[A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

Ja. Ging hin und her. Der Hinterbau war komplett schief. Ich habe alles mögliche mit Fotos dokumentiert. Es wurde alles "innerhalb der Toleranz" abgetan. Silverfish als neuer Distributor hat mir da wirklich geholfen und am Ende den neuen Rahmen besorgt. Ich weiß nicht ob es daran lag, dass ich einen YouTube Auftritt habe oder nicht, jedenfalls bekam ich dann einen neuen Rahmen, den ich sofort verkauft habe. Das Spire fährt sich richtig gut, wenn es denn dann funktioniert. Den alten Rahmen habe ich noch hier und mag mich irgendwie nicht davon trennen. Man kann da sicher mit Beilagscheiben arbeiten und alles zurecht schieben aber im Moment habe ich nicht die Muße dazu. Bau ja auch ein schönes Crossworx auf, worum es hier geht.
 
Moin,

schaue deine Videos schon lange, sind wirklich super.

Wieso fiel die Entscheidung denn jetzt doch auf das Pace mit dem CX Motor?

Ich werde mir dieses Jahr mein erstes E bike aufbauen, und schwanke immer noch zwischen dem Trip oder dem Pace. Ich bin erst einmal ein EMTB gefahren und fand den SX schon so krass im vergleich zum Akustikbike, dass ich immer dachte, ich brauche kein Fullpower Ebike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso fiel die Entscheidung denn jetzt doch auf das Pace mit dem CX Motor?
Lautstärke und mehr Power. Light assist ist gut und schön aber mein Fokus ist dann doch eher auf den Downhill und da kommst mit dem CX5 schneller hin und bist ausgeruhter.

Ich bin bei M1 eine längere Tour mit dem CX5 gefahren und dann auf den SX umgestiegen. Gleiches Rad. Da wusste ich, dass ich keinen SX mehr fahren möchte. :D
 
Wann soll das Pace denn offiziell verfügbar sein, gibt es dazu eine Info? Ich überlege ständig ob das Trip infrage kommen würde, hätte aber doch lieber ein Fullpower Bike anstatt eines Lightassists. @TheTrailNomad
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann soll das Pace denn offiziell verfügbar sein, gibt es dazu eine Info? Ich überlege ständig ob das Trip infrage kommen würde, hätte aber doch lieber ein Fullpower Bike anstatt eines Lightassists. @TheTrailNomad
Ja, schade, dass sich das so hinzieht und es keine offiziellen News dazu gibt.

Ich war Ende 2024 in Kontakt mit Crossworx bzgl. eines mögliche FP-E-Bikes. Da sagte man mir, dass ich bis Februar/März Geduld haben soll, dann gäbe es was.
Nix kam, auch keine Infos mehr.
Da ich das neue Rad im Juni "brauchte", ist es halt eine andere Marke geworden.

Hätte es eine verbindliche Aussage zu einem Termin und mehr Infos gegeben, hätte ich vielleicht sogar noch ein wenig gewartet....

Vielleicht klappt es dann in drei Jahren beim nächsten Rad?
 
Ja, schade, dass sich das so hinzieht und es keine offiziellen News dazu gibt.

Ich war Ende 2024 in Kontakt mit Crossworx bzgl. eines mögliche FP-E-Bikes. Da sagte man mir, dass ich bis Februar/März Geduld haben soll, dann gäbe es was.
Nix kam, auch keine Infos mehr.
Da ich das neue Rad im Juni "brauchte", ist es halt eine andere Marke geworden.

Hätte es eine verbindliche Aussage zu einem Termin und mehr Infos gegeben, hätte ich vielleicht sogar noch ein wenig gewartet....

Vielleicht klappt es dann in drei Jahren beim nächsten Rad?
Ja wäre halt echt schön wenn da mal Infos kommen! Alu und Motor ist halt schon toll! Das Ganze made in Germany allerdings recht selten, bleibt noch Nicolai aber da muss man ja eine Niere verkaufen vorher.
 
Da Crossworx nur eine Mini-Firma ist, die bei ihren Frästeilen abhängig von Zulieferern sind, ist es manchmal schwierig verlässliche Prognosen zu treffen. Mein Pace soll ich Ende Oktober bekommen. Mal sehen, wann es offiziell vorgestellt wird.
 
Da Crossworx nur eine Mini-Firma ist, die bei ihren Frästeilen abhängig von Zulieferern sind, ist es manchmal schwierig verlässliche Prognosen zu treffen. Mein Pace soll ich Ende Oktober bekommen. Mal sehen, wann es offiziell vorgestellt wird.
Guten Abend, ja ich hatte in der Zwischenzeit Kontakt zu Crossworx aufgenommen, Chris hat mir alles sehr ausführlich beantwortet das fand ich super. Muss nur selbst mal die 300km Fahrt in Kauf nehmen und das Rad mal Probefahren alles andere bringt recht wenig, keine Lust die Katze im Sack zu kaufen
:) . Danke dir trotzdem für die Antwort bin gespannt auf deinen Aufbau und die ersten Eindrücke.
 
Guten Abend, ja ich hatte in der Zwischenzeit Kontakt zu Crossworx aufgenommen, Chris hat mir alles sehr ausführlich beantwortet das fand ich super. Muss nur selbst mal die 300km Fahrt in Kauf nehmen und das Rad mal Probefahren alles andere bringt recht wenig, keine Lust die Katze im Sack zu kaufen
:) . Danke dir trotzdem für die Antwort bin gespannt auf deinen Aufbau und die ersten Eindrücke.
Wenn’s nur 300km wären…
 
Zurück