Bremsscheiben Design vs. Funktion

leiser als was? RS01 hatte ich auch schon überlegt, aber bei TRP dann lande ich gedanlich wieder bei der RS05, die aber 220 hat und selten lieferbar ist :(
Leiser als die original Maguras. Auch leiser als meine XT Scheiben (auch mit TS Power). Als Daumenregel hat sich bei mir herausgestellt, dass geschlossenere (kleine Öffnungen) Scheiben weniger Belagverschleiß und weniger Geräuschentwicklung haben. Dafür werden sie Dreck und Schlamm weniger gut los, aber das war bei mir nie ein wirklich ein Problem trotz ganzjährigem Betrieb.
 
Gibt es eine brauchbare Alternative zum Shimano Centerlock Adapter ?
Lese eben dass der nur für Scheiben bis 203 mm freigegeben ist, nachdem ich den schon seit Jahren mit einer 223er fahre😱

Der Shimano Adapter ist schon das beste Teil. Evtl. gibts noch andere gleicher Bauart.

Das die Steck-Adapter (ohne 6-fach Verschraubung) eine größere Scheibe auf dem Papier angeben, sagt mir das dieses nicht viel Wert sein kann. Von der Konstruktion her sind sie im Nachteil ggü. der Festverschraubung.

Shimano wird schon seine Gründe haben (im eigenen Sortiment). Ich würde den trotzdem benutzen. Wenn du Wert drauf legst keine Freigaben zu missachten, musst du einen anderen nehmen. Oder eine CL Scheibe.
 
Hab gerade festgestellt, dass meine Dächle 223mm Scheibe ziemlich runter ist. Hatte schon länger überlegt mal was anderes zu probieren, aber irgendwie gibt es immer einen Haken. Vielleicht kann hier jemand was empfehlen, sonst wirds wohl wieder ne Dächle.

Anforderungen
- funktioniert gut mit Trickstuff power Belägen
- 223mm (notfalls nehm ich auch was anderes, will aber eigentlich keinen neuen Adapter kaufen)
- möglichst dick (max 2,3mm), bzw. stabil, ich hasse Bremsscheiben richten

Da dachte ich direkt an die Hope Standard, 2,3mm dick und gut gemacht. Aber aus irgendeinem Grunde bei Hope in 220mm und 225mm, nicht 223.

TRP RS01 wurde ja schon genannt.

Da bleibt ja fast nur die Dächle HD.

Oder du probierst mal eine Lewis aus - beim deutschen Importeur wirds hoffentlich keine Probleme geben wenn mal was ist.

https://www.lewisbike.com/mtb-brakes-rotors.html
 
Da dachte ich direkt an die Hope Standard, 2,3mm dick und gut gemacht. Aber aus irgendeinem Grunde bei Hope in 220mm und 225mm, nicht 223.

TRP RS01 wurde ja schon genannt.

Da bleibt ja fast nur die Dächle HD.

Oder du probierst mal eine Lewis aus - beim deutschen Importeur wirds hoffentlich keine Probleme geben wenn mal was ist.

https://www.lewisbike.com/mtb-brakes-rotors.html
Bei den Lewis hatte ich befürchtet,dass die nicht so gut mit den trickstuff Power funktionieren, weil sie nur kleine Löcher haben,das scheint ja bei breakstuff punch und intend ein Thema zu sein.

Hilft vielleicht nur probieren, überlege ich mir heute Abend mal. Auf jeden Fall danke für den Input
 
Bei den Lewis hatte ich befürchtet,dass die nicht so gut mit den trickstuff Power funktionieren, weil sie nur kleine Löcher haben,das scheint ja bei breakstuff punch und intend ein Thema zu sein.

Hilft vielleicht nur probieren, überlege ich mir heute Abend mal. Auf jeden Fall danke für den Input

Wir haben zwar Trickstuff Power, aber benutzen die auch nur mit Dächle HD.

Falls du es probierst, lass auf jeden Fall mal da wie es gelaufen ist.

Preislich zieht die Lewis ja gleich mit der TRP RS01. Allzu viel zu Belag/Brems Kombis damit hab ich noch nicht gelesen. Kann sein das auf mtb-news das meiste dazu steht.
 
Zurück