Bremse umbauen von Shimano BR MT420 auf ...

Ich hatte am meinem Bike Original XT Bremsen. Vorne 4 Kolben hinten 2 Kolben. Scheiben 200/180. Mir persönlich waren sie zu schwach vorallem das Wandern des Druckpunktes hat genervt bis zu einen kurzen Totalausfall bei einer sehr langen Abfahrt.

Habe dann umgerüstet auf Magura MT5 estop Bremssättel mit den originalen Shimano XT Griffen und den Magura MDR-P Bremsscheiben 220/203.

Die Bremsen sind ein Traum. Wollte Mal schauen ob der Druckpunkt wandert oder die Leistung nachlässt und habe Bergab die hintere sehr lange schleifen lassen.
Bis auf das sich die Scheibe verfärbt hat hat sich garnichts an der Leistung während dieser Abfahrt getan 😁.
 
ch hatte am meinem Bike Original XT Bremsen. Vorne 4 Kolben hinten 2 Kolben. Scheiben 200/180. Mir persönlich waren sie zu schwach vorallem das Wandern des Druckpunktes hat genervt bis zu einen kurzen Totalausfall bei einer sehr langen Abfahrt.
Über die angeblich wandernden Druckpunkte der XT-Bremse gibt es uralte Artikel im Internet, ob es das jemals gegeben hat, mag sein. Bei den aktuellen Scheibenbremsen ist das jedenfalls schon lange kein Thema mehr. Und wenn bei Dir eine 4-Kolben 200mm XT-Scheibenbremse auf einer Abfahrt ausgefallen ist, musst Du wohl Deine Bremstechnik überarbeiten.

Wenn Du Magura Fan bist, warum nicht. Aber die Shimano 4-Kolbenbremsen sind zumindest nicht schlechter, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.
 
Über die angeblich wandernden Druckpunkte der XT-Bremse gibt es uralte Artikel im Internet, ob es das jemals gegeben hat, mag sein
Isso, hatte ich selbst an allen Rädern.
Bei den aktuellen Scheibenbremsen ist das jedenfalls schon lange kein Thema mehr
Mit den aktuellen Pumpen scheint das Problem erledigt zu sein. Ich habe es damit an keinem der Räder mehr, auch nicht bei - 10 Grad. Allerdings fahre ich Putoline.
 
Ich bin kein Magura Fan...
Mein Rad ist Modell 2020 daher gehe ich davon aus daß es schon ein Recht neues Model ist. Wenn du keine Probleme damit hast ist das ja gut und ich wollte nicht sagen was hier besser ist sonder habe nur über meine Erfahrung gesprochen :).
Ich wohne im Schwarzwald und den besagten Ausfall hatte ich nur ein einziges Mal bei einer Kilometerlangen Abfahrt mit über 70 km/h.

Dann habe ich damals gegoogelt nach Testberichten und bin auf Shigura gestossen. Habe es dann probiert und bin voll zufrieden damit.
 
Geber.
Mit den 8000er Hebeln hatte ich auch das Verhalten. Fiel auf dem Trail jedoch nicht auf. Bin ich mit Putoline gefahren und konnte das Phänomen nur im extremen Test provozieren. War für mich kein Grund den Geber zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum nicht? Wenn du bisher keine Probleme hattest? Haben ja auch nicht alle von den vielen Hunderttausenden Nutzern. Sonst sähe die Welt anders aus.
 
Ich habe mit MT5 Geber immer Pech - bei mir brechen sie
Kenne ich vom Kollegen.
Ich habe die Maguras an mehreren Rädern hier im Umfeld. Entlüften ist kein Problem, nur der enge Lüftspalt macht keinen Spaß. Zusammen mit dem Plastekram ist das keine Bremse für mich.
Mit Shigura sind die meisten zufrieden. Den Fred nebenan kennst du ja.
 
Zurück