[A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

Habe mal nachgefragt. Es würde auch ohne Ausschnitt auf dem Oberrohr und mit Purion oder LED Remote aufzubauen gehen.

Das müsste man vor der Order aber logischerweise klären.
Beim Trip290 ist es ja auch ohne.
Der Ausschnitt bzw. der Controller auf dem Oberrohr sieht irgendwie aus, als würde er dort nicht hingehören oder wäre nachträglich hingebastelt.
Purion 200 oder LED Remote neben dem Griff sind zwar auch nicht superschön, aber m.M.n. weniger auffällig.
 
Purion 400 wäre ja auch noch ne Möglichkeit.
Muss ehrlicherweise sagen, dass ich da gar nicht beim Bestellen drauf geachtet hab. Hätte es sicher noch geändert, aber jetzt ist es halt so... vielleicht kann man auch noch selber was ummodeln😉
 
Purion 400 wäre ja auch noch ne Möglichkeit.
Muss ehrlicherweise sagen, dass ich da gar nicht beim Bestellen drauf geachtet hab. Hätte es sicher noch geändert, aber jetzt ist es halt so... vielleicht kann man auch noch selber was ummodeln😉
Oder du schaust es dir erstmal in echt an und wirst feststellen, dass es viel besser und dezenter aussieht als auf den Fotos 😉
 
Beim Trip290 ist es ja auch ohne.
Der Ausschnitt bzw. der Controller auf dem Oberrohr sieht irgendwie aus, als würde er dort nicht hingehören oder wäre nachträglich hingebastelt.
Purion 200 oder LED Remote neben dem Griff sind zwar auch nicht superschön, aber m.M.n. weniger auffällig.
Jede andere Bedieneinheit heißt, man hat nen zusätzliches Kabel am Lenker rumfleddern. Das ist der system controller definitiv die bessere Lösung.
 
Purion 400 wäre ja auch noch ne Möglichkeit.
Muss ehrlicherweise sagen, dass ich da gar nicht beim Bestellen drauf geachtet hab. Hätte es sicher noch geändert, aber jetzt ist es halt so... vielleicht kann man auch noch selber was ummodeln😉
Purion 400 funktioniert aber nur zusammen mit dem Controller, oder? Das ist ja nur ein Display ohne Tasten.
Jede andere Bedieneinheit heißt, man hat nen zusätzliches Kabel am Lenker rumfleddern. Das ist der system controller definitiv die bessere Lösung.
Muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Ist Geschmackssache.
Mir wäre hier ein Kabel am Lenker lieber, als dieser Knubbel auf dem Oberrohr.
Auch bekommt man über ein Display ja noch zusätzliche Infos. Das finde ich manchmal durchaus hilfreich.
 
Knubbel auf dem Oberrohr.
3D Drucker anwerfen und eine Handyhalterung für den Knubbel drucken. Dann wird der durch das Display verdeckt. :D

Ich gebe tatsächlich zu, dass es schickere Lösungen gibt und mir das Teil auch nicht gefallen mag. Aber lieber das als ein Zusätzliches Kabel am Lenker und das Purion ist jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei. Mir reichen die Striche um zu sehen, wie viel Saft ich noch habe und die Farben, in welchem Modus ich bin. Alles andere ist mir egal. So ein super duper Display vom DJI ist für mich nicht notwendig.

Mir gefiel das Mini-Teil beim Maxxon Motor sehr. An-Aus-Striche für Ladestand und drei Striche für die drei Stufen.

img_5321-jpg.92102


Nachtrag: Am C'Duro war für die Motorsteuerung ein Zirbel Twister verbaut. Das war genial und ich habe mal angefragt, ob die das auch für den CX5 anbieten. Das würde ich dann an Stelle der Mini Remote verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Purion 400 funktioniert aber nur zusammen mit dem Controller, oder? Das ist ja nur ein Display ohne Tasten.

Muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Ist Geschmackssache.
Mir wäre hier ein Kabel am Lenker lieber, als dieser Knubbel auf dem Oberrohr.
Auch bekommt man über ein Display ja noch zusätzliche Infos. Das finde ich manchmal durchaus hilfreich.
Ja da hast du vermutlich Recht. Ist mein erstes Bosch E-Bike...ich warte jetzt mal ab bis das Bike da ist. Ich häng mich auf jeden Fall an so ner Kleinigkeit nicht auf. Zur Not fräs ich mir einen sinnvollen Einsatz aus Alu...aber wie gesagt, erstmal muss das Ding da sein. Vielleicht gefällt es mir sogar sehr gut dann bleibt es alles so!
 
Ich muss zugeben, das ich mittlerweile auch das teil aufm Oberrohr besser finde als das zusätzliche kabel am lenker. Zum einen bin ich beim sturz schon mal drauf gelandet. Zum anderen ist mir eigentlich egal was da angezeigt wird. Ich schaue da nie drauf. Bräuchte nur die Unterstützungsstufen und ein aus, Ladezustand. Für alles andere könnte ich immernoch zwischendurch aufs telefon schauen wenn ich will.
Vielleicht kann man das ja auch nachrüsten aufm oberrohr? Zumindest wenn da nur ein loch für das kabel durch müsste und die halterung geklebt wird, wäre das ja machbar.
 
Das mit dem lenker hab ich überlegt. Aber beim oneup sollen die stecker ja nicht durch die Öffnungen passen. Und steuersatz müsste oben ja rann nen größerer sein. Der ist beim trip ja klein.
 
Das ist dann der oneup e-bar. Das ist schon mal gut zu wissen! Aber ich glaube unterm Griff das loch geht der nicht durch oder?
Ich meine das loch ist kleiner als das vorne.
Kannst du das vielleicht mal checken 😊?
Den wollte ich mir eigentlich kaufen aber da ich gelesen habe das die bosch stecker nicht durch gehen, wieder verworfen.
 
Zurück