Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist natürlich Geschmackssache.Da muss ich sagen, gibs für mich nichts was nicht irrelevanter sein könnte als zusätzliche Infos zum Ladezustand und Fahrmodus. Je weniger desto besser.
Ich sag ja, jeder, wie er mag.Ja, tatsächlich seh ich für mich das Ebike als reines Spaßgerät. Um zu trainieren geh ich schwimmen und mach anderes. Für die restlichen Infos und ggf Navigation hab ich meine Smartwatch.
Ooooh, das wäre geil. Ich befürchte aber, Bosch ist da zu verschlossen.Nachtrag: Am C'Duro war für die Motorsteuerung ein Zirbel Twister verbaut. Das war genial und ich habe mal angefragt, ob die das auch für den CX5 anbieten. Das würde ich dann an Stelle der Mini Remote verbauen.
Navigieren muss ich selbst hier im Heimatrevier immer wieder mal, wenn ich Touren neu komponiere oder das Revier (jetzt dank E) erweitere.Ich navigiere nicht, wenn ich Rad fahre. Ich hab den Garmin und kann da alles im Nachgang sehen, was es eben zu sehen gibt. Meistens schau ich nur auf die Höhenmeter und KM. Ich dachte mal, dass ich eine detaillierte Auswertung brauchen könnte, aber ich habe schnell gemerkt, dass dem nicht der Fall ist. Insofern brauch ich kein Display. Akkuanzeige und an/aus/Unterstützungsstufe und gut.
Ja klar. So ein display im OR ist schon cool. Ich nehme mittlerweile recht häufig mit meiner Forerunner Uhr auf. Insofern brauche ich nichts am Rad montieren. Den Edge 530 habe ich zwar noch hier aber der kommt meist eher am Gravel zum Einsatz.Navigieren muss ich selbst hier im Heimatrevier immer wieder mal, wenn ich Touren neu komponiere oder das Revier (jetzt dank E) erweitere.
Sonst brauche ich kein Navisystem.
Wenn ich jetzt an einem Bosch-Display (Purion 200 oder 400) Höhenmeter und Kilometer angezeigt bekomme, dann ist das doch kleiner und unauffälliger, als dafür ein Garmin an den Lenker zu spacken (aus dem Grund rüste ich jetzt ein Kiox 400c bei mir nach (so etwas passt bei CW halt leider nicht).
Ich habe drei Crossworx Räder. Alle drei sind Raw.Mal ne Frage in die Runde an die Alu Raw FraktionHabt ihr auf euren Rahmen Rahmenschutzfolie drauf? Oder sagt ihr da kann man ja nachpolieren...mir fehlt da noch ein bisschen die Erfahrung, hab bis jetzt immer nur lackierte Rahmen gehabt...Frage ist nur wegen Steinschlägen oder was größeres. Feine Kratzerchen stören mich nicht.
Wenn Mann will ich den Rahmen dann gleich am Anfang bekleben.
Grüße
Hol dir gerne noch andere Meinungen ein. Ich bin da vllt. auch einfach ein wenig zu Stumpf. Meine Bikes müssen technisch immer i.O. sein. Aber Kratzer und Steinschläge stören mich auch an neuen Bikes einfach überhaupt nicht.Okay ja wollte eigentlich auch keine Folie drauf machen, bei nem neuen Bike ist man bloß immer etwas pingelig![]()
Ich habe drei Crossworx Räder. Alle drei sind Raw.
Alle drei besitzen keine Steinschlagfolie. Wozu auch? Das schöne an Raw ist doch, dass man es einfach wieder mit Schleifvlies schick machen kann.
Dein Rahmen wird so oder so anlaufen. Schweiß, Nässe usw fördern das natürlich. Dann hättest du irgendwann an all den Stellen, wo keine Folie ist einen Farbunterschied