243.png
    IMG_8243.png
    600,5 KB · Aufrufe: 60
Hat jemand von euch schon einen Di2 Schaltwerk am Spectral nachgerüstet? Bin soweit mit dem AXS zufrieden, finde aber den zweiten Akku am E-Bike nervig. Dann könnte die AXS an mein Spindrift wandern.

Edit: Scheinbar ist das 12-Fach Schaltwerk RD-M8150-12 nicht mit dem Ep8 kompatibel, nur mit dem EP801. Dann wäre bei meinem nur 11-Fach möglich, was im Grunde auch kein Problem wäre. Vielleicht probiere ich es, wenn ich das nächste Mal die Kasette tauschen muss.

Ich fahre an meinem Bio-Gravel eine 11-Fach 9-46 Kasette, die mich keinen 12-Fach Antrieb vermissen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du dann zum Shimano Händler musst, um das Update fertigzustellen. Bis dahin funktioniert der Motor nicht mehr.

Irgendetwas passt beim Akku nicht 100%ig mit Shimanos Vorgaben und das Update wird nicht abgeschlossen. Hatte den Spaß schon.
 
Ich habe mein Spectral CF9 mit EP801 vor 4 Wochen ohne Probleme über die App geupdatet.
Das muss nichts bedeuten. Beim Ep8 trat der Fehler nur dann auf, wenn das Bike während des noch laufenden Updates in den Sleep-Modus ging. War das Update vorher fertig, hat es auch mit dem Ep8 geklappt.
Aber ich meine zu erinnern, dieses Problem sei beim Ep801 gefixt, bin aber nicht sicher.
 
Das muss nichts bedeuten. Beim Ep8 trat der Fehler nur dann auf, wenn das Bike während des noch laufenden Updates in den Sleep-Modus ging. War das Update vorher fertig, hat es auch mit dem Ep8 geklappt.
Aber ich meine zu erinnern, dieses Problem sei beim Ep801 gefixt, bin aber nicht sicher.
Hab grad ein bisschen das blaue Forum durchsucht und tasächlich 2-3 Beiträge gesehen wo das Problem auch beim 801 auftrat. Vllt nur Zufall.
 
Zurück