[A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

passt auch ganz easy unterm griff durch das loch
IMG_6791.jpeg
 
Da muss ich sagen, gibs für mich nichts was nicht irrelevanter sein könnte als zusätzliche Infos zum Ladezustand und Fahrmodus. Je weniger desto besser.
Das ist natürlich Geschmackssache.
Gelegentlich hilft mir die Reichweitenangabe bei der weiteren Tourgestaltung. Infos zu gefahrenen Kilometern, Geschwindigkeit, Höhenmeter, Uhrzeit etc. können das Garmin/den Tacho überflüssig machen (aber so etwas hast Du ja dann nicht im Einsatz). Wattangaben, Trittfrequenz u.ä. sind manchmal auf Tour auch (für mich) interessant.
 
Ja, tatsächlich seh ich für mich das Ebike als reines Spaßgerät. Um zu trainieren geh ich schwimmen und mach anderes. Für die restlichen Infos und ggf Navigation hab ich meine Smartwatch.
 
Ja, tatsächlich seh ich für mich das Ebike als reines Spaßgerät. Um zu trainieren geh ich schwimmen und mach anderes. Für die restlichen Infos und ggf Navigation hab ich meine Smartwatch.
Ich sag ja, jeder, wie er mag.
Smartwatch zum Navigieren und das auch noch während des Bikens funktioniert für mich bspw. gar nicht.
 
Ich navigiere nicht, wenn ich Rad fahre. Ich hab den Garmin und kann da alles im Nachgang sehen, was es eben zu sehen gibt. Meistens schau ich nur auf die Höhenmeter und KM. Ich dachte mal, dass ich eine detaillierte Auswertung brauchen könnte, aber ich habe schnell gemerkt, dass dem nicht der Fall ist. Insofern brauch ich kein Display. Akkuanzeige und an/aus/Unterstützungsstufe und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztenendes auch nur Spielzeug. Die Mini Remote ist schon gut. Ich will endlich fahren, wird aber noch eine Weile dauern. LRS bin ich immer noch nicht weiter, Gabel und Kurbel habe ich auch noch nicht da.
 
Ich navigiere nicht, wenn ich Rad fahre. Ich hab den Garmin und kann da alles im Nachgang sehen, was es eben zu sehen gibt. Meistens schau ich nur auf die Höhenmeter und KM. Ich dachte mal, dass ich eine detaillierte Auswertung brauchen könnte, aber ich habe schnell gemerkt, dass dem nicht der Fall ist. Insofern brauch ich kein Display. Akkuanzeige und an/aus/Unterstützungsstufe und gut.
Navigieren muss ich selbst hier im Heimatrevier immer wieder mal, wenn ich Touren neu komponiere oder das Revier (jetzt dank E) erweitere.
Sonst brauche ich kein Navisystem.

Wenn ich jetzt an einem Bosch-Display (Purion 200 oder 400) Höhenmeter und Kilometer angezeigt bekomme, dann ist das doch kleiner und unauffälliger, als dafür ein Garmin an den Lenker zu spacken (aus dem Grund rüste ich jetzt ein Kiox 400c bei mir nach (so etwas passt bei CW halt leider nicht).
 
Navigieren muss ich selbst hier im Heimatrevier immer wieder mal, wenn ich Touren neu komponiere oder das Revier (jetzt dank E) erweitere.
Sonst brauche ich kein Navisystem.

Wenn ich jetzt an einem Bosch-Display (Purion 200 oder 400) Höhenmeter und Kilometer angezeigt bekomme, dann ist das doch kleiner und unauffälliger, als dafür ein Garmin an den Lenker zu spacken (aus dem Grund rüste ich jetzt ein Kiox 400c bei mir nach (so etwas passt bei CW halt leider nicht).
Ja klar. So ein display im OR ist schon cool. Ich nehme mittlerweile recht häufig mit meiner Forerunner Uhr auf. Insofern brauche ich nichts am Rad montieren. Den Edge 530 habe ich zwar noch hier aber der kommt meist eher am Gravel zum Einsatz.
 
In Kiox 400c auf/ im Oberrohr wäre gut. Es gibt wohl von M1 eines zum Nachrüsten auf der Ahead-Kappe, das ist dann so ein 3D-Druck-Teil. Ich hatte mir schon überlegt, einen Adapter zu konstruieren, so dass man Kiox400c in die Aussparung des System controllers "teilversenken" kann. Aber nirgendwo findet man Abmaße der Teile... und kaufen wollte ich das Zeug nicht erst - wenns nicht passt. Also wenn ihr Maße / 3D-Scans (können die teuren iPhones glaube ich) habt...
 
Zurück