[A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

Kleines Detail.

P1110271.jpeg
 
DHL. :rolleyes:

Rahmenset liegt noch in Rudolstadt, nachdem die für Donnerstag geplante Abholung nicht stattfand. Naja... irgendwann diese Woche. Eigentlich wollte ich heute schon mit dem Lasern der Logos beginnen.

Am Samstag wollte ich den Käfig des Transmission Schaltwerks wechseln ging aber nicht, da man dafür einen 3mm Inbus für Sicherheitsschrauben braucht. Den gibt es bei uns im Baumarkt leider nicht.

Titanhebel für die TNT sind auch noch nicht da und das Paket von Cosmic Sports mit Kurbel, Steuersatz und Dämpfer lässt auch auf sich warten.

Meine Geduld wird wirklich auf die Probe gestellt und blöderweise kommen dann immer ganz doofe Ideen, was den Aufbau betrifft. Ich bin beim LRS am Grübeln. Ich hatte noch nie Chris King Naben und war mittlerweile der Überzeugung, dass deren Ruf nur noch ein Relikt aus alter Zeit sei, bei den tollen Alternativen, die es mittlerweile gibt. Nun würde ich für den Nabensatz aber ein sehr gutes Angebot bekommen und mir dann doch mal etwas einspeichen. So genau weiß ich das aber noch nicht, denn der Garbaruk ist ja gesetzt, wird aber wohl noch eine Weile dauern.

Anbei mal die derzeit finale Teileliste, die sich noch ändern kann, wenn ich das Zeug nicht bald bekomme. Ich habe schon die Befürchtung, dass es so wird wie beim Trip. Ewig lange auf das Testrad gewartet und am Tag der Abholung ging der Schneesturm los, der es mir dann verwehrte, überhaupt gescheit mit dem Rad zu fahren bis ich es wieder abgeben musste.

Mit Dämpfer und Gabel wird der Plan von knapp 23kg nicht aufgehen aber das lass ich erst einmal so.

Bildschirmfoto 2025-11-24 um 05.26.54.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Garbaruk T-Type Kassette eigentlich wie das Sram Original unter voller Last geschaltet werden, oder ist die eher eine von der Breite/Zahnprofil angepaßte normale Kassette mit Standard- Schaltgassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah mein Fehler. Zu grob gelesen. 3mm Inbus für Sicherheitsschrauben. Ja, den hat man häufig nicht. Habe ich in so nem Bitset von Makita. Aber noch nie gebraucht.
 
Chris King Naben sind super, aber eigentlich sind Dir doch leise Naben lieber, oder nicht? Die CK Naben sind wie ein Schwarm voller Bienen, mir persönlich gefällt dies ja und ich erfreue mich da immer wieder an dem Sound der Naben.
 
Kam noch ein "kleines" Päckchen von Reverse Components. Bis vor kurzem dachte ich immer, dass das eine englische Firma sei. :)

Da ich schon mit dem Switchgrade Erfahrung habe, bin ich gespannt wie sich der Seatswitch der deutschen Firma macht.

P1110290.JPG


Passender Sattel ist auch dabei:

P1110286.JPG


Und wo wir schon dabei sind noch ein paar 260gr. Pedale. :) Bin gespannt, ob ich wieder auf Flats Wechsel. Jetzt im Winter bestimmt keine so schlechte Idee.

P1110287.JPG
P1110288.JPG
 
Bei mir hat es drei Tage gedauert. Ich weiß nicht, ob das damit zusammenhängt ob ich die Videos mache oder ob das normal auch so schnell geht. Es war auf jeden Fall noch keine in Gold produziert.
 
Zurück