Es gibt halt einfach ganz unterschiedliche Anforderungen. Manche wollen einfach den maximalen Biss (große, aggressive Löcher/Aussparungen) andere wollen einfach die billigsten Scheiben etc.Kann mir jemand erklären, warum die Hersteller hier immer noch Irrwege bestreiten, wenn die Sache doch so einfach ist?
Nach Lektüre des Threads gibt es ja grundlegende Erkenntnisse zur Bremswirkung (gelocht: gutmütig; geschlitzt: aggressiv etc.), Kühlung und Belagsverschleiß.
Mit diesem Wissen könnte man fast selber Bremsscheiben designen sowie lasern lassen und läge damit sicher schon auf Anhieb ganz gut. Auf dem Weg zur Perfektion scheinen einige Entwickler aber falsch abzubiegen.
Obwohl ich nicht so lange Abfahrten habe, mag ich auch gerne die von Tirolbiker favorisierten Scheiben (leise, und haltbar). Ich nutzte allerdings meist weniger aggressive Beläge wie z.B. Galfer Schwarz, Magura S oder Trickstuff Standard.