spanierjuan
Bekanntes Mitglied
Bei uns im Unternehmen holen wir uns die Freigabe vom Hersteller wenn wir was an unseren Produkten etwas ändern, das in combination mit einem Zukauf Produkt funktioniert. Schließlich müssen wir 5 Jahre Gewährleistunggeben (Baubranche). Ich denke so schlau ist Canyon auch.Ich verstehe deinen Unmut, aber hier ist dieser an Canyon zu adressieren, die mit ihrem eigenen Akku dieses Problem geschaffen haben, und nicht an Shimano.
Für mich als ehem. Software-Entwickler ein Grund künftig kein Canyon Rad mehr zu kaufen, dies ist ein massiver Konstruktionsfehler, auf den nicht (meines Wissens nach) hingewiesen wird und wo wissentlich Kunden einem Risiko ausgesetzt werden. Das ist nicht tragbar für mich.
(Und ich gehe fast davon aus, das in den Hersteller-Specs von Shimano was steht dazu, aber das ist jetzt nur Vermutung.)
Zuletzt bearbeitet: